1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kartellamt spaltet Fußball: TV-Vermarktung abgelehnt (Update IV)

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Juli 2008.

  1. L-Tom

    L-Tom Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Kartellamt spaltet Fußball: TV-Vermarktung abgelehnt (Update IV)

    Ich hab's!
    Die DFL soll halt einfach die Free TV Rechte der zeitnahen Berichterstattung zu einem erhöhten Preis anbieten, die ARD kauft das doch sowieso.

    Dann wird die GEZ erhöht, jeder Fernsehzuschauer muss löhnen und fertig ist :)
    Dann werden die Nicht-Fussballgucker auch bestraft weil einige arme Fussballliebhaber sich
    a) Premiere nicht leisten können
    b) zu bequem sind, das ganze ab 22 Uhr im Sportstudio anzuschauen.

    Armes Deutschland!!!
    Für die Kiddies: Kauft euch einen Videorekorder, nehmt die Zusammenfassung um 22 Uhr auf und schaut es am Sonntagmorgen oder geht ins Stadion!
    ACHTUNG: Stadionbesuche kosten mehr als 1 Monat Premiere oder Arena. (Grad wenn man im Freundeskreis schaut)

    Wo um Gottes Willen ist das Problem? Muss man in Deutschland immer alles umsonst bekommen? Komische Mentalität...
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2008
  2. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.611
    Zustimmungen:
    684
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kartellamt spaltet Fußball: TV-Vermarktung abgelehnt (Update IV)

    Genau, und schmeißt euer Handy weg. Statt Handy und Klingeltonrunterladerei ein premiere-Abo!

    Mal im Ernst, Dein Tipp kanns ja auch nicht sein, so große Stadien gibts ja bei uns gar nicht, dass Millionen von Fußballfans ins Stadion rennen...
     
  3. Dirk1970

    Dirk1970 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    3.550
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kartellamt spaltet Fußball: TV-Vermarktung abgelehnt (Update IV)

    edit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2008
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kartellamt spaltet Fußball: TV-Vermarktung abgelehnt (Update IV)

    Nein, es gäbe wahrscheinlich keinen Verein der bei einer Einzelvermarktung mehr einnehmen würden als der FC Bayern. Aber bei einer Einzelvermarktung wäre das "Produkt" Fußballbundesliga vielleicht in seiner jetzigen Form nicht mehr haltbar. Und ohne Bundesliga könnte selbst ein so vermögener Verein wie Bayern München keine teuren Spieler mehr bezahlen.

    Siehe Beitrag #46
     
  5. Simbel

    Simbel Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2006
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Pana 46 PZ 85
    Dbox II
    Kathrein 910
    PS3
    AW: Kartellamt spaltet Fußball: TV-Vermarktung abgelehnt (Update IV)

    Ganz unvoreingenommen betrachtet, hat das Urteil, oder besser die Stellungnahme, Vor- und Nachteile gleichermaßen.

    Was letztendlich der bessere Weg gewesen wäre, ist fraglich.

    Ich bin ein Anhänger der Live-Einzelspiele der PL. Die Spitzenclubs kann man meistens live genießen und man wird keiner Hin- und Herschalte ausgesetzt.
     
  6. Simbel

    Simbel Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2006
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Pana 46 PZ 85
    Dbox II
    Kathrein 910
    PS3
    AW: Kartellamt spaltet Fußball: TV-Vermarktung abgelehnt (Update IV)

    Bayern ist auch ohne EV der Krösus und das wird sich wahrscheinlich NIE ändern. Zumindest solange ich lebe :eek:
     
  7. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kartellamt spaltet Fußball: TV-Vermarktung abgelehnt (Update IV)

    Beim derzeitigen Verfahren aber nur dann, wenn Bayern auch stetig an der Spitze der Liga steht, denn davon hängt die Verteilung der Fernsehgelder ab. Bei einer Einzelvermarktung hingegen ist ja mehr die allgemeine Stellung bzw das Faninteresse an einem Club relevant und da würde Bayern auch auf Platz 6 mehr bekommen als jeder andere Club. Allerdings würden sich bei der dezentralen Vermarktung natürlich auch andere Clubs nach oben bewegen, die von der Tabelle her eher weiter unten stehen. BMG ist da ein gutes Beispiel.
     
  8. Stammspieler

    Stammspieler Neuling

    Registriert seit:
    21. Juli 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kartellamt spaltet Fußball: TV-Vermarktung abgelehnt (Update IV)

    Was spricht dagegen Profi-Fußball erst ab 22.00 Uhr zu zeigen? Fans, die Eintrittsgelder in die Stadien tragen sind meist gar nicht viel früher zu hause. Warum steht in Deutschland eigentlich jedem irgendwas zu, jeder hat das Recht auf Information, aber in dem Maße? Die Bundesliga ist ein hoch professionelles Produkt mit dem offensichtlich Geld verdient werden soll und muß. Das Kartellamt hängt sich nur so weit aus dem Fenster, weil es von anderen Versäumnissen dieser Behörde ablenken soll. Für mich stellt sich sowieso die Frage: Wer will die durch einige Fußballspiele unterbrochene Dauerwerbesendung dieses Telekommunikationsdinos überhaupt sehen? Das die Herren Rummenigge und Hoeneß für die Beibehaltung der Sportschau stimmen, ist doch auch nicht verwunderlich, oder?

    Liebes Kartellamt, wenn ich auf alles ein Recht habe, bitte schon mal die Schallplattenfirmen, Radiostationen und GEMA informieren: Sollte eine neue CD von den Rolling Stones, Madonna oder Robbie Williams erscheinen ist umgehend dafür zu sorgen, daß die Radiostationen verpflichtet werden innerhalb der ersten DREI TAGE die Alben KOMPLETT abzuspielen, damit ich dann entscheiden kann, ob ich kaufe oder nicht.
    Ich kann mir auch nicht alles leisten, was ich gern hätte, aber ich habe ja ein Recht auf zeitnahe Information. ;)

    Kümmert euch um wichtige Sachen (Energie und Öl laasen grüßen) und haltet deutsche Mannschaften international wettbewerbsfähig. Wenn denn nämlich auch die Bayern schwächeln, werden die jetzt am lautesten schreienden Fans besseren Fußball und neue Stars einfordern.
     
  9. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kartellamt spaltet Fußball: TV-Vermarktung abgelehnt (Update IV)

    Das KA hat ja zu keinem Zeitpunkt gesagt, dass die Allgemeinheit das Recht auf kostenlose und zeitnahme Bundesligazusammenfassungen hat:winken:

    Einzig wenn das Kartell "Zentralvermarktung" ausnahmsweise genehmigt werden soll, dann und nur dann muss auch der Verbraucher profitieren. Und nach Ansicht des KA profitiert er eben dann angemessen, wenn die FreeTV Zusammenfassung vor 20 Uhr läuft.

    a) Zentrale Vermarktung --> Kartell, eigentlich verboten --> Ausnahmsweise Genehmigung, wenn der Verbrfaucher profitiert

    b) Dezentrale Vermarktung --> Kein Kartell --> KA zufrieden und glücklich --> Keine Pflicht für FreeTV Austrahlungen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2008
  10. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.611
    Zustimmungen:
    684
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kartellamt spaltet Fußball: TV-Vermarktung abgelehnt (Update IV)

    Richtig, blos wird das in den Pressemeldungen, die in den heutigen Tageszeitungen stehen, fast unterschlagen...

    D.h. wenn die DFL erst mal die Einzelvermarktung lostritt geht das Geschrei los...