1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kartellamt sieht keine Probleme mit Aufnahmerestriktionen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Dezember 2010.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Kartellamt sieht keine Probleme mit Aufnahmerestriktionen

    Nein, das versucht man dir nur einzureden, offensichtlich erfolgreich. Ausserhalb dieses Forums ist HD+ noch kein großes Thema...:rolleyes:
     
  2. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kartellamt sieht keine Probleme mit Aufnahmerestriktionen

    Na ja, war gestern mal im MM (der ja angeblich nichts mehr von HD+ wissen will)..ich hab 7 verschiedene HD+ receiver gezählt..zwei davon sogar auf den Extra Flächen für Sonderangebote.

    Gekauft wurde während meiner Anwesenheit keiner..sagt aber nichts..da auch kein "normaler" Receiver verkauft wurde.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.730
    Zustimmungen:
    13.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Kartellamt sieht keine Probleme mit Aufnahmerestriktionen

    Daran siehst Du, das die HD+ Geräte nur noch als Sonderangebote Kunden finden.
    Oder wen sie die Kunden mit HbbTV -ködern.
    Der Verkauf ist doch sehr zurückgegangen, seit es die Karten so zu kaufen gibt.
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kartellamt sieht keine Probleme mit Aufnahmerestriktionen

    Meistens werden die falschen Sachen wiederholt.
     
  5. 1Live

    1Live Guest

    AW: Kartellamt sieht keine Probleme mit Aufnahmerestriktionen

    Kartellamt sieht keine Probleme mit Aufnahmerestriktionen

    Mist kann ich mir das Premium Programm von RTL gar nicht mehr aufnehmen und danach auf Youtube stellen.:(
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Kartellamt sieht keine Probleme mit Aufnahmerestriktionen

    Jeder der einen Fernseher kauft, bekommt eine HD+ Karte angeboten.

    Man muss derzeit nicht unbedingt einen externen Receiver nutzen um HD+ verwenden zu können.
    Externe Receiver sehe ich eher als ein Thema im Forum, nicht HD+ an sich.
     
  7. moonbeam72

    moonbeam72 Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2005
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kartellamt sieht keine Probleme mit Aufnahmerestriktionen

    In einem Punkt machen diese Restriktionen aus Sicht der Privatsender sehr wohl Sinn. Ich kann aus meiner eigenen Erfahrung sagen, dass bei uns in der Familie im eher seltenen Fall wo dann doch Privat TV geschaut wird, der Festplattenreceiver eben um 20.15 Uhr gestartet wird. Und um 20.40 versammelt man sich dann um ganz gepflegt über alle Werbepausen "hinwegsurfen" zu können (Timeshift). Genau DAS wird damit unmöglich. Wir müssen also in Zukunft jeden einzelnen Werbeblock konsumieren. Auch wenn wir nicht archivieren wollen. Welchen Sinn dann PVRs aber noch haben sollen, das frage ich mich. Schade ums Geld dafür. Ich frage mich, ob das den Receiverherstellern schon klar ist, dass sie keine High-End PVRs mehr an den Kunden bringen, wenn derselbe genau DIESE Komfortfunktionen nicht mehr verwenden kann ... Das ist alles irgendwie noch total unausgegoren und nicht zu Ende gedacht ...
     
  8. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kartellamt sieht keine Probleme mit Aufnahmerestriktionen

    Ich kann mir jetzt nicht wirklich vorstellen das die Privatsender bei
    ihren Eigenproduktionen wie Schlag den Raab, DSDS oder Bauer
    sucht Frau die Sperre einsetzen.

    Blieben dann ja nur Filme und Serien und da musst du eben nicht
    jeden Werbeblock ertragen (du kannst immer noch umschalten
    und 5-6 Minuten warten) oder hier mein Vorschlag leih dir
    den Film oder Serie in der Videothek für 1-2 € aus (die Filme die bei den
    privaten laufen gibts in der Videothek meist schon im Backprogramm).

    Sich von den Sendern Werbung aufzwingen lassen? Niemals!
     
  9. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kartellamt sieht keine Probleme mit Aufnahmerestriktionen

    mein Gott..Privatsender haben nur einen Geschäftszweck..das ist das verkaufen von Werbezeit..das Programm ringsrum ist nur Mittel zum Zweck. Is doch klar das sie dafür sorgen wollen (müssen) das man die Werbung auch schaut. Ohne die Werbung und Unternehmen die dafür zahlen gäbe es sie nämlich nicht
     
  10. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kartellamt sieht keine Probleme mit Aufnahmerestriktionen

    Ach hör jetzt bitte mit der Mitleidsnummer auf!

    30 Jahre lang hats keinen gejuckt wenn die Leute ihre Sendungen
    auf VHS und später DVD oder Festplatte aufgenommen haben.

    Meinst du die Werbewirtschaft weiß nicht das die meisten wenn
    die Werbung kommt:

    a) umschalten
    b) Snacks/Getränke holen
    c) zur Toilette gehen

    Das Gejammer der Sender ist also scheinheilig und wirklich zwingen
    können sie so auch niemand die Leute können während die
    aufgenommene Werbung läuft diese Dinge ja immer noch machen!