1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kartellamt prüft Verschlüsselung bei Kabel Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. April 2010.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.033
    Zustimmungen:
    31.041
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Kartellamt prüft Verschlüsselung bei Kabel Deutschland

    Aber unmittelbar nach deren Einführung. Die Kabelanbieter machen das aber schon seit ca. 6 Jahren so, da wird mit Sicherheit nichts mehr drann geändert.
     
  2. Gunnar

    Gunnar Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kartellamt prüft Verschlüsselung bei Kabel Deutschland

    Wie lange sind RTL & Co. schon digital im Kabel zu empfangen? Doch siche seit einigen Jahren, oder? Und jetzt erst wird untersucht, ob eine Grundverschlüsselung zulässig ist? Ohhhhhmannnnn....!
     
  3. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Kartellamt prüft Verschlüsselung bei Kabel Deutschland

    Wer soll durch die Untersuchung begünstigt werden.
    Das Kartellamt untersucht die Verschlüsselung und die Urteilsfindung richtet sich nach welchen Kritik- Punkten.

    Geht es hier um die Receiver Hersteller die durch die Verschlüsselung benachteiligt werden könnten. Weil kein CI unterstützt wird und CI+ viel Geld kostet im Jahr.

    Oder geht es hier wirklich um uns Konsumenten die für bestimmte Sender doppelt zahlen müssen.

    Das ging irgendwie aus dem Text nicht hervor.
     
  4. Cinemascope

    Cinemascope Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    1.317
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Phillips 42pfl7603d 50Hz
    SetOne / EasyOne TX 8750HD

    Astra 19,2° Ost
    AW: Kartellamt prüft Verschlüsselung bei Kabel Deutschland

    Tja, das Kartellamt hat lange gepennt!!!!:LOL: Seit froh, das jetzt sich etwas tut.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.033
    Zustimmungen:
    31.041
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kartellamt prüft Verschlüsselung bei Kabel Deutschland

    Es wird sich aber nichts tun.
     
  6. Cinemascope

    Cinemascope Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    1.317
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Phillips 42pfl7603d 50Hz
    SetOne / EasyOne TX 8750HD

    Astra 19,2° Ost
    AW: Kartellamt prüft Verschlüsselung bei Kabel Deutschland

    Das bezweifele ich.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.033
    Zustimmungen:
    31.041
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kartellamt prüft Verschlüsselung bei Kabel Deutschland

    Die haben das doch schon mal untersucht und es ist nichts dabei herausgekommen.
     
  8. Cinemascope

    Cinemascope Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    1.317
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Phillips 42pfl7603d 50Hz
    SetOne / EasyOne TX 8750HD

    Astra 19,2° Ost
    AW: Kartellamt prüft Verschlüsselung bei Kabel Deutschland

    Villeicht kommt dieses mal was heraus.
     
  9. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Kartellamt prüft Verschlüsselung bei Kabel Deutschland

    Wenn das solange dauert wie mit der Boxenpolitik, kann es ewig dauern.
     
  10. Popper

    Popper Gold Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    1.272
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kartellamt prüft Verschlüsselung bei Kabel Deutschland

    Klar kommt etwas heraus. Entavio (Verfahren wurde nie beendet) scheiterte an der Grundverschlüsselung, RTL und ProSiebenSat.1 machten Rückzieher. HD+ wurde quasi durchgewunken (kein Verfahren beim Bundeskartellamt anhängig), weil sie nur HD-Programminhalt verschlüsseln, den Rest frei empfangbar bestehen lassen. Jetzt geht es an die Kabelnetzbetreiber. Diesen wird die Grundverschlüsselung der bisherigen Free-TV Sender verboten, HD-Pakete dürfen auch dort verschlüsselt werden. Das heißt: HD wird das verschlüsselte Fernsehen und Free-TV bleibt für einige Jahre wenigstens noch free. Auf Dauer werden alle für das HD-Programmangebot (dann ggf. auch in 3D) zur Kasse gebeten. Vorspulen und Aufnehmen wird je nach Hollywood-Einkauf gezielt vom Sender unterbunden. Das sind nicht Pläne des Infrastrukturanbieters, Plattformbetreibers oder einzelner Privatsender, sondern erklärte Ziele der Studios, wenn man sich deren Kommentare in den letzten Jahren mal genau anschaut. Signalschutz zumindest bei Premiuminhalten und HD-Verschlüsselung sind dort die Schlagworte. Wer jetzt sagt, dass er dann kein Fernsehen mehr zukünftig schauen will, wäre zwar in der eigenen Argumentation konsequent. Aber macht das einer? Freundet Euch schon mal damit an. Das Kartellamt handelt nicht unüberlegt und wirr. Das ist die Strategie der letzten Jahre, die nun konsequent auf allen Infrastrukturebenen (auch im Kabelnetz) umgesetzt wird.