1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kartellamt prüft Grundverschlüsselung im Kabel

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Oktober 2009.

  1. UM-Maulwurf

    UM-Maulwurf Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2009
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Humax PR1000HD
    UM komplett
    Sky komplett
    Anzeige
    AW: Kartellamt prüft Grundverschlüsselung im Kabel

    Wenn die Grundverschlüsselung verboten wird, bricht das Finanzierungskonzept von Unitymedia ein.

    Parm Sandhu hat das ganze Unternehmen auf wackelige Füße gesetzt, der Ausbau des Netzes und die Werbung von 3Play wird einzig und allein durch die Grundverschlüsselung von RTL und Co. finanziert. Das Unternehmen hat Millionenkradite von Banken erhalten, nur mit der Sicherheit der Zusatzeinnahmen durch diese Grundverschlüsselung.

    Unitymedia wird von einem Tag auf den anderen insolvent werden. Das Unternehmen wird dann höchstwahrschweinlich von KabelBW geschluckt, Parm Sandhu wird ohne Abfindung und ohne Händedruck entlassen.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.283
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kartellamt prüft Grundverschlüsselung im Kabel

    Su früh sollte man sich noch nicht voll laufen lassen!
     
  3. greenhornapster

    greenhornapster Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    395
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kartellamt prüft Grundverschlüsselung im Kabel

    Dein Worte in Gottes Ohr, wir hoffen mal das alles so kommt denn UM gehört zu den Firmen die die Welt nicht braucht.
    Denn man hat mit dem Verein nur Probleme
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kartellamt prüft Grundverschlüsselung im Kabel

    ... sehr unwahrscheinlich, denn bei einer einheitlichen Verschlüsselung würde das Kartellamt einem Anbieter von Verschlüsselungstechniken zu einem Monopol verhelfen ...
     
  5. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kartellamt prüft Grundverschlüsselung im Kabel

    Ein Modul/Kartenleser der mehrere Verschlüsselungen beherrscht ist aber nicht wirklich ein Problem. :winken:
     
  6. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Kartellamt prüft Grundverschlüsselung im Kabel


    Genau....zumal allles was man mieten kann, eh nur billigster Machart ist.:(
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.283
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kartellamt prüft Grundverschlüsselung im Kabel

    Es geht nicht um kann, man muss bei TC und teilweise bei Primacom den Receiver mieten. Dann kostet ein Pay-TV Abo für die Privaten schlappe 7,99€uro/Monat.:eek:
     
  8. blondie

    blondie Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    822
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kartellamt prüft Grundverschlüsselung im Kabel

    Es wird nichts neues raumskommen. Solange RTL und co noch unverschlüsselt analog eingespeist werden, kann jeder Kabel-Anbieter zusätzliche digitale Einspeisungen verschlüsseln und kassieren wie er lustig ist. Wie gehabt ist es eine kostenpflichtige Zusatzleistung.

    Imho werden aus diesem Grunde die Netzbetreiber bis zum Sankt Nimmerleinstag analog einspeisen und selbst wenn nirgendwo mehr Analog-Signale vorliegen, die digitale Zuspeisung analogisieren (am besten von DVB-T, damit es schön schlecht ist und die Kunden Anreiz für das kostenpflichtige Angebot bekommen) und dann einspeisen.

    blondie
     
  9. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kartellamt prüft Grundverschlüsselung im Kabel

    Wie, das Kartellamt prüft die Grundverschlüsselung im Kabel?

    Echt? Jetzt schon? Die sind aber schnell.

    Darum hätten die sich schon viel früher kümmern sollen, anstatt beispielsweise so einen Murks wie den Sportschauerhalt um 18:30 Uhr zu regeln.
     
  10. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Kartellamt prüft Grundverschlüsselung im Kabel


    Ich bin mir sicher, dass das Kartellamt unbestechlich und objektiv ist!