1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kartellamt nimmt CL-Deal zwischen Sky und DAZN ins Visier

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Oktober 2018.

  1. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.819
    Zustimmungen:
    2.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Genau so ist es. Sky ist Lizenznehmer und hat Sublizenzen an DAZN abgegeben
     
  2. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.346
    Zustimmungen:
    2.282
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Kartellamt sollte sich sofort mit der Fusion Karstadt - Kaufhof beschäftigen und sofort abschmettern. Das gleiche bei einer möglichen Fusion der Kabelnetze von Vodafone und Unity.

    Aber ein paar Fußballspiele? Es gibt im Sport noch die Bundesliga, Eishockey, Basketball, die NFL, ..., ..., ...
     
  3. iSinn

    iSinn Junior Member

    Registriert seit:
    12. September 2013
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Philips TV Ambilight 43PUS8505/12
    2. TV: LOEWE art3 42"
    Apple TV / SkyQ-Receiver
    Muss ich mir diesen für mich sportsinnbefreiten (was soll ich mit 3000 Fußballligaspielen und US-Exoten?) Internetanbieter?

    Wenn ich meine ganzen Abos und Abhängigkeiten pro Monat so durchrechne, komm ich im weitesten Sinne aufgerundet bald auf über 200€...
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das KArtellamt entscheidet aber nicht im Sinner der Kunden, sondern muss Wettbewerb zwischen den ANbietern gewährleisten.