1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kartellamt nimmt CL-Deal zwischen Sky und DAZN ins Visier

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Oktober 2018.

  1. oasis1

    oasis1 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Das gilt auch für Leute, die sich wiederholt zu Zeiten an denen man seinen Job macht,
    in einem Forum tummeln.[​IMG][​IMG]
     
    sanktnapf gefällt das.
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Erwischt, der Job ist momentan recht entspannt. Nächstes jahr ist wieder mehr los :D
     
  3. ASC06

    ASC06 Guest

    Wahrscheinlich geht es nur darum das einige vom Amt daran nichts verdient haben. Wer sagt denn das bei Politik und Ämtern alles nach Gesetz läuft da macht doch niemand für 5k im Monat seinen Job dafür das ES BuLi abbekommt ohne vorher die Hand aufzuhalten in dem Fall wird sky eine Summe hinblättern und morgen spricht außer wir hier niemand mehr darüber.
     
  4. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.955
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Keiner von uns weiß wann der Vertrag zwischen Sky und der UEFA und Sky und DAZN unterzeichnet wurde. Ich erinnere mich nur daran, dass es damals ewig nach Ausschreibungsende erst eine Mitteilung gab.

    Aber klar kann es sein, dass es illegale Absprachen gab. Das wissen wir alle nicht. Aber jetzt warten wir mal ab was bei der Überprüfung raus kommen wird.
     
    rosithal gefällt das.
  5. superdete

    superdete Neuling

    Registriert seit:
    16. Oktober 2018
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Bei der Vergabe der Budesligarechte vertritt das Kartellamt einzig und allein Lobbyisten Interessen. Hier die DFL. Die Interessen der Bürger, für die das Kartellamt ja eigentlich installiert wurde und die dieses selbstherrliche Amt finanzieren, interessieren überhaupt nicht.
     
    rosithal und Met-Mann gefällt das.
  6. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Gratulation zum ersten Beitrag! Und gleich eine Verschwörungstheorie! Ich hoffe, der Alu Hut passt wenigstens.
     
    Wambologe, alex1 und oasis1 gefällt das.
  7. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Ich plädiere dafür, daß der Deal für ungültig erklärt wird.
    Es kann nicht sein, daß DAZN Sender linear nur Sportsbar Besitzern zukommt.
    Hier findet eine massive Diskriminierung statt.
    Ausserdem schadet es dem Konkurrenzdenken. Es entsteht faktisch ein Champions League Monopol für sky.
     
    Met-Mann gefällt das.
  8. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Nein dafür wurde es nicht ins Leben gerufen, um die Interessen der Bürger zu schützen sondern das GWB durchzusetzen, das den "vielgestaltigen"Wettbewerb regelt. Da geht es beileibe nicht in erster Linie um den Endverbraucher.

    Bundeskartellamt – Wikipedia

    Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen – Wikipedia
     
    Wambologe gefällt das.
  9. K. Schmidt

    K. Schmidt Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2018
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    531
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    VDSL 100; SAT; u.a. Q60 75Zoll, MU7009 55Zoll,
    Marantz SR 7009, Boxen JBL-Studio
    Sky-Modul....seit 01/2019 Sky-frei.
    Das Kartellamt hat nie vorgeschrieben, dass Spiele exclusiv auf mehrere Sender aufgeteilt werden müssen. Jeweils alle Spiele bei zwei verschiedenen Sendern/Anbietern wäre zum Beispiel kein Problem gewesen. (Wie jahrelang in der Formel 1 zum Beispiel)
     
  10. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Schwachfug..
    Wo hast du dieses "erfolgreiche" Modell denn..?
    In welcher Fußballnation ..?