1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kartellamt ermittelt gegen Free-TV-Sender

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Wayne99, 21. Februar 2006.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.283
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Kartellamt ermittelt gegen Free-TV-Sender

    Ob das einklagbar ist nutzt mir herzlich wenig, denn Rechtsschutz habe ich natürlich nicht.

    Ich hatte mich ja auch schon mehrfach beschwert als Antwort kam dann nur "dann Kündigen sie doch, das wäre kein Problem".

    Gruß Gorcon
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kartellamt ermittelt gegen Free-TV-Sender

    Ich habe aus Deinen alten Posts entnommen das Du so um 14 € Gebühr bezahlst für die analogen Leistungen und der digitalen Gebühr. Damit wird Dir digital Premiere, ARD und ZDF zur Verfügung gestellt. Mit was wird denn nun die Erhöhung (wieviel) begründet? KD-Home kannst Du ja nicht abonnieren und mehr digitale Free-TV Sender gibts nicht.

    Wie gesagt, an mir würden sich alle Parteien die Zähne ausbeißen.
     
  3. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kartellamt ermittelt gegen Free-TV-Sender

    Ja aber das kostet doch viel Geld, mit 300,-€ beim Rechtsanwalt ( noch nicht viel gemacht ) kannst Du die nächsten zig Jahre den Käse bezahlen. Dann kannst gleich das Fenster aufmachen und die €uros rauswerfen.

    Vielleicht kommt ja doch mal ein Umzug, sowas kommt manchmal schneller als man denkt, und dann kann Gorcon auch endlich seine Schüssel pflanzen.

    Und willst Du gegen eine Kabelgesellschaft klagen? Das kostet ein haufen Geld, bringt vielleicht nix, und Du bezahlst weiter.
    Das Geld lieber sparen, und wie gesagt, vielleicht ergibt sich ja mal die Gelegenheit.

    digiface
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.283
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kartellamt ermittelt gegen Free-TV-Sender

    Ich bezahle mittlerweile 15,64€.

    Gruß Gorcon
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kartellamt ermittelt gegen Free-TV-Sender

    Das klingt wie: "Ich stecke den Kopf in den Sand." Und so ein Typ bin ich nicht... Ne Rechtsschutz sollte man schon haben, auch eine vorherige Absprache mit dem Anwalt und der Verbraucherzentrale ist hilfreich.

    Wie gesagt, es kann keine Erhöhung mit der vorliegenden Begründung durchgesetzt werden. Da sollte man sich einen anderen Text einfallen lassen.
     
  6. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kartellamt ermittelt gegen Free-TV-Sender

    Als ich das Kabel gekündigt habe, vor 2 Jahren, da waren es bei uns 12,50€.

    Der Abschluß kostete uns damals einmalig 750,-DM.

    Und als dann ein Brif kam, wurden wir drauf aufmerksam gemacht, das wir bei einem Neuabschluß das Kabel nicht mehr so günstig ( monatliche Gebühr ) bekämmen.

    digiface
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kartellamt ermittelt gegen Free-TV-Sender

    Das ist ja auch ein anderer Fall und mag auch angehen.
     
  8. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kartellamt ermittelt gegen Free-TV-Sender

    Na, das klingt wie: "Macht nur weiter so, den R**** könnt ihr, sobald mir möglich, behalten!"

    Man arbeitet heute schwer für wenig Geld, da trage ich nicht noch gutes Geld dem schlechten hinterher, und alle Ungerechtigkeiten kannst Du nicht bekämpfen, dann bist Du Deinen Rechtschutz, schnell los.

    Die Rechtschutzversicherungen stufen jeden Kunden in Klassen ein, wie Streitsüchtig er ist, und wer unrentabel ist, der fliegt. Dabei zählen nicht nur die tatsächlichen Streitigkeiten, sondern auch die puren Anfragen werden vermerkt und mit berücksichtigt. Da wurden schun Kunden gekündigt, die schon Jahre einzahlten, und noch nie was hatten, aber dreimal nachfragten ob die Versicherung das übernehmen würde.

    Früher gab es ein Rechtschutz für fast alles, heute wurde vieles ausgegliedert, und man könnte die Monatsbeiträge nicht mehr bezahlen, würde man sich den heutigen Rechtschutz dem damaligen Rechtschutz angleichen.

    Ich habe zwar ein Rechtschutz, aber wegen dem R**** würde ich nicht anfangen, da gibt es wichtigere Dinge im Leben, auch ich habe das Kabel gekündigt weil es mir nicht passte, wegen der Technik und dem Preisverhalten dauerte es aber 10 Jahre.

    Und das bringt viel mehr!

    digiface
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kartellamt ermittelt gegen Free-TV-Sender

    Wie kommst Du darauf das ich Streitsüchtig bin? Nur in diesem Fall sehe ich mich (oder Gorcon) im Recht. Weil die Begründung ein Witz ist und eigentlich eine Lüge. Denn die "verbesserten" KDG-Leistungen kann er gar nicht in Anspruch nehmen.

    Die würden von mir keine höhere Gebühr bekommen, das Geld würde ich einfrieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2006
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.283
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kartellamt ermittelt gegen Free-TV-Sender

    Ich war schon mehrmals "im Recht" und habe Geld das mir zusteht eingeklagt, aber jedesmal nur draufgezahlt.
    Nur einmal hats geklappt und das ohne das ich den Anwalt bezahlen mußte (und ohne jeden Rechtsschutz).
    Aber die Rechtschutz Versicherung (Arbeitsrecht) hat mir nie was gebracht (Lohn Einklage, Abfindungseinklage).
    Ich sehe da überhaupt keine Erfolgsschancen unterm Strich werde ich dann mehr draufzahlen.
    Nur wenn die Anwälte auch für sich genug "abgrabbeln" können kommt man auch zu seinem Recht.

    Gruß Gorcon