1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Karstadt demnächst ohne Multiamedia (CD/DVD-Abteilung)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Franky, 14. April 2013.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Karstadt demnächst ohne Multiamedia (CD/DVD-Abteilung)

    Je mehr diese bisherigen Vollsortiments-Kaufhäuser sich ausdünnen oder sich versuchen auf weniges zu spezialisieren, um so mehr werden die ihre Kunden loswerden und in die Glastempel treiben.

    Bei Karstadt finde ich nach wie vor immer etwas wenn es um Klamotten geht, zumal die Beratung da noch nicht so lästig ist.
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Karstadt demnächst ohne Multiamedia (CD/DVD-Abteilung)

    Dafür führt nun MediaMarkt Bücher :eek::eek:
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Karstadt demnächst ohne Multiamedia (CD/DVD-Abteilung)


    Echt? Das ist mir neu... Hörbücher? ;)
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Karstadt demnächst ohne Multiamedia (CD/DVD-Abteilung)

    Unser führt seit etwa 3 Monaten echte und gedruckte Bücher.

    Wenn ich das richtig gesehen habe. Die TOP 20 der aktuellen Bestseller Liste. :winken:
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.516
    Zustimmungen:
    12.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Karstadt demnächst ohne Multiamedia (CD/DVD-Abteilung)

    Ich glaube, in Düsseldorf hat Karstadt noch eine Multimedia-Abteilung. Auf der betreffenden Etage war ich aber schon länger nicht mehr. Generell gehe ich in letzter Zeit selten zum Shoppen in die Innenstadt, was vor allem an den Großbaustellen für den U-Bahnbau liegt.

    EDIT: Laut Etagenplan gibt's nur noch Elektro-Klein- und Großgeräte, aber kein Multimedia. :(
    http://www.karstadt.de/jsp/filialen/duesseldorf-etagen-plan.jsp
    Da kann man mal sehen, wie selten ich inzwischen in die großen Kaufhäuser gehe. Dabei mag ich die eigentlich viel lieber als die seelenlosen Shoppingmalls, die in jeder Stadt gleich aussehen.

    Saturn/MediaMarkt gehören ja zum selben Konzern wie Kaufhof. In Dortmund und Köln gibt es in den großen Kaufhof-Häusern jeweils einen Saturn. In Düsseldorf war das auch lange Zeit so (oberste Etage im Kaufhof am Wehrhahn). Vor ein paar Jahren ist der Saturn dann ausgezogen, und er wurde in ein neues, hässliches "Fachmarkt-Center"- verlegt.

    Ob es in den anderen Düsseldorfer Kaufhof-Filialen (wir haben insgesamt vier!) noch Multimedia gibt, weiß ich gerade nicht. Bin mir aber ziemlich sicher, dass es vor 1-2 Jahren an der Berliner Allee noch CDs und Fernseher gab.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2013
  6. michaausessen

    michaausessen Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Karstadt demnächst ohne Multiamedia (CD/DVD-Abteilung)

    Die zum Metro-Konzern gehörende Warenhauskette Kaufhof hat in 2012 die letzten eigenen Multimedia-Abteilungen dicht gemacht, ich kann mich noch sehr gut an den Abverkauf in der Essener Filiale erinnern. Karstadt zieht nun nach, nachdem man in modernisierten Häusern (z. B. Essen) schon seit längerer Zeit auf Unterhaltungselektronik, Bild- und Tonträger verzichtet hat. Das gleiche Bild bei der Metro-Tochter real: Auch hier verschwindet die CD schrittweise und von der Kundschaft fast unbemerkt aus den Regalen. Selbst die beiden letzten Platzhirsche Saturn und Media-Markt dampfen das CD-, DVD- und Bluray-Sortiment langsam ein, zu beobachten beispielsweise im Saturn Mülheim (Rhein-Ruhr-Zentrum). Sehr schade wenn man bedenkt, wie viele Geschäfte mit Tonträgerabteilungen früher die Innenstädte säumten. Downloads sind für mich nicht dasselbe. Es gibt halt Musik, die man als Liebhaber noch immer gern auf CD oder Vinyl besitzen möchte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2013