1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Karlsruher Urteil zum Rundfunkbeitrag kommt am 18. Juli

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Juni 2018.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Mit Sicherheit ist die Zusammensetzung dieses und auch anderer Rundfunkräte nicht optimal. Allerdings: Was wäre denn eine optimale Zusammensetzung und wie soll die gewährleistet werden. Dafür gibt es keine klaren Kriterien. Für meinen Geschmack sind zu viele Vertreter von religiösen Gruppierungen und Politiker Mitglieder. Aber: Religion spielt eben eine große Rolle und Politik auch.
    Immerhin wird ja regelmäßig über die Zusammensetzung debattiert.

    Dann muss man aber auch unterscheiden zwischen Rundfunkrat und Verwaltungsrat. Deine Vorstellung scheint zu sein, dass man aus beiden Gremien belibig bis ins Programm hinein dirigieren und regieren kann. Genau das aber kann man nicht.
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gab es. Die wurde immer von der Post kassiert.
     
  3. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Weil du keine Zeitung abonniert hast, hast du keine Rundfunkgebühr bezahlt? Der Zusammenhang erschließt sich mir nicht.
     
    Gorcon gefällt das.
  4. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, so kann man aus einer Mücke einen Elefanten machen. Vielleicht einfach mal Luft holen?
     
  5. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Du hast noch Platz in deiner Signatur.
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Welchen themennahen Verdrängungsgedanken sollte ich da platzieren?

    "Der ÖRR kostet jeden beitragspflichtigen Haushalt 17,50€ monatlich und keinen Cent mehr?"
    :ROFLMAO:

    Oder
    „Fernsehen macht blöd, aber auch unglaublich viel Spaß!" (Walulis)
     
  7. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nur die Zusammenfassung.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Nix mit Mücke.
    Zitat:
    Man weiß natürlich warum: Hetze! Hetze! Hetze! DF ist ja auch in vielen Dingen auch nur ein Hetzmedium und gegen die Öffis hetzt es sich ja so schön.

    Schwerwiegende böswillige Verleumdung/üble Nachrede, bishin zu "dummdreisten" Unterstellungen. Klick.
    Der Bezug ist auf den Redakteur von DF, als dessen Repräsentant auch gegeben. Obendrein verunglimpft er damit, so pauschal geschrieben, auch den Verlag.

    Ich denke du bist sonst so gegen Pauschalisierungen? :rolleyes:

    Übrigens, wenn du keine Luft holst, wirst du sicher irgendwann umkippen, gelle?
     
    Schnellfuß gefällt das.
  9. watis

    watis Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2002
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    1.237
    Punkte für Erfolge:
    143
    Der Verwaltungsrat gewiss nicht.



    Der Fernsehrat kontrolliert das ZDF-Programm und berät den Intendanten in Programmfragen. Zentrale Aufgabe ist es, die Programme und Online-Angebote zu beaufsichtigen. Grundlagen hierfür sind die von Fernsehrat erlassenen Richtlinien sowie staatsvertragliche Bestimmungen. Dabei versteht sich der Fernsehrat als Anwalt der Zuschauerinnen und Zuschauer. Diese können sich mit Programmbeschwerden direkt an den Fernsehrat wenden. Die Kontrolle des ZDF durch den Fernsehrat gewährleistet, dass die Zuschauer durch Mitglieder der Gesellschaft gegenüber dem Sender vertreten werden!

    Das ist zumindest ein starkes Mitwirken und man sieht es in vielen Bereichen, weil du die Religion ansprichst... Die Kritik an denen, fällt eher moderat aus, z.B.
    in Bezug der Mißbrauchsfälle!
     
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das hast du sehr schön kopiert.


    Das müsstest du jetzt erklären. Was meinst du damit?
    Falls du damit nämlich meinst, man könne direkt in Sendeinhalte eingreifen, dann würdest du falsch liegen.

    Das ist nun jetzt eine rein subjektive Einschätzung. Du findest kritische Berichte zu jeder Partei, ebenso zu den Gewerkschaften - und das, obwohl die Mitglieder in den Fernsehrat entsenden.