1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Karlsruher Urteil zum Rundfunkbeitrag kommt am 18. Juli

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Juni 2018.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Betriebsstättenabgaben/Abgaben für gewerbliche KfZ/Steuern

    Bezahlt jeder mit, egal, ob von der Haushaltsabgabe befreit oder nicht.

    Reicht das für für deine Erleuchtung oder muss ich noch was erklären? :)
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Pustekuchen.

    Es sei denn, du konsumierst in Deutschland nichts und/oder zahlst hier keinerlei Steuern.

    Wenn doch, finanzierst auch du den ÖRR über dessen Beitragsmodell. :)
     
  3. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    @Schnellfuß
    Ich hab gedacht du packst den großen Hammer aus. :( Unrecht hast du aber nicht. Manchmal wünschte ich, die Welt wäre ein klein wenig pedantisch, aber eben nur manchmal.
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Was hast du denn erwartet, eine Verschwörungstheorie? Damit kann ich nicht dienen.

    Nur mit ein paar Grundlagen der BWL und Mathematik.

    Obwohl, für viele Verdränger könnte das schon ein "großer Hammer" zu sein. :)

    Ich fasse noch mal kurz zusammen:

    Wer von der Haushaltsabgabe befreit ist, zahlt trotzdem anteilige Rundfunkbeiträge.
    Wer die Haushaltsabgabe zahlt, zahlt mehr als 17,50€ monatlich an Rundfunkbeiträgen.

    Eigentlich ganz einfach.
     
    FilmFan gefällt das.
  5. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    ... und dann gibt 's noch die,die keine HHA zahlen,aber weder Harz IV-/Sozialempfänger noch Obdachlos sind !
     
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.809
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie machen die das ?
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ja, die gibt es auch.
    Aber sie zahlen trotzdem ihren unbekannten Anteil am Rundfunkbeitrag. :)
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Über Steuern, über Preise von Waren und Dienstleistungen.

    Grundlage BWL, Kosten werden umgelegt.
    In dem Fall Betriebsstättenabgaben und Abgaben für gewerblich genutzte Kfz.
    Da zudem Betriebsstätten der öffentlichen Hand ebenfalls Abgaben zahlen, auch über den Anteil gezahlter Steuern.

    "Wir kriegen euch alle", auch ohne Joghurt. :D
     
    FilmFan gefällt das.
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.809
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist quatsch, damit bezahlst Du nur die Krankenkasse der Wirtschaftsflüchtlinge und deren Angehörigen in Syrien und sonst noch wo.
    Aber man kann sich ja vieles schwarz reden und einbilden.
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Quatsch?

    Du meinst, es gibt keine Betriebsstättenabgabe als der Teil des Rundfunkbeitrags?

    Der Rundfunkbeitrag - Informationen für Unternehmen und Institutionen