1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kapazitätsgrenze bei IPTV?

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Watt, 23. März 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anzeige
    AW: Kapazitätsgrenze bei IPTV?


    Du kennst den Mediareceiver der T com nicht, ein klick und der Ausgang des Scates ist blockiert für Aufnahmen:D
     
  2. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kapazitätsgrenze bei IPTV?

    dir ist schon klar das macrovision ein uralter schlechter witz ist?
     
  3. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Kapazitätsgrenze bei IPTV?

    Siehst das ist das was ich meine von wegen Schlupfloch und Ratten, man kann es ja leicht umgehen;)

    Wie du siehst man kann den Kunden keine Freiheiten geben, die suchen ein Schlupfloch auch wenn es noch so klein ist.

    Das jeder Kunde im Laden als Portentieller Dieb gesehen wird und das jeder PAy Tv Zuschauer als Urheberrechtsverletzer hat sich der Kunde selbst zuzuschreiben.

    Im Laden wird bei jeder Gelegenheit geklaut und solche Teile wie Grobi und und Alphacrypts erlauben den Kopier und Jugendschutz zu umgehen obwohl er gesetzlich vorgeschrieben ist etc.

    Der Kunde muss sich nicht wunder, das die Anbieter immer nach neue Möglichkeizten suchen den Kunden so gut wie garnichts mehr zu erlauben.
     
  4. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Kapazitätsgrenze bei IPTV?

    wer redet davon? bei HD wird einfach der Scart blockiert und zwar vollkommen.:D

    Das ist zum Beispiel bei der nächsten Generation der NDS Boxen so vorgeshen, was glaubste wohl für welches Land die vorgesehen sind?:D :D :D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. März 2008
  5. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kapazitätsgrenze bei IPTV?

    wer davon redet? du redest von scart an aus....hd über scart is eh nich drin ;)

    es gibt echt leut wie dich die das auch noch toll finden...
    du tust mir echt leid. du hast nullstens begriffen das man mit dem kunden pfeglich umgehen muss...naja deine branche wirds noch schmerzlich lernen in den nächsten jahren :D
     
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Kapazitätsgrenze bei IPTV?


    Nein muss man nicht, denn der Kunde versucht immer ein Weg zu finden entweder LAu zu gucken oder gar sonstige Sachen, ich war mal ein Tag im Callcenter in Schwerin von Premiere zur Visite und habe auch Gespräche mitgehört.

    Da wollten die Leute doch tatsächlich Support für diverse Cams wie Icecrypt und Grobiboxen etc.

    Glaub mir eines, der Kunde braucht diese Gängellung, egal wie schlimm hier gemeckert wird oder sonstiges die meisten bleiben Abonent so eine gringe Anzahl von verweigerer und Kündigungen sind eingeplant

    Du kannst aber trotzdem das Bild per Scart sehen und aufzeichnen zwar nicht in HD, aber es ist möglich und so schiebt man da auch einen Riegel vor und das ohne Macro

    Ja ich finde das gut, ich arbeite für eines der Unternehmen
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. März 2008
  7. klammeraffe

    klammeraffe Board Ikone

    Registriert seit:
    26. August 2006
    Beiträge:
    3.956
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kapazitätsgrenze bei IPTV?

    du bist aber nicht das unternehmen ;) du darfst eine eigene meinung haben.

    du scherst alle kunden über eine kamm vergißt dabei leider das du mit jeder gängelung den normalen kunden verärgerst.....
    wsas du glaubst das das der kunde braucht ist im umbruch....siehst du nicht um dich rum was passiert? anscheinend nicht....

    ich finds immer wieder erstaunlich wie leute wie du die linie ihres unternehmens ohne wenn und aber vertreten irgendwo....
    ich arbeite gern für mein unternehmen aber ich würde im truam nicht darauf kommen alles was da abgeht gutzuheissen vor allem wenn es jedweder logik widerspricht (kundenverhältnis z.b.....)
     
  8. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kapazitätsgrenze bei IPTV?

    Und? Alle Kunden zu zwingen so ein Mistgerät zu nutzen hilft dagegen das sich die Leute die Filme als DVD Rip aus dem P2P ziehen können?

    Und selbst wenn du DVDs verbietest und alle Leute zwingst Zwangreceiver mit HDMI und HDCP zu nutzen, was hilfts? Dann filmt halt einer den TV ab und stellts ins Netz.
    Es müssen nicht Millionen Leute Filme kopieren damit sie sich verbreiten, es reicht wenn einer (mit dem Know How und der Technik) es tut. Und DAS kannst du nicht verhindern solange man nicht in der Lage ist den Konsumenten den DRM Chip ins Gehirn zu löten.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2008
  9. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Kapazitätsgrenze bei IPTV?

    Hier haste deine Beispiele^^


    Das sind genau die Kunden die für Unternehmen und auch Hersteller oder Produzenten Gift sind, die schert es nicht das Rechte kaufen Geld kostet.

    Sicherlich kann man das nicht verhindern, aber man kann es den meist nicht technischbegabten Kunden schwer machen.

    Du kanns nicht werarten das sich jeder mit der Materie auskennt das tun nur wenige, der Hype ist im mom nur deshaln auf Premiere weil esmit jedem Baumarktreceiver möglich ist zu gucken.

    MÜssten die Leute Anacondas programmiere wäre das schon ein grosses Hindernis.
     
  10. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kapazitätsgrenze bei IPTV?

    Aber DIE triffst du mit Zwangsreceivern nicht.

    Nicht technishc begabte Kunden verbringen ihre Freizei nicht damit Filme zu DivXen und in Tauschbörsen zu laden. Das sind Freaks mit viel Freizeit und nicht Oma Müller die mal ihr Superfest der Volksmusik aufzeichnen will weil gerade ein Kaffekränchen ist.

    Jaaaa, weil die meisten Leute nicht besseres zu tun haben.

    Sollen die PayTV Anbieter mal alle 10 Jahre die Karten updaten, dann gibts auch keine Schwarzseher. Zwangsreceiver braucht man dann auch nicht.
    Schau nach England, die könnens. Und die Zwangsreceiver haben damit nichts zu tun (die Karten laufen nämlich auch in anderen Receivern).
    Nur weil Premiere nach dem Hack der SmartCards generell 5 Jahre wartet bis mal eine neue fehlerfreie SmartCard unter die Leute gebracht wird bedeutet es noch lange nicht das SmartCards generell unsicher sind.

    cu
    usul
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.