1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kapazitätsenge im Kabel: "HD ist das neue analog"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Mai 2015.

  1. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.148
    Zustimmungen:
    418
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Kapazitätsenge im Kabel: "HD ist das neue analog"

    solange es leute wie mich gibt, die gerade mal 12mbit inet maximal haben können und so schwachen tv-signal von kabel Deutschland haben dass es hälfte HD-Sender nicht mal empfangbar sind (wo es laut Verfügbarkeit von kábel deutschladn aber gehen soll..) und i-net über Kabelanschluss von Kabel Deutschland nicht geht, wird es niemals SD-abschafftung geben. Besonders weil Kabelverlegung in meine Richtung keiner finanzieren will.. Dabei wohne ich in einer 12.000 Einwohner Stadt... aber neee, die machen lieber in grossstädten noch besseren i-net anschluss wo es kein mensch braucht, aber das ganze dennoch sicher was kostet.
     
  2. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kapazitätsenge im Kabel: "HD ist das neue analog"

    …jaja, wir wissen, dass wir wissen, dass du das absolute Über-Netz hast mit mehr Sendern, als es überhaupt gibt. Und natürlich ist das so toll, dass es uns anderen nur von der Weltverschwörung vorenthalten wird, weshalb ein entsprechender Umbau der Hausverkabelung auch keine Modernisierung sei…

    Naja, ab in's Ignore; wird mir echt zu blöd dieser ganze verlogene Unsinn…

    Fakt ist, dass es rein für TV derzeit keinen Ausbau über 470 MHz hinaus bräuchte, wenn nicht die analogen Sender (von denen ungefähr 1/3 sowieso keiner guckt) fast alle Frequenzen darunter verstopfen würden.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kapazitätsenge im Kabel: "HD ist das neue analog"

    Fakt ist das auch eine Abschaltung aller analogen Sender in 470Mhz Netzen nicht dazu führt das die Zuschauer dann alle Sender in digitaler Qualität alle nutzen können die es in den anderen Netzen gibt!
    Allein der UHF Bereich von 470-858MHz entspricht 48 Transpondern! die dort fehlen. Wenn man also angenommen 30 analoge Sender dort einspeist und diese abschalten dürfte, würden noch immer 18 Transponder fehlen. Der Zustand in diesen Netzen lässt dann auch QAM 256 meist nicht zu. (Ist hier bei der KDG auch der Fall gewesen)
    Zumal Internet auch dann noch nicht möglich ist.

    Aber man kann es ja einfach auf die "überflüssigen" analogen Sender schieben....


    Träum weiter...
     
  4. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kapazitätsenge im Kabel: "HD ist das neue analog"

    Von den 48 werden nur 10 für TV benutzt.
     
  5. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    AW: Kapazitätsenge im Kabel: "HD ist das neue analog"

    Und du wach mal auf.

    Derzeit werden bei der KDG oberhalb von 470 MHz "lediglich" 10 Transponder für DVB-C verwendet. Im Bereich unterhalb von 470 MHz werden von 56 für TV genutze Transponder 30 durch überholte Technik verbraten.

    Allein durch die Reduktion der Analogen Kanäle um ein Drittel lässt alle Netze in den Genuß der gesamten digitalen Vielfalt kommen und man würde trotzdem den obskuren Must-Carry-regelungen mit 20 Sendern Rechnung tragen können.

    Die Richtung ist klar: Digital ist die Zukunft, da beißt die Maus keinen Faden ab. Man muss nur wollen. Bei KDG gibt es aber nur Internetneukunden als Maxime für das geschäftliche Handeln.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kapazitätsenge im Kabel: "HD ist das neue analog"

    Mag bei der KDG so sein hier ist das aber nicht der Fall. derzeit werden hier 17 für TV genutzt der Bereich oberhalb von 810Mhz ist noch für weitere digitale Sender frei.
    Wie man ja sieht ist die KDG in diesen Netzen daran aber offensichtlich nicht interessiert.
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kapazitätsenge im Kabel: "HD ist das neue analog"

    Nun, was interessieren irgend welche "Provinzanbieter", wenn es um Betrachtungen in der Fläche geht?
    Bei letzteren sind eigentlich nur die beiden großen KNB sowie noch Telecolumbus + Primacom interessant. Da alle vier zusammen, von den 18 Millionen TV Haushalten per Kabel, mindestens 16-17 Millionen abdecken.

    Ich selbst bin ja eigentlich auch nicht für's Kabel, muss aber anerkennen und akzeptieren, dass es nun mal jene Anbieter geben tut, sie regional auch etwas unterschiedlich agieren, und durch ihre Internetangebote es auch hier und da zu Entlastungen beim klassischen DSL kommt.
    Was Fernsehen betrifft, da zeigen jene bekanntlich unterschiedliches Vorgehen.
    Einen "Riesen" zu bewegen, kostet nun mal mehr Energie, als wenn ein Zwerg sich etwas bewegt.......