1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaon, Technisat oder Topfield????????

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von alpha3, 5. Juni 2005.

  1. ali 66

    ali 66 Guest

    Anzeige
    AW: Kaon, Technisat oder Topfield????????

    @alpha3
    Wenn Du 2 Antenneneingänge hast, würde ich auf jeden Fall einen richtigen Twin-REceiver nehmen (durchschleifen ist eher nix, nur Notlösung, da nur auf einem Transponder dann beim 2. Tuner aufgenommen werden kann.
    Wenn Du 250 GB Festplatte wilst oder so dann nur Linux-Receiver nehmen (Dream mit einem schlechteren Tuner oder Relook mit zwei besseren Tunern lt. Tests),
    wenn Geld keine Rolle spielt, Kaon oder Echostar.
    Stabilität: womöglich ist ein Receiver mit althergebrachter Soft, wo meist nur die Erzeuger den Code kennen, stabiler, aber unflexibler und meist weniger Update. Wenn man nicht updaten will, OK. Aber flexibler und schnellere und interessantere Updates, womöglich noch von verschiedenen Programmierern, bieten doch die neuen Twin-Linux-Receiver.
     
  2. futzi

    futzi Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2003
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
  3. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kaon, Technisat oder Topfield????????

    Man lernt nie aus, das es komische inge gibt...

    whitman
     
  4. alpha3

    alpha3 Neuling

    Registriert seit:
    5. Juni 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kaon, Technisat oder Topfield????????

    Hallo Leute,

    vielen Dank für Eure Antworten, hier kann man so einiges lernen!
    Nachdem was ich hier so gelesen habe neige ich mehr und mehr
    zum Echostar 5020 mit einer 250 Festplatte (die ich mir schon immer
    gewünscht habe, aber dank des tollen Tips vom Satshop drauf ver-
    zichtete). Der Kaon hört sich von den technischen Daten wirklich
    toll an, aber ich habe irgendwie Bedenken, daß das in die Hose gehen
    könnte. Als letzte Alternative zum Echostar kommt für mich der neue
    Digicorder S2 in Frage. Sobald die Anleitung vom S2 zum Download
    bereit steht werde ich sie mal mit der des Echostar vergleichen.
    Man hat wirklich die Qual der Wahl bei der heutigen Auswahl an Sat-
    Receivern. Noch zwei Fragen: Was spricht gegen den Topfield PVR 5500
    mit alphanumerischem Display? Kann ich das Alpha-Crypt-Light-Modul,
    welches ich im Digicorder S1 verwende, auch problemlos im Echostar oder
    Topfield benutzen um Premiere zu gucken. Beim Digicorder S1 ging das,
    nur konnte man bei der Fußball-Bundesliga samstags nicht die einzelnen
    Spiele gucken, sondern nur die Konferenz. Über die Häkchen Option konnte
    man nicht zu einem Spiel der Wahl. Bei dem einfachen Technisat Digital-
    Receiver ohne Festplatte, der aber Premiere-zertifiziert war, ging das noch.
    Komischerweise kann ich jetzt im Sportportal auf Sport1 mit dem Digicorder S1 und dem Alphacryptmodul über die Häkchenoption alle Sportthemen
    auswählen. Nur bei der Bundesliga hats nicht geklappt. Ach ja, wie oft soll
    man eigentlich Updates mit Technisatgeräten durchführen? Einmal die Woche?
    Oder werden diese Updates automatisch vom Receiver durchgeführt?
     
  5. robot

    robot Junior Member

    Registriert seit:
    5. März 2005
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kaon, Technisat oder Topfield????????

    Hallo,

    hmm satshop24 etwa?...dann ist der "tip" von dort klar, der hat keine 250er mehr :eek:
    Also bei dem Echostar z.b. kann man die BL Spiele in eine eigene Favoritenliste legen, ggf. die umbenennen (der Receiver legt sie erstmal als TV230, TV 231 usw. ab) und dann kannst die Spiele einzeln anwählen. So vermute ich geht das auch bei den Topfields. Das gleiche gilt für F1, da aber mit dem Vorteil dass Premiere da nich ständig die Unterkanäle wechselt, dh. der einmal benannte "boxenkanal" bleibt auch da. Bei PPV is das leider immer durcheinander.

    Ich glaube kein "grösserer" PVR hat die "Option" Funktion, so paradox das erstmal scheint. Aber schließlich erst durch das Ablegen der einzelnen Unterkanäle als Programmplatz wird auch eine Timeraufnahme möglich, z.B. Formel eins.

    TechniSat meinst du das SFI Update? Das macht der Receiver automatisch, irgendwann nachts um drei oder so (war zum. bei meinem alten so).
     
  6. Thomas1967

    Thomas1967 Senior Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kaon, Technisat oder Topfield????????

    satshop24 der gute Mann besorgt dir auch einen 250 GB Echostar 5020 auf Anfrage
    Ich hab da persönlich gekauft meinen Echostar 5020 und Humax PVR 8000 der Laden ist gleich bei uns um die Ecke
    Das ist eine alter Mann der seit Urzeiten ein Rundfunkgeschäft betreibt absolut seriös und mit fantastischen Verbindungen zu Distributoren

    der hat mir meine Philips LCD 32PF9986 für 2099 € besorgt

    das ist noch 200 € unter dem bisher niedrigsten Preis zu dem der LCD heute im Internet zu haben ist und ich hab den LCD schon 1 Monat :D :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2005
  7. ali 66

    ali 66 Guest

    AW: Kaon, Technisat oder Topfield????????

    Wenn ich das richtig verstehe, vertreibt Echostar diese nicht mehr weiter und macht nur noch "Service".
    Da kann man sich ja vorstellen, wie dieser "Service" motiviert ist.
    Viel Glück!
     
  8. alpha3

    alpha3 Neuling

    Registriert seit:
    5. Juni 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kaon, Technisat oder Topfield????????

    @ robot:

    nee, ich meinte eigentlich die normalen Software-Updates und nicht
    die SFI-Updates. Mein Technisat lädt sich die SFI-Updates auch
    nachts um 3:00 Uhr runter, aber was ich wissen wollte ist, ob die
    Receiver die Software-Updates ebenfalls automatisch runterladen,
    oder ob man immer manuell nach Updates suchen und diese dann
    runterladen muß. Danke übrigens für die Tips, daß man die Unterkanäle
    von Premiere Sport in die Favoritenliste speichert. Ich werde das auf
    jeden Fall mal probieren wenn die neue Bundesliga-Saison anfängt.

    Gruß :cool:
     
  9. Britt

    Britt Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kaon, Technisat oder Topfield????????

    Hallo,
    warte bis Mitte August, dann ist der Digicorder S2 lieferbar...... und der wird hammergeil sein: Er hat USB 2.0 zum Datenexport und folgendes wurde mir heute definitiv von Technisat bestätigt:
    Der DigiCorder S2 verfügt über die "PIP" Funktion. Das
    Bild läßt sich von der Fernbedienung mit Hilfe einer "PIP-Taste" auf Bild in
    Bild umschalten.
     
  10. tolu

    tolu Junior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kaon, Technisat oder Topfield????????

    Kann aber nur eine Sendung gleichzeitig aufnehmen!! Der Inverto IDL-7000 hat das auch alles und kann 2 parallel aufnehmen für ca. 300 Euro inkl. 80 GB!