1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kanzlerin erklärt Politik jetzt auch über Youtube

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. November 2011.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Kanzlerin erklärt Politik jetzt auch über Youtube

    Zuerst wird es für die Bürger heiß, freiwillig werden sie keinen Millimeter abgeben.
     
  2. ach

    ach Guest

    AW: Kanzlerin erklärt Politik jetzt auch über Youtube

    Sie werden das tun, was sie immer tun:

    Bspw. über spätrömische Dekadenzler hetzen, um die Schulden der Bankenrettung zu begleichen.
     
  3. mweb21

    mweb21 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kanzlerin erklärt Politik jetzt auch über Youtube

    @Robert Schlabbach :winken:

    Du schreibst wirklich sehr gut, mein Kompliment!

    ABER

    Einiges ist schlüssig, anderes klingt leider nur so. Dein "Ein-Geld-Theorem" und (schon wieder) die Behauptung, wir alle seien doch beteiligt, im Sinne von "mitschuldig", besteht leider den Test in der Realität nicht.

    Einfaches Beispiel:

    Kriminelle Spekulanten, die in ihrer Gier vor gar nichts mehr halt machten, haben Billionen Werte über Nacht vernichtet, die Weltwirtschaft an den Rand des Kollaps geführt ... ich dramatisiere bewusst, weil von mir so empfunden.

    Daraufhin "müssen" diese Bereicherungsverbrecher vom kleinen Mann, sprich Steuerzahler, weltweit "gerettet" werden! Wo bitte, war bei den ursächlichen Vorgängen meine Mitschuld, meine Mitverantwortung? Meine ganze Beteilung an diesen Auswüchsen besteht (imho) darin, dafür zu sorgen, dass dieser (mit Verlaub) radikal-kapitalistische Abschaum, seine Spielchen mit neuem Geld und ungestraft schon wieder beginnen kann!
     
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kanzlerin erklärt Politik jetzt auch über Youtube

    Die Schuldfrage ist doch nebensächlich - es geht um die Auswirkungen. Und da ist es illusionär zu glauben, die könnte man auf andere abschieben, weil wir da alle mit "drinhängen".

    Eben, empfunden. Wenn Du da mal rational drüber nachdenkst, kann es gar nicht so sein - "Billionenwerte über Nacht vernichtet". Tatsächlich ist die Blase geplatzt, das Geld war gar nicht da, sondern nur geliehen, wodurch die Illusion viel größerer Geldbestände entstanden ist.

    Wird ja aktiv munter weiterbetrieben, denk mal an den "Kredithebel" beim Rettungsschirm. Da sollen aus 211 Mrd plötzlich 1000 Mrd werden - dabei sind nicht einmal die 211 Mrd real vorhanden. Alles "Luftbuchungen". Und wenn das platzt und es nur noch um die real vorhandenen Geldmengen geht - dann ist wieder eine Billion "über Nacht vernichtet"...

    Diese "Bereicherungsverbrechen" konnten überhaupt nur in einem Klima allgemeiner Profitgier entstehen, die dann munter bedient wurde. Siehe das Beispiel der Kommune, die ihr Stadtsäckel munter mit Risikopapieren mit angeblich "sicherer hoher Rendite" (Oxymoron) verzockt haben. Und auch der kleine Bürger hat sich daran beteiligt, die Nachfrage an solchen Zockereien hochzuhalten, da wurde ja munter in Risikopapiere investiert.

    Und dem ehrlichen Bürger, der von solchen Geldgeschäften nichts hielt, würde ich den soliden Banker, der solche Risikopapiere gar nicht erst in sein Portfolio aufgenommen hat, zur Seite stellen. Die gibt es nämlich auch. Nur leider von beiden offenbar zu wenig...

    Und ich sage Dir ganz klar: Mit Deinem Hass auf "Abschaum" halte ich Dich für nicht qualifiziert, zur Lösung irgendwelcher Probleme beizutragen.

    Nur ohne solche dumpfen Vorurteile ist man IMHO in der Lage, die Dinge mit der nötigen Unvoreingenommenheit zu betrachten, um die Zusammenhänge zu erkennen (dass es nicht nur "eine kleine Gruppe über Nacht" gewesen sein kann, sagt einem eigentlich schon der gesunde Menschenverstand) und Problemlösungen zu entwickeln, die für alle tragbar sind und vor allem auch funktionieren.

    Deshalb traue ich das auch keinem mit einseitiger politischer Ausrichtung zu.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2011
  5. ach

    ach Guest

    AW: Kanzlerin erklärt Politik jetzt auch über Youtube

    Die gierige Oma ist schuld, die mit dem Baseballschläger hinter dem armen Bankangestellten stand.
     
  6. ach

    ach Guest

    AW: Kanzlerin erklärt Politik jetzt auch über Youtube

    Vorgaben der Manager zur Steigerung von Boni-Zahlungen sind völlig abwegig:)
     
  7. mweb21

    mweb21 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kanzlerin erklärt Politik jetzt auch über Youtube

    @Robert Schlabbach

    Dann eben deutlicher:
    Ich verwehre mich, ein für alle mal, dagegen von Dir eine direkte Mitschuld an den Perversionen dieser sogenannten "Finanzwirtschaft" zugewiesen zu bekommen. Wo nimmst du eigentlich diese Unverfrorenheit her? Ich habe es einfach satt, dieses verallgemeinernde und jeden einbeziehende "wir" und "alle". Ich spekuliere nicht und zahle, wenn ich denn mal einen habe, meine Kredite pünktlich und aus dem eigenen Einkommen zurück. Deine Unterstellungen und ständigen Aufforderungen "wir" müssten uns ändern, damit etwas besser wird, sind doch nichts anderes, als Vernebelung und Heuchelei! Es wäre eigentlich nur lächerlich, wenn es von dir nicht in so schlimmer Absicht geschähe: Jede Kritik an Unternehmern die sich durch Niedrigstlöhne bereichern, an Börsenspekulanten, an verantwortungslosen Bankern, usw. usf. wird von dir mit (u.a.) folgenden 'Ratschlägen' gekontert >>> wir alle sind Schuld, wir müssen uns ändern, die sind genauso wie wir, die sind keinesfalls schlimmer, als jeder von uns!

    Das ist schon "ein starkes Stück", ehrlich!

    Wäre schön, wenn du in Zukunft, diejenigen, die du meinst, auch klar benennst, als unablässig grosse (anständige) Teile der Bevölkerung zu beschuldigen UND als Krönung deiner Weisheiten, selbst von denen, die unter den derzeitigen "Zuständen" am meisten leiden, auch noch Opfer und 'Änderung' zu verlangen!

    Das jeder von uns ruhig noch ein bisschen "besser" werden könnte, ist eine Binsenweisheit, die wohl den allermeisten Menschen, nicht nur bewusst ist, sondern auch Teil ihrer täglichen Handlungen und Absichten ist!
     
  8. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kanzlerin erklärt Politik jetzt auch über Youtube

    Gegenfrage: Warum nimmst Du eine politische Diskussion so persönlich? Mir geht es jedenfalls nicht um Deine Befindlichkeiten, ich bin auf der Suche nach Wahrheiten.

    Gutes Gebahren, aber leider gibt es ja nicht genug von der Sorte.

    Pure Unterstellung von Dir, zudem auch noch falsch. Mit geht es um ein Gesamtverständnis, denn ein plattes "Die Banker und/oder Politiker sind schuld" reicht nicht zur Erklärung aus. Eine handvoll korrupter Banker in einem Umfeld einer grossen, seriös und verantwortungsvoll handelnden Gesellschaft könnten nicht so viel Schaden anrichten, sie könnten nicht einmal existieren.

    Immer wieder die nutzlose "Schuldfrage" - komm davon doch mal los. Mit Schuldzuweisungen ist noch nie irgendwo ein Problem gelöst worden. Klar sollte man die, welche sich rechtswidrig verhalten haben, bestrafen - aber damit wird es noch niemandem wirklich besser gehen.

    Ich habe keineswegs Opfer verlangt, sondern geschrieben, dass die Schwächsten dem am meisten zum Opfer fallen. Umsomehr sollten sich die weniger schwachen, zu denen Du ja offenbar auch gehörst, dafür verantwortlich fühlen, für Verbesserung zu sorgen. Und gleich alles mit "Ich bin's doch nicht gewesen, ich kann da gar nichts tun" abzutun ist doch recht feige.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2011
  9. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kanzlerin erklärt Politik jetzt auch über Youtube

    Isch habe gar gein Sparkonto (jedenfalls kein nennenswertes)
    die paar Euro könnte ich zur Not verschmerzen.

    Das Geld der Banken ist schon ihr eigenes oder zumindest
    das der Vermögenden (über 1 Mio Euro Bar/Sparvermögen).

    Denen saust mittlerweile die Muffe weil sie mit ihrer Rendite-
    geilheit für diesen Wahnsinn hauptverantwortlich sind.

    Sie haben den Pleitestaaten immer mehr Geld geliehen
    (durch Staatsanleihen) weil das gute Zinsen gab.

    Jetzt schreien sie nach dem Rettungsfonds! Hat
    ihnen etwa niemand gesagt das hohe Zinsen/Renditen
    auch ein höheres Risiko bedeuten!:rolleyes:

    Und auf meinen Hinweis das die Großindustrie und
    damit die Superreichen jährlich hunderte Milliarden
    an direkter und indirekter Subventionen und
    Steuererleichterungen kassieren bist du cleverweise
    gar nicht eingegangen, wahrscheinlich weil du ihn
    nicht entkräften kannst.

    Und diese Gelder landen hauptsächlich auf den
    Konten der Versicherungskonzerne, Superreichen
    und Banken denen diese Unternehmen gehören.

    Das ist statistisch belegbar!
     
  10. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kanzlerin erklärt Politik jetzt auch über Youtube

    Du hast selbst "nur ein paar Euro" auf dem Konto, aber sagst dann, es gäbe erst eins ab 1 Mio Euro? Wieviel Mio Euro hast Du denn nun auf dem Konto? :p

    Ich denke da hat man schon unterschieden. Auf türkische Staatsanleihen wurden auch schöne Zinsen versprochen, da hat sich auch mancher mutige/leichtsinnige Kleinanleger dran beteiligt... Aber Griechenland als Euro-Land galt als "solide", hatte es doch -angeblich- die Euro-Stabilitätskriterien erfüllt. Ich denke da kann auch jemand glaubhaft machen, dass er da "gutgläubig" investiert hat. An der Stelle müsste man eigentlich die Regierung(en) von Griechenland für gemeinschaftlichen Betrug strafverfolgen. Aber mit Regierungen bestrafen ist das so eine Sache...

    Genausowenig wie Du das belegen kannst. Wenn Du konkrete Hinweise auf Subventionsbetrug hast -> Strafanzeige stellen. Da versteht der Staat nämlich auch keinen Spass.

    Also wenn Du das mehr als "statistisch" belegen kannst, und im Idealfall auch noch Hinweise hast, dass da sich da ein "Superreicher" an der Steuer vorbei was aufs Konto geholt hat - umso besser. Steuerbetrug ist das beste Mittel, skrupellosen Leuten das Handwerk zu legen. Al Capone hat man ja auch einst deswegen drangekriegt, weil man ihm die Beteiligung an den zahlreichen Morden seiner Organisation nicht nachweisen konnte...