1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kanzlerin Angela Merkel heute bei „Anne Will“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. März 2021.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Hat er die Menschen gezwungen, weiter Party zu machen?

    Vor allem, wenn man sich ansieht, wo die meisten Infektionen aufgetreten sind, es sind die sozialen Brennpunkte, wo sich die Leute eh kaum an Regeln halten und man gerne in großen Gruppen zusammen sitzt und feiert.
     
    -Rocky87- und Pedigi gefällt das.
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das stimmt leider!
    In dem Fall bestätigt sich das Vorurteil tatsächlich. Hier in der Stadt ist die Inzidenz in den problematischen Vierteln deutlich höher als in teuren Vierteln...
     
  3. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Würde eher sagen: Entweder abgehärtet oder tot. :)
     
  4. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.356
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    An die Schelte nach den coronabedingten Einreiseverboten kann ich mich noch gut erinnern. Das hat man (Politik und Medien) dann nach wenigen Tagen ohne weitere Erwähnung natürlich unter den Tisch fallen lassen, als wir es selbst gemacht haben.
     
  5. Bonkers

    Bonkers Junior Member

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    110
    Punkte für Erfolge:
    43
    Das Frage ich mich allerdings warum die Rufe nach Verschärfungen, Ausgangssperren und hartem Lockdown immer größer werden. Denn Verschärfungen, Ausgangssperren und harter Lockdown können nach einem Jahr Pandemie nicht mehr Lösung sein. Wie lange soll das denn so weiter gehen? Wenn Verschärfungen, Ausgangssperren und harter Lockdown wirklich die einzige Lösung sein sollen und keine Alternativen erarbeitet werden, dann wird das ganze nämlich zur Dauerschleife oder Endlosschleife. Wie lange wird man das Wirtschaftspolitisch und auch Sozialpolitisch so durchziehen können und wollen? Wie lange werden das die Menschen mitmachen?
     
    kjz1 gefällt das.
  6. Bonkers

    Bonkers Junior Member

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    110
    Punkte für Erfolge:
    43
    Ist es denn bisher schon dazu bekommen, dass das Gesundheitssystem in Deutschland kollabiert is?
    Ich sehe gerade in den Verschärfungen, Ausgangssperren und harter Lockdowns Wirtschaftspolitisch und auch Sozialpolitisch die größere Gefahr, dass das Gesundheitssystem kollabiert. Denn je länger das ganze dauert, desto weniger Beitragszahl für das Gesundheitssytem werden wir aufgrund von Pleiten und Insolvenzen haben. Weniger Beitragsszahler für das Gesundheitssystem stehen dann auch höherern Krankheitskosten gegenüber, die aber aufgrund der wenigen Beitragszahler nicht mehr finzanziert werden können.
     
  7. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Was für ein harter Lockdown?
    Wir hatten den im Frühjahr letzten Jahres, wo ich mit dem Auto in 10 Minuten im Büro war. Wo alles bis auf Lebensmittel und Drogerien und Apotheken zu war, selbst die Firmen waren zu.
    Das was heute abgeht, ist nichts. Das ist kein Lockdown, nicht mal ein kleiner.
    Aber wie gesagt, die Menschen werden spätestens dann merken, wie gefährlich das alles ist, wenn die Kliniken zur "Selektion" übergehen müssen.
    Dann wird das Geschrei noch größer werden.
     
    Coolman und Wolfman563 gefällt das.
  8. wiana

    wiana Senior Member

    Registriert seit:
    29. März 2021
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    53
    Warum hat man Anfang November schon Kultur und Kneipen lahm gelegt? Ganz einfach: da gibt´s keine Lobby. Die DEHOGA macht zwar viel Wind aber letztendlich ist sie auch nur ein Papiertiger. Den Einzelhandel hat man natürlich noch bis Mitte Dezember aufgelassen, damit der alljährliche Konsumrausch nicht gefährdet wird. Erst als es nicht mehr anders ging, hat man dann ab 16. Dezember dicht gemacht.
    Ansonsten gilt doch momentan, dass jeder kleine Verband nach Öffnung schreit, weil seine Mitglieder kurz vorm Ruin sind. Das Faszinierende darin ist, dass die Verbandsmitglieder schon seit über einem Jahr kurz vorm Ruin sind.
    Letztendlich möchte ich nicht die Entscheidungen fällen müssen, die die Politiker fällen müssen.
    Wie war das? Warum spielt die Fußballnationalmannschaft sich so einen Shice zusammen? Weil die 82 Millionen Bundestrainer zur Zeit alle Virologen sind.