1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kann Premiere doch Die BuLi weiter übertragen?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von wilderbill, 10. Mai 2006.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Kann Premiere doch Die BuLi weiter übertragen?

    ... ich wage mal zu bezwiefeln, dass die Telekom wirklich Interesse daran hat, dass Premiere das Bundesliganagebot per Sat oder Kabel überträgt. Das aktuelle Gezeter um Premiere und Bundesiga ist doch nur Säbelrasseln, damit die Telekom mit T-Home in der Presse bleibt. Der Telekom geht es darum die Investitionen für das V-DSL-Netz so schnell wie möglich wieder 'reinbekommt. Und je exklusiver das Angebot, desto eher besteht die Chance, dass das Produkt an den Mann gebracht wird. Eine Verbeitung über Sat und Kabel wäre doch da kontraproduktiv, weil damit dann V-DSL wieder uninteressanter wird. Die Telekom tritt mit T-Home als Kabelnetzbetreiber auf und will mittels V-DSL auch Triple Play anbieten. Natürlich werden wie beim klassischen Kabelnetz auch mtl. Gebühren fällig. Außerdem besteht ArtVoice auf ihre Rechte an IP-TV auf die nach eigenen Angaben ein Patent besitzen. Da die Telekom wieder Kabelnetzbetreiber wird, unterliegt sie auch den Gesetzen wie Rundfunkstaatsvertrag und Landesmediengesetz. Premiere hat Widerspruch wegen der arena-Sendelizenz eingereicht, was natürlich auch deren gutes Recht ist. Aber arena kann genauso bei der Landesmedienanstalt Beschwerde einreichn, wenn die Telekom ihre Pflichten als Kabelnetzbetreiber nicht nachgekommen sein sollte.
    Kofler soll rugi so weiter machen, aber ich bin der festen Überzeugung, dass sich die Telekom mit Sicherheit nicht die Suppe von Kofler versalzen lässt.
    Und nicht zu vergessen: es steht noch nicht mal 100%ig fest, ob die Telekom überhaupt anderen Anbieter den Zugang zu ihrem VDSL-Netz verwehren darf. Wenn die Telekom also sturr bleiben sollte, könnte es durchaus passieren, dass im Rahmen diverser Gerichtsverhandlungen auf einmal Dritten den Zugang zu VDSL ermöglichen muß.
    Ganz unabhängig was explizit in den Lizenzverträgen steht, das was die Telekom plant kann man nicht unbedingt als "Wasserdicht" bezeichnen ...
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kann Premiere doch Die BuLi weiter übertragen?

    Ahja.

    Wieder einer den man nicht ernst nehmen kann.

    Du vergleichst hier gerade analog kabel mit sat.

    Wenn vergleiche digital mit digital.

    Und übrigens es gibt auhc fernseher mit sat tuner.

    ach nun habe ich dien weltbild zerstört :rolleyes:
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kann Premiere doch Die BuLi weiter übertragen?

    @Sebastian2

    ... beim digitalen Kabelempfang kann ich ohne weiteres z.B. 3 Receiver an das Kabel hängen und alle 3 unabhängig voneinander nutzen. Beim digitalen Satempfang muß jeder Receiver direkt mit LNB bzw. Multiswitch verbunden werden.
    Gleiches gilt für Receiver mit Twin-Tuner ...
     
  4. TheGood

    TheGood Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juli 2001
    Beiträge:
    4.177
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kann Premiere doch Die BuLi weiter übertragen?

    @ mischobo
    bleib doch mit der Firma Artvoice weg, was die haben ist keinen pfifferling wert. Stand damals ganz klar in einem heise Artikel

    Und die Telekom will DSL puschen nicht nur VDSL, das ist ein klares ziel. daher gehe ich davon aus dass die Telekom oder Premiere uach per ADSL oder ADSL2+ die Buli anbieten werden.
     
  5. LauerHeinerbach

    LauerHeinerbach Silber Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    530
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kann Premiere doch Die BuLi weiter übertragen?

    Preise? 6 Euro im Monat ist nicht teuer!
    Marode? Was denn bittschön?
    Programmvielfalt? Kriege sogar ORF und SFDRS. Mehr Programme als ein Mensch gucken kann
    Innovationen? Brauch ich keine, solange alles läuft wie es soll
    Bildqualität? Absolut super. Kein Unterschied zwischen den Programmen des Free und PayTV zu sehen.
    DVB-C ?? Sagt mir nix.



    Wo soll da der entscheidende Unterschied sein? Der Weg zu mir rein ist doch der Gleiche. Jetzt schon strahlt ja KabelBW gemischt analog/digital.

    Ich kann gleichzeitig
    1) analog am Fernseher
    2) digital am 1.Premiere-Receiver
    3) digital am 2.Premiere-Receiver
    4) analog am zweiten Fernseher

    gucken.

    Warum soll sich das ändern, wenn das Kabelprogramm ganz digital ist?? Da ändert sich doch nix. Ich kann dann immer noch viele Endgeräte mit eigenem Tuner an meinen EINEN Kabelanschluß anschließen.
    Während der Twin-Receiver-Hoschi maximal zwei Programme gleichzeitig nutzen kann!
     
  6. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kann Premiere doch Die BuLi weiter übertragen?

    Die Frage bleibt allerdings, warum hat Premiere den Vertrag mit der Telekom geschlossen. Als Übertragungszulieferer und um ein paar Kunden mit VDSL Anschluss mit Bundesliga über eigene Abos zu versorgen ?
    Und für diese Nischenlösung dann 100 Mio an Investitionen alleine in Receivertechnik ankündigen ?
    Möglich wäre es - aber ich denke es spricht eine andere Sprache. Ich bin gespannt, ob und wenn ja, was noch passiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2006
  7. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kann Premiere doch Die BuLi weiter übertragen?

    Das Ziel von Premiere ist klar, SAT/Kabel-Übertragung. Aber ist das auch unumstößliches Ziel der Telekom?

    Die Investition von 100 Mio in neue Receiver bei Premiere muß man glaube ich aus dieser Allianz erst einmal rausnehmen. Das wurde schon 2005 geplant, hat IMHO mit der aktuellen BuLi-Geschichte nix zu tun, das wäre auch so gekommen -> Ersatz für die DBoxen.
     
  8. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kann Premiere doch Die BuLi weiter übertragen?

    Richtig. Und alles andere, als auf diese "Hybridboxen" zu setzen, wäre ein fataler Managementfehler. Kofler hat aus den Erfahrungen (Kirch) gelernt. Er hält sich mit dieser Boxengeneration sämtliche Verbreitungswege für Premiere offen.
     
  9. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kann Premiere doch Die BuLi weiter übertragen?

    Ein unumstößliches Ziel der Telekom ist es mit Sicherheit nicht. Aber Premiere & die Telekom haben ja einen Vertrag abgeschlossen. Da wird ja bestimmt einiges festgeschrieben worden sein. Sowas macht man ja gerade, damit nachher nicht einer sagt "Nee Du - doch nicht". Frage ist, was steht drin und was wäre die Konsequenz, wenn es nicht klappt (Ausgleichszahlungen ?).

    Das die Ausgaben für Receiverinvestitionen schon 2005 geplant waren, glaube ich nicht. Bis zur Vergabe der Bundesligarechte hat Premiere immer wieder bekräftigt sich von der Technik abwenden und nur Programmanbieter sein zu wollen. Und jetzt kommt Premiere mit Ideen wie eigenen Multimediaangeboten. Und das nachdem man über die Telekom nur Bundesliga IPTV Rechte bekommen hat. Also sorry -ist natürlich nur meine Einschätzung- aber dass das schon 2005 geplant war, glaube ich nicht. Höchstens nachdem klar war, wer die Bundesliga Rechte bekommt...
     
  10. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kann Premiere doch Die BuLi weiter übertragen?

    Auf jeden Fall! Die Telekom-Manager sind ja nicht blöd. Die kennen auch Kofler. ;)
    Allerdings werden die sich wegen BuLi nicht ihre VDSL-Pläne vermasseln lassen. Nicht von Premiere, nicht von der DFL und schon gar nicht von Arena. Da stecken sie die nächsten Jahre 3 Mrd. Euro rein.
    Ich glaube es wird eine Einigung mit Arena und der DFL geben die Premiere gar nicht gefallen wird.

    Hm, stimmt. Wenn man es so betrachtet ergibt das auch einen Sinn. Naja, ich bin mir nicht sicher. ;) Aber mit DNS hat man ja auch Verträge gemacht. Das sieht mir eher ganz stark nach einem deutschen "Sky"-Premiere aus.