1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kann mann Dolphin nicht auch was positivies abgewinnen ?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von wrestlingpapst, 21. Juli 2006.

  1. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Anzeige
    AW: Kann mann Dolphin nicht auch was positivies abgewinnen ?


    Ganz genau, volle Zustimmung! :):)
     
  2. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Kann mann Dolphin nicht auch was positivies abgewinnen ?

    Gegen Astra sage ich nichts. Die Kunden von Astra sind die Sender, nicht die Fernsehzuschauer. Daher ist es nur ein guter Kundenservice seinen Kunden (den Sendern) die Verschlüsselungsmöglichkeit (Plattform) anzubieten.

    Zwang oder Druck ist natürlich eine Unverschämtheit.

    Für mich sind die treibende Kraft die Sender. Eine Verschlüsselung mit Einmalkosten (Grundverschlüsselung) finde ich ok, mehr nicht. Ich habe Kabel und bin dadurch nur indirekt betroffen, das Vorgehen der Sender ist nicht "statthaft"!
     
  3. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.742
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kann mann Dolphin nicht auch was positivies abgewinnen ?

    Also wenn das alles so stimmt was ich hier Lese, dann kann es einen schon Angst und bange werden bei dieser Dolphin sache. Trotzdem bin ich der Meinung das wir hier mal wieder über was Urteilen, was noch mindestens 6 Monate weit vom Markt entfernt ist ! Wir sollten vielleicht erst einmal abwarten welche Sender denn nun letztendlich ihre Signale Codieren werden und welche nicht.

    Und warum sich hier alle diese 53 € Zwangsgebühr, alle 3 Monate von der GEZ schön Reden, das würde ich echt gerne mal wissen ? Aber das scheint ja wohl ok zu sein diese Gebühr. Denn wenn ich es mal genau nehme dann sind die ÖR mit sicherheit kein Free-TV ! Es ist vielmehr ein schöngeredetes Pay TV :rolleyes: .

    MFG
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2006
  4. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kann mann Dolphin nicht auch was positivies abgewinnen ?

    für dich mag das zutreffen. Aber im KDG Gebiet wird ein Rechteinhaber nur zum Zulieferer, Plattformbetreiber innerhalb der Kabelgesellschaft ist hier Premiere.:eek:
    nö, das sind deine Fantasien die mit dir durchgehen. Die KEK hat durchgewunken weil nach ihrer Meinung keine Meinungsmacht vorherrsche und noch keine Erfahrungen vorliegen weil sie noch nicht gesendet haben.
    http://www.kek-online.de/cgi-bin/resi/i-presse/396.html
    welche Konkurenz meinst du:confused:. Es gibt doch Plattformen, wieso sind die Privaten nicht auf der Plattform von Premiere mit draufgegangen. Das kann ich dir sagen, weil Astra selber abzocken möchte. Das heißt aber nicht das ich eine von Premiere aktzeptiert hätte.

    :confused:. Dann schau doch mal 2 Jahre mal voraus, z.B. die USA da bezahlst du Sachen im Paket die möchte keiner sehen. Die können dir Sender andrehen und sagen sie erhöhen den Wert des Pakets in dem sie neue aufschalten und erhöhen gleich mal die Paketpreise. Die Spielchen kenne ich. Mit der Plattform wie sich Astra das vorstellt wirst du eine Menge Müll empfangen den keine Sau interessiert und du kannst prahlen, ich habe 92tausen Sender:eek:
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kann mann Dolphin nicht auch was positivies abgewinnen ?

    Die 5 € für dolphin sind doch das kleinere übel.

    Es geht um die einschränkungen und die plumbe anlügerei der beiden gro´ßen sendeanstalten rtl und pro7sat1.

    Offiziell ist die plattform dafür da weil die sender rechtekosten sparen. und da sie das nicht tuen ist das abzocke.
     
  6. Eric el.

    Eric el. Platin Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2004
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kann mann Dolphin nicht auch was positivies abgewinnen ?

    genau, denn mit dieser Maßnahme sind auch ihre begrenzten Rechte geschützt, die sie ja so gerne betonen. Falls sie noch Pays machen möchten kann dies auf die vorhandene Karte vorgenommen werden.
     
  7. Billie Frank

    Billie Frank Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kann mann Dolphin nicht auch was positivies abgewinnen ?


    Nur ist zu befürchten das genau diese Zuschauergruppe Dolphin zum Erfolg führen wird,weil sie einfach süchtig nach diesem Müll sind.
     
  8. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kann mann Dolphin nicht auch was positivies abgewinnen ?

    Was ist denn eine gesetzliche Krankenkasse? Kannst du - vorausgesetzt du bist weiterhin in einem abhängigen Beschäftigungsverhältnis - kündigen? Nein, kannst du nicht. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk hat eine Grundversorgung zu bieten was Berichterstattung über kulturelle Ereignisse, Politik usw. angeht. Dafür werden die Sender von der Allgemeinheit finanziert, um eben gerade NICHT das zu senden, was nur Quote bringt. Das Modell funktioniert nur, wenn alle bezahlen - andernfalls lässt sich ein Programm auf diesem Niveau nicht finanzieren.

    Wie ich bereits geschrieben habe, lässt sich durchaus darüber diskutieren, ob die ÖR ihre Kompetenzen (in Bezug auf Grundversorgung) hierzulande überschreiten und viel zu sehr mit den Privaten konkurrieren. Dem würde ich in weiten Teilen zustimmen. Auch über die Einzugsmethode der Gebühren (d.h. die Institution GEZ) finde ich, sollte man in der Öffentlichkeit diskutieren. Hier besteht dringender Änderungsbedarf. In Folge einer Vergrößerung der Finanzierungsbasis (d.h. alle zahlen, weil die Gebühr z.B. pauschal vom Finanzamt eingezogen wird) und einer gleichzeitigen Neubesinnung der Grundversorgungsauftrags könnten die Kosten pro Kopf übrigens sicherlich deutlich sinken.

    Eine Verschlüsselung der ÖR wäre jedoch meines Erachtens kontraproduktiv. In Österreich hat man erst hinterher gemerkt, dass in einem vereinten Europa es eigentlich nicht sooo dumm wäre, auch im Ausland eine Stimme zu haben bzw. das Land präsentieren zu können. In einem ÖR-Fernsehen welches wenig bis gar keine lizenzrechtlich bedenklichen Sendungen präsentiert, ist das kein Problem. Deshalb sollten unsere ÖR-Sender FTA bleiben und die ÖR-Sender anderer Länder nachziehen...

    Greets
    Zodac
     
  9. Otto Leo

    Otto Leo Junior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2006
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kann mann Dolphin nicht auch was positivies abgewinnen ?

    ganz Deiner Meinung! Im wollen ja nur einige der privaten Werbe-Sender (senden eh meist nur Schrott!) mitmachen, die Ör zum Glück nicht!

    Gruß
    Otto Leo
     
  10. ChrSchn

    ChrSchn Gold Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    1.020
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kann mann Dolphin nicht auch was positivies abgewinnen ?

    Es gibt dort vielleicht keine unserer GEZ vergleichbare Gebühr, dementsprechend ist dafür aber auch das Niveau (USA). Und die ÖR-Finazierung fällt auch dort nicht vom Himmel. Vielmehr geht das aus dem Staatshaushalt, was zwei Nachteile hat:
    1) Es kann sich nicht mal der entziehen, der überhaupt kein TV/Radio nutzt (sind zwar verschwindend wenige, aber dennoch).
    2) Die Regierung kann direkt auf die Sender Einfluss nehmen und so eine regierungstreue Berichterstattung viel leichter fördern.

    Hinzu kommt die folgende Begründung:
    Allein, um sich aus zwei verschiedenen Zeitungen (analog zu ARD und ZDF) unabhängig über das Geschehen zu informieren, müsste man pro Tag mehr aufwänden, als die knapp 60 Cent/Tag für die ÖR.

    Das mit der Einfachheit gestehe ich Dir ja zu, aber ein Monopolanbieter war noch nie gut... und ein einheitliches Verschlüsselungssystem setzt noch lange keinen einzigen Anbieter der Aboabwicklung voraus.
    Und die von Dir angesprochenen Sender könnten sehr wohl auch schon heute die Easy.TV-Plattform nutzen.
    Im übrigen sind viele Verbraucher in der Lage mit einem Anbieter fürs Mobiltelefon, mit einem anderen fürs Festnetztelefon und mit einem dritten für den Internetzugang umzugehen, warum sollten sie das nicht auch in Bezug auf Pay-TV hinbekommen... und mit einem Alphacrypt-TC und einem CI-Receiver braucht man dafür noch nicht mal mehrerer CIs, geschweige denn mehrere Receiver.