1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kann man SF 1, SF zwei, ORFeins und ORF 2 in Süddeutschland über DVB-T empfangen?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Radiohörer, 19. Februar 2012.

  1. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    Anzeige
    AW: Kann man SF 1, SF zwei, ORFeins und ORF 2 in Süddeutschland über DVB-T empfangen?

    Versuchs doch mit einer passiven Umlenkfläche, wie es früher an den Berghängen zB in den Alpen gemacht wurde, um Rundfunk/TV-Signale ins Tal zu "spiegeln" oder Richtfunk zur niedriger stehenden Empfangsstation umzuleiten :). Prizipiell eine Metallplatte im genau berechneten richtigen Winkel...:D
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kann man SF 1, SF zwei, ORFeins und ORF 2 in Süddeutschland über DVB-T empfangen?

    Eine massive Metallplatte braucht man gar nicht dazu um die Funkwellen im UHF-Bereich umzulenken. Dazu würde bereits ein Drahtzaun mit genügend geringer Maschenweite ausreichen. "Hasendraht" mit höchstens 3 cm Maschenabstand sollte für den Zweck bereits ausreichen.

    Ok, wenn das so ist ist das natürlich ein Argument. Ich wohne zu weit weg von der Grenze nach Tschechien. Ich kann das nicht ausprobieren.
    Extra deswegen umziehen würde ich allerdings nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Februar 2012
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Kann man SF 1, SF zwei, ORFeins und ORF 2 in Süddeutschland über DVB-T empfangen?

    Ich befürchte so einfach funktioniert das nicht.

    Denn das Signal wäre ja kein Ortssender sondern relativ schwach. Ausserdem passt der Winkel auch nicht. Die Empfangsschneisse ist ist nämlich südwestlich und das Signal kommt auch aus dem Südwesten.

    Denke da bräuchte man schon einen richtigen Umsetzer.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kann man SF 1, SF zwei, ORFeins und ORF 2 in Süddeutschland über DVB-T empfangen?

    Du darfst in Dtl. allerdings selber keinen TV-Umsetzer betreiben, schon gar nicht falls sich dieser ausserhalb von deinem eigenen Grundstück befinden würde. ...und dass da jemand anders einen Umsetzer aufstellt das wirst du ebenfalls knicken können.

    Das bedeutet: Entweder in eine günstigere Empfangslage umziehen oder Pech gehabt mit dem Empfang.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Kann man SF 1, SF zwei, ORFeins und ORF 2 in Süddeutschland über DVB-T empfangen?

    Als Einzelperson würde ich das eh nicht finanzieren wollen.

    Wenn müsste man versuchen für so ein Projekt mindestens 300 Intressenten zu finden die bereit sind sich mit 50€ einmalig und 5€ p.a. dafür zu geben.

    Denke dann könnte man die finanzielle Basis solide Technik anzuschaffen, etwas Standortmiete zu bezahlen, den Betrieb zu finanzieren und eine Genehmgung bei der Bundesnetzagentur zu beantragen.

    Denkbar wäre wohl auch eine Weiterverbreitung über Kabel, aber das wäre wohl noch teurer.
     
  6. Hans_1

    Hans_1 Junior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2009
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Kann man SF 1, SF zwei, ORFeins und ORF 2 in Süddeutschland über DVB-T empfangen?

    Hallo zusammen,
    werde heuer meine Antennenalage wieder neu Aufbauen.
    Habe von meinen Bruder das OK bekommen, dass der Mast eine maximale Länge von 19,99 Meter haben darf.
    Nach dem ich jetzt die Erlaubnis habe, werde ich meine Anlage nach dem Sturmschaden von letzten Jahr wieder Aufbauen.Wenn dann die anlage steht, dann habe ich wieder die Möglichkeit den ORF von 3 Standorten zu Empfangen, d.H. von Linz, Kitzbühler Horn und Gaisberg(Salzburg).
    Dann habe ich wieder 5 regionale Versionen von ORF2.
    Vieleicht habe ich dann etwas Glück um auch noch den Hesselberg reinzubekommen, denn dann wäre ich in nähe Landau an der Isar der Einzigste der den HR und den MDR über DVB-T reinbekommt.
    MFG Hans
     
  7. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.231
    Zustimmungen:
    1.004
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: Kann man SF 1, SF zwei, ORFeins und ORF 2 in Süddeutschland über DVB-T empfangen?

    @Hans_1: das hört sich interessant an! Halte uns doch auf dem Laufenden bzgl. der Empfangsergebnisse der neuen Antennen, gerne auch mit Foto der fertigen Antennenanlage ;)
     
  8. klaumabor

    klaumabor Guest

    AW: Kann man SF 1, SF zwei, ORFeins und ORF 2 in Süddeutschland über DVB-T empfangen?

    Auf welchen tschechischen Programmen empfängst du Originalton? Über Usti sendet kein einziger den OT mit. CT2 bringt ab und zu mal einen Film OmU aber das war's dann auch schon.
     
  9. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kann man SF 1, SF zwei, ORFeins und ORF 2 in Süddeutschland über DVB-T empfangen?

    Auf Druck der Filmindustrie(Rechteinhaber), immer bei der Wahrheit bleiben.:)
     
  10. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kann man SF 1, SF zwei, ORFeins und ORF 2 in Süddeutschland über DVB-T empfangen?

    Wohl eher auf Druck der deutschen Privatsender... ;)