1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kann man den Kabelnetzbetreiber selbst bestimmen, bei einer ETW?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Watt, 27. September 2007.

  1. MichEngel

    MichEngel Platin Member

    Registriert seit:
    30. März 2006
    Beiträge:
    2.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Kann man den Kabelnetzbetreiber selbst bestimmen, bei einer ETW?

    Bei uns auch noch nicht.
     
  2. Watt

    Watt Platin Member

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    2.730
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kann man den Kabelnetzbetreiber selbst bestimmen, bei einer ETW?

    Sorry erst seit 2 Jahren.
     
  3. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kann man den Kabelnetzbetreiber selbst bestimmen, bei einer ETW?

    Oh ja, nach meinen Erfahrungen ist es bei kleinen Anbietern sogar oft der Fall. Hm, 11,08 bei dem Angebot..! Das ist Abzocke, wie gross ist eure Gemeinschaft, wieviele Wohneinheiten? Wir zahlen bspw. 90 Euro jährlich bei 38 WEs und direkter Versorgung von der KDG.
     
  4. Watt

    Watt Platin Member

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    2.730
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kann man den Kabelnetzbetreiber selbst bestimmen, bei einer ETW?

    Hallo Paul,

    ich habe schlafende Hunde geweckt anscheinend.
    Die Hausverwaltung prüft jetzt die Verträge von der EWT.
    Die KDG hat für unsere 27 WE vor 3 Jahren, ein Angebot von 86,52€ pro WE jährlich abgegeben!

    Ich habe nur noch einmal drauf hingewiesen, daß bei der nächsten ETV die Hausverwaltung wieder bestätigt werden müsste... :winken:
     
  5. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kann man den Kabelnetzbetreiber selbst bestimmen, bei einer ETW?

    Ja, habe nochmal in unseren Unterlagen nachgeschaut, es sind exakt 78,90 Euro netto pro Wohneihneit und per annum und das bei 32 WEs (6 sind kommerziell und haben keinen Kabelanschluss). Das Problem ist, dass die Hausverwaltungen in den meisten Fällen keinerlei Ahnung haben. Viele sind der Meinung es ist Kabel wie Kabel, Hauptsache das Musikantenstadl kommt irgendwie rein. Die KMS veranstaltet hier in München regelrechte Kaffeefahrten für die Hausverwalter bei denen diese Meinung noch bestärkt wird. Die Angebote der KDG bei "Grossabnahme" sind i.d.R. viel besser, wenn man die Preis/Nutzen Relation berücksichtigt.
     
  6. Watt

    Watt Platin Member

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    2.730
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kann man den Kabelnetzbetreiber selbst bestimmen, bei einer ETW?

    Danke für die Hinweise Paul!