1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kann Kofler da mithalten? Digital + im Vergleich zum Vorjahr mit 25% mehr Abos

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Atletico, 16. Juni 2004.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Kann Kofler da mithalten? Digital + im Vergleich zum Vorjahr mit 25% mehr Abos

    Zumindest die Befähigung der Manager darf in Zweifel gezogen werden. Auch die Medienbranche wird noch auf den knallharten Boden der Realität auftreffen. Gerade im Sportbereich zeigt sich doch deutlich das die Preise nicht gerechtfertigt sind.
     
  2. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kann Kofler da mithalten? Digital + im Vergleich zum Vorjahr mit 25% mehr Abos

    Nicht nur, dass europaweites Pay TV viele Tonspuren haben muss(nicht nur Stereo sondern auch DD). Man muss ja auch verschiedenen Gesetzen gerecht werden. In Deutschland dürfen keine indizierten Filme gezeigt werden. In Österreich schon. Wie soll dieses Problem gelöst werden?? :eek:
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.122
    Zustimmungen:
    548
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Kann Kofler da mithalten? Digital + im Vergleich zum Vorjahr mit 25% mehr Abos

    Indem von der EU einheitliche Regelungen geschaffen werden, aber das dauert bestimmt noch Jahre bis Jahrzehnte... :rolleyes:

    viele Grüße,

    Patrick
     
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kann Kofler da mithalten? Digital + im Vergleich zum Vorjahr mit 25% mehr Abos

    Sagen wir's doch wie es ist: Politiker möchten vorwiegend auch ihre Pfründe sichern und da wären einheitliche Regelungen doch mehr als hinderlich dabei.
     
  5. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.559
    Zustimmungen:
    469
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    AW: Kann Kofler da mithalten? Digital + im Vergleich zum Vorjahr mit 25% mehr Abos

    Ha hi:eek: :eek: 25% mehr Abos:LOL: :LOL:
    _____________
    Sat 125 cm Motor SG 2100
    90 cm 19.2+13
    D-box1 DVB2000
    Force1144S
    Xtreme 520
    http://www.lyngsat.com
    Grüsse
    D-box1
     
  6. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kann Kofler da mithalten? Digital + im Vergleich zum Vorjahr mit 25% mehr Abos

    So ein europaweites Pay TV wäre nicht schlecht. Nur Tonspurauswahl am bisschen problematisch. Ca. 20 Stereotonspuren und genau so viel DD-Tonspuren. :eek:
     
  7. Fujijama

    Fujijama Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2003
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kann Kofler da mithalten? Digital + im Vergleich zum Vorjahr mit 25% mehr Abos

    Glaube nicht, dass es ein europäisches Pay-tv geben wird, das würde zu viel Verlust für die amerikanischen Studios bedeuten.
     
  8. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kann Kofler da mithalten? Digital + im Vergleich zum Vorjahr mit 25% mehr Abos

    Zum einen gibt es nicht für alle Länder Synchronisationen zum anderen, würde sich doch im Grunde wenig ändern - es wird bei Bedarf sicherlich auch weiter "lokale" Versionen geben.

    Europaweites PayTV heisst doch in erster Linie das man das Angebot seiner Wahl vollkommen legal abonnieren kann.
     
  9. re_cgn

    re_cgn Platin Member

    Registriert seit:
    1. März 2003
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kann Kofler da mithalten? Digital + im Vergleich zum Vorjahr mit 25% mehr Abos

    Das macht ja keinen Sinn. Wenn jedes paytv jetzt auch noch Europarechte kaufen würde, würde das die Studios zwar freuen, aber wir hätten schneller wegen Bankrott kein Fernsehen mehr als alles andere. Einzig sinnvoll wäre ein pan-europäisches pay-tv nur das wird wie wir alles wissen niemals kommen. Zum einen würden sich die einzelnen pay-tvs dagegen wehren, die Studios wollen dies nicht (man nimmt nun mal effektiv weniger ein als wenn man schön in jedem Land einzeln abkassiert) und das europäische Parlament wird dies auch nicht wirklich wollen (auch hier kennen wir ja die Gründe).
     
  10. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kann Kofler da mithalten? Digital + im Vergleich zum Vorjahr mit 25% mehr Abos

    Man sollte auch in der Lage sein Zukunftsvisionen zu formulieren und in einem vereinten Europa, wie weit das geht wäre eine andere Diskussion, gehört der Zugang zu den Fernseh- u. Radioprogrammen unserer Nachbarn sehr wohl dazu.