1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kann ich Premiere auf Analog emfangen.??

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von feli22, 20. September 2008.

  1. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.243
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Anzeige
    AW: Kann ich Premiere auf Analog emfangen.??

    Aber trotzdem ist die Investition und der Umstieg auf Digital ratsam.
     
  2. delantero

    delantero Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kann ich Premiere auf Analog emfangen.??

    Die Frage ist lohnt es sich für ein LNB für 5 Euro:confused: Geld auszugeben, was heisst ist es dein Spiegel noch wert(Rost etc) oder lieber gleich 40€ in eine ordentliche Antenne zu investieren inklusive LNB?
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Kann ich Premiere auf Analog emfangen.??

    Na, wenn Rost dran ist, dann ist es klar, aber z.b. meine alte Kathrein Schüssel 60 cm von 1991 ist nach wie vor problemlos in Betrieb, da ist kein Rost, sondern nur der Schriftzug verblaßt. Mittlerweile ist die 3. LNB-generation drauf. Die erste flog wegen Umstellung auf digital, die 2. flog im August 2005 , als sie von einem Blitz geschrottet wurde, die 3. ist seitdem in Betrieb, ohne Probleme.
     
  4. delantero

    delantero Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kann ich Premiere auf Analog emfangen.??


    @ Patrick!
    Wir reden hier ja auch von Ferrari:D, Kathrein hält aber kostet auch, poste aber bitte nicht den Preis für dein LNB, ich wills nicht wissen:rolleyes:, ich denke 50 Euro sind angemessen, dafür krieg ich 10 Inverto Singles, aber glaub mir, ist nicht böse gemeint, Qualität hat ihren Preis, die Spiegel sind top und den Preis wert, bei den LNBs bin ich anderer Meinung, aber die bringt die Halterung eben den Umsatz, da passst nix!

    PS. Übrigens habe ich vor kurzem den Technisatsender geschaut und die Multytenne gesehen, man glaubts nicht, die kaufen auch nur zu und zwar Maximum LNBs, habs exakt erkannt weil ich selber eins verbaut habe, ist allerdings gute Qualität!
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Kann ich Premiere auf Analog emfangen.??

    Ich hatte geschrieben ab 5 € nicht für 5 €.:winken:

     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2008
  6. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Leider entwickelt sich Kimigino immer mehr zu einem Foren-Troll. Was will der Mann in unserem Sat-Forum? :eek:

    Kimigino hat mal wieder schlecht recherchiert. Ein "Nein" ist hier nicht angebracht.

    Der Thread-Starter hat bisher eine analoge Sat-Anlage. Wenn er im Internet Premiere bestellt, wird er gefragt, ob er einen Receiver braucht. Die Antwortet lautet: Selbstverständlich ja.

    Mit dieser Kiste kann er - ohne jeglichen Antennenumbau - schon viele (aber nicht alle) Premiere Programme sehen.

    Beispiel: Wer nur Premiere Film will, kommt mit einem Analog-LNB gut zurecht. :D

    Ansonsten kann man das vorhandene Analog-LNB im Rahmen einer Multifeed-Schiene weiter verwenden, um BBC 1 London, BBC 2 England, BBC HD, ITV 1 London, ITV 2, ITV 2+1, E4, E4+1, Film 4, UCB, Sunrise, Chart Show TV, Bubble Hits Ireland & Co. zu empfangen - falls man weit genug im Westen wohnt. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2008
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.866
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Re: Kann ich Premiere auf Analog emfangen.??

    Entschuldigung, ich nehme an, das jemand, der analog Premiere sehen möchte, weil er sich nicht auskennt, erst Recht kein Interesse an Deinen Exotensendern hat.

    Da es ausserdem ärgerlich ist - das man mit einer AnalogLNB nicht das gesamte Produktportfolio "Premiere" abdecken kann, ist es wohl einfacher,
    N E I N zu schreiben, weil eine AnalogLNB nunmal nur einen Teil der eingespeisten Digitalprogramme empfängt. Jeder versteht das.
    Ein gutgemeintes NEIN veranlasst also zur dementsprechenden Nachrüstung.
    Jemand der Premiere bestellt, in der Annahme, alle bonifizierten Programme zu empfangen, und das sind je nach Aktion diverse Programme, die er eventuell nur mal zum Schnuppern bekommt, ist schon verärgert oder verwundert eventuell, das er nur die Hälfte empfängt. Und dann kommen die Portokosten etc. noch dazu, wenn er den Receiver zurückschickt, weil er nicht alle Sender empfangen kann. Geschweige denn ist klargestellt, wann die Analogantenne das letztemal gewartet worden ist, vielleicht ist es eine analoge Gemeinschaftsantenne und auf dem Dach für alle Mieter montiert und vor 10 Jahren oder so das letzte mal gewartet??? Und dann? Hat jemand Geld umsonst ausgegeben, in der Annahme der Vorfreude?

    Dann ist es doch ehrlicher oder besser, gleich NEIN zu sagen, ohne lange Erklärungen. Jemand der eine solche Frage stellt, erwartet erst Recht keine Reklame für Deine Exotensender, die er ausserdem auch wieder erst empfangen kann, wenn er die Schüssel dreht. Eine analoge Satantenne ist auf jeden Fall älter als 5 Jahre, so das es wohl einen Grund hat, das der Fragesteller bisschen hilflos ist.

    Aber Du musst die Leute natürlich wieder zulallen und mich für blöd erklären, wie immer!!! Hauptsache jeder weiss wie eloquent Dein Fachwissen über exotische Sender ist. Ist das eigentlich Dein Mercedesstern??? Na wenn Du sonst nix anderes hast, manche brauchen ja auch einen Porsche zur Sch... verlängerung, und ich sage das ohne Neid, denn eigentlich tust Du mir leid, Octavius, ganz ehrlich!:confused:
     
  8. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Kann ich Premiere auf Analog emfangen??

    Lieber Kimigino,

    Du schriebst zu Unrecht:
    Felicitas will nicht analog Premiere sehen. Das hast Du da 'rein interpretiert. Davon steht im Ursprungsposting nichts. Das ist es, was ich Dir immer wieder vorwerfe: Du recherchierst schlecht. [​IMG]
    Das ist der zentrale Satz im Ursprungsposting. Felicitas hat eine analoge Sat-Anlage. Und sie will hier im Forum einen Rat haben, inwieweit sie diese Anlage weiter verwenden kann.

    Deine Postings sind nicht hilfreich - weder das vorige noch das jetzige.
    Ein gutgemeintes NEIN ist immer noch eine sachlich falsche Aussage - wie so oft von Dir, lieber Kimigino.

    Sowohl Premiere Sport als auch Premiere Film laufen vollständig auf den niedrigen Frequenzen, die ein Analog-LNB problemlos bewältigt. Für viele Menschen ist das vollkommen ausreichend.

    Viele Bestandskunden haben z.B. "Premiere Film" für 10 € im Monat.

    Wer das hat, kommt mit einem Analog-LNB prima hin.
    Was ist das denn wieder für ein Müll? Es ist sachlich falsch - wie so vieles, was Du schreibst. Die Schüssel wird nicht gedreht, sondern sie bekommt eine Multifeed-Schiene. Das schrieb ich ja auch.

    Ansonsten haben wir noch das Problem mit dem digitalen Mehrwert: Was genau ist der Mehrwert, der sich durch einen Umstieg auf digitales Fernsehen ergibt?

    Das analoge Satelliten-Fernsehen bietet bis auf weiteres alle wichtigen privaten TV-Sender für den deutschen Sprachraum. Für den Thread-Starter besteht der Mehrwert aus Premiere - aber das ist kostenpflichtig.

    Demgegenüber gibt es an Deinem Wohnort, lieber Kimigino, einen beträchtlichen Mehrwert, der aus ganz und gar kostenlosen Fernseh- und Radioprogrammen besteht.

    Wenn ich mir angucke, welche Transponder ich im Wochendurchschnitt wie häufig nutze, dann spielt Premiere eine völlig untergeordnete Rolle. Die letzten sieben Tage habe ich am allermeisten den Transponder genutzt, auf dem das Chellomedia-Programm "Zone Reality" läuft. Es gibt keinen anderen Satelliten-Transponder, den ich im Wochendurchschnitt so viel einschalte wie 12523 V auf 28 Grad Ost. Dreimal darfst Du raten, warum das so ist.

    Warum soll ich also viel Geld für Premiere bezahlen, wenn ich kaum dazu komme, Premiere tatsächlich einzuschalten?

    Klaro - Premiere HD ist "Deutschlands schönstes Fernsehen" - aber genau das kannst Du nicht sehen, weil Du kein VDSL hast.

    Damit kommen wir zu der zentralen Frage:
    Warum trollst Du in unseren Sat-Foren herum???

    Bleib doch bei Deinem IP-TV. Du willst nicht wirklich auf Sat umsteigen. Du bist noch nicht mal bereit, Sat und IP-TV parallel zu benutzen.

    Was haben wir davon, wenn Du als Nicht-Beteiligter im Sat-Forum die Leute mit sachlich falschen Informationen in die Irre führst?

    Warum tust Du das? Was ist Deine Belohnung? Willst Du einfach nur trollen?

    [​IMG]

    Ich fragte Dich schon in einem anderen Thread:
    Eine Antwort habe ich von Dir natürlich nicht erhalten. [​IMG]
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.866
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Re: Kann ich Premiere auf Analog emfangen??

    Sie hat nicht nach Premiere HD gefragt, sie wollte Premiere mit einer analogen Satanlage. Da das grundsätzlich nicht möglich ist, und dazu stehe ich weiterhin, habe ich NEIN gesagt, denn Du sagst selbst:
    Warum soll ich also viel Geld für Premiere bezahlen....

    ... wenn ich nicht dazu komme. und .. dazu kommt er nur wenn er VDSL hat...
    sind Deine subjektiven Sehgewohnheiten. Damit missionierst Du rum, also trollst Du, nicht ich. Meine Mission ist Hilfe, nicht rumtrollen. Dh. den Menschen vor unnötigen Kosten zu bewahren, weil er unerfahren ist.
    Nicht mit Fachwissen über exotische Sender zumüllen, so wie Du es tust!

    Selbst von meinem Sehverhalten war hier nie die Rede. Auch davon nicht, das Du mich bekehren musst, das die analog empfangbaren Programme für mich eigentlich reichen sollten. Ich bin Dir keinerlei Rechenschaft schuldig, denn ich motiviere den Kunden nicht, Premiere zu nehmen, bzw auf digital umzurüsten. Das ist ihre Sache und sie entscheidet ganz allein, ob die Umrüstung lohnt oder nicht.

    Unverschämt eigentlich, mich Dir gegenüber immer zu rechtfertigen. Du hast mir schonmal vorgeschlagen, auf die Deiner Meinung nach zu hohen Kosten zu verzichten und mein Geld lieber "Brot für die Welt" zu spenden. Mir fehlen echt die Worte, wie Du Menschen manipulieren willst und mit Deiner Anfänger-Rhetorik in die Schublade steckst.

    Die Fragestellerin kann machen was sie will, genau wie Du und ich auch. Deine Vorlieben interessieren sie genausowenig wie meine!
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2008
  10. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Kann ich Premiere mit Analog-Antenne emfangen?

    Ich weiss nicht, ob Sender, die seit fünf Jahren an Deinem Wohnort mit durchschnittlichem Antennenaufwand - Parabolantenne von 60 cm Durchmesser - kostenlos, unverschlüsselt, völlig produkt-werbefrei, störungsfrei und in guter Bildqualität zu empfangen sind, als exotisch gelten müssen.

    Gewöhn Dich doch einfach mal dran, dass Fernsehprogramme, die mit durchschnittlichem Antennenaufwand zu empfangen sind, in früheren Jahren - zu Zeiten des analogen Antennenfernsehens - als "ortsüblich" bezeichnet wurden.

    Gestern war ich in einer Döner-Bude und hab für 1.50 Euro einen Döner gegessen. Die haben einen Fernseher in dieser Bude, und da lief ein ortsübliches Fernsehprogramm. Frag mich nicht welches. Jedenfalls eines von den vielen ortsüblichen türkischen Programmen.

    Nur Du als IP-TV Kunde kannst diese Programme nicht sehen - weil die Deutsche Telekom sie nicht einspeist (von wenigen Ausnahmen abgesehen). Warum man bei T-Home für ortsübliche, unverschlüsselte Fernsehprogramme ein zusätzliches Entgelt zahlen soll - das erklärst Du mir mal in einer ruhigen Stunde.

    In Hagen haben viele Häuser inzwischen Gemeinschaftsantennen, die mehrere Orbitpositionen verarbeiten. Türksat ist sehr populär in Hagen.

    Du zahlst für eine Handvoll Musiksender 3 Euro im Monat Extra-Entgelt. Weisst Du, wie viel kostenlose und unverschlüsselte Musiksender es über Satellit gibt?

    Gestern hab ich doch glatt die neue Folge von "Desperate Housewives" verpasst. Es gibt viele, viele schöne Fernsehserien über Satellit. Ich freue mich jedenfalls auf die neue "Bones" Folge mit Emily Deschanel, die am Donnerstag gezeigt wird. Nicht bei T-Home, versteht sich. Du kannst sie auch nicht auf DVD kaufen.