1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kann ich die Analge so kaufen?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Wonko2k, 20. Januar 2005.

  1. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Anzeige
    AW: Kann ich die Analge so kaufen?

    Ob das besser ist, weiss ich nicht.

    Kann nur sagen, dass ich mit dem Kabel über Ebay, http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=5743178704&ssPageName=STRK:MEWN:IT selbst bei 50m Kabellänge hervorragende Signalwerte auf meiner D-Box verzeichne. Wenn die vom Verkäufer angegebenen Werte(ua.Dämpfung) stimmen, sollte das Preis-Leistungaverhältnis sehr gut sein.

    Schnurlostelefone (in Kabelähe plaziert) erzeugen bei diesem Kabel keinerlei Störungen.

    Einziger Nachteil: Das Kabel ist etwas dick, ist nicht besonders flexibel und wie Robby schrieb, macht das Kabel Arbeit.(F-Stecker, Verlegung)

    Neben Sat habe ich noch Kabelversorgung. Das Kabel kannst Du auch dafür verwenden. Auf die Gefahr hin, dass ich jetzt was falsches sage, meine ich, dass für Kabelnetze im Haus nicht unbedingt eine 4-fach Schirmung nötig ist.

    Ich habe in meinem Haus vor vielen Jahren ca. 100m einfache Koaxkabel verlegt und es gibt keinerlei Probleme. Der Preis solcher Kabel ist nochmals deutlich vermindert. 100m um die 20 Euro.

    Gruß Volterra
     
  2. Wonko2k

    Wonko2k Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kann ich die Analge so kaufen?

    Ich werd es mir mal kaufen. Da ich neue Kabelkanäle verlegen muss, würde ich auch gerne die alte Fleckschusterei fürs KabelTV ablösen und neu verlegen. Hintergrund ist, dass wir zur Miete wohnen und nichts fürs KabelTV zahlen muss. Flexible muss das Kabel eigentlich nur für 90° Winkel sein, also Ecken und extremere Biegungen habe ich nicht.

    Grüße

    Wonko
     
  3. Wonko2k

    Wonko2k Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kann ich die Analge so kaufen?

    Ich überlege, ob es sich lohnt den ZAS 90 Adapter zu kaufen. In der Liste für mögliche Konfigurationen ist Astra 19,2° und Astra 28° möglich, aber dann nur die beiden und Astra 19,2° nur schielend. Hat da jemand Erfahrungen mit gemacht, ob zum Beispiel auch Eutelsat 13° noch möglich ist und ob die Qualität trotz schielen auf Astra 19,2° noch gut ist?

    Grüße

    Wonko
     
  4. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kann ich die Analge so kaufen?

    Also meine Kathrein schielt auf Astra und Hotbird. Das hat überhaupt kein Verlust, die Antenne scheint extra dafür so gebogen zu sein (is nämlich kein wirklicher Paraboloid). Und bei fast 100cm Reflektordurchmesser kann man Astra ruhig 3° schielen lassen.
     
  5. Wonko2k

    Wonko2k Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kann ich die Analge so kaufen?

    @BlackWolf
    Hast du Astra 19,2°, Astra 28° und Hotbird 13°?

    @all
    Ich habe mir nochmal den Multiswitch bzw Switche angeschaut. Da ist immer von der Kabel bzw. terrestrischen Frequenz die Rede, die ich zusätzlich anschliessen kann. Was soll das im Endeffekt heissen? Kann ich hier zusätzlich noch KabelTV einspeisen und das über einen Receiver sehen. Klärt mich mal einer auf. Danke. Dann müsste ich keine neuen Kabel ziehen hierfür und könnte die neuen SAT Kabel mitnutzen.

    Grüße

    Wonko
     
  6. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kann ich die Analge so kaufen?

    Z.B. Kabel oder auch ne normale Yagi- oder einfache Dipolantenne. Dann brauchst du aber ne spezielle Antennendose die dir die beiden Signale wieder auseinanderpfriemelt.

    Gruss Uli
     
  7. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kann ich die Analge so kaufen?

    Ne, nur Astra und Hotbird.

    Bei Astra2-Astra1-Hotbird kommt die ZAS90 dran, Astra1 in den Focus, Astra2 rechts, Hotbird links (von hinten gesehen). Das einzige Problem wird die Elevation...
     
  8. Wonko2k

    Wonko2k Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kann ich die Analge so kaufen?

    Hallo zusammen!

    Nachdem ich mich ein bißchen weiter schlau gemacht habe, bin ich mir nicht mehr so sicher, dass die Kathrein Schüssel die optimale Wahl ist. Nicht wegen dem Preis oder der überragenden Qualität, sondern wegen der begrenzten Erweiterbarkeit. Bin jetzt schon bei 4 Sat Positionen die sehr interessant sind (13°, 19,2°, 23,5° und 28,2°) und ich mir auch sicher bin, dass dies erstmal für ein paar Jahre reicht. Nun hat man aber bei solch einer Anforderung direkt nur noch 2-3 Produkten zur Auswahl, wo dann direkt 2 mal ausscheiden, wegen schon rein optischer Instabilität (Gibertini & Triax). Was bleibt übrig? Die Wavefrontier macht als einzigste einen soliden Eindruck, aber wie sieht es mit der Qualität aus? Was ich weiss ist, dass es schwer ist die LNB's zu positionieren und die Schüssel an sich ein Monstrum ist. Getrübt wird die ganze Satfreude auch noch dadurch, dass 95% der Westhälfte, wegen eines Hochhauses nicht gehen wird, die Osthälfte ist auf ca. 1KM Meter freie Sicht.

    Was würdet ihr mir da raten? Ich habe halt bedingt durch das Hochhaus sehr extreme Windverhältnisse. Was haltet ihr von der Wavefrontier und dem der Signalqualität.
    Als LNB's wären dan denke ich MTI Blue Lines interesant, oder?

    Grüße

    Wonko
     
  9. Roger 2

    Roger 2 Guest

    AW: Kann ich die Analge so kaufen?

    Die Wave T90 ist ein Riesen-Brocken, mit 6-8 LNB's wiegt sie ca.15kg, da musst Du schon eine stabile Halterung haben. Für die 4 genannten Positionen könnte man alternativ auch die Wave T55 verwenden, oder eine ganz normale 80-90cm Schüssel. Kathrein ist zwar sehr edel, aber eher für Gemeinschaftsanlgen interessant.
     
  10. Wonko2k

    Wonko2k Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    541
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kann ich die Analge so kaufen?

    Wegen dem Gewicht mache ich mir eigentlich keine Sorgen, wozu auch? Als normale Schüssel würde für mich neben Kathrein nur FUBA in Frage kommen, schon allein wegen dem Kabelsalat (4 Quattro LNB's = 16 Kabel). Und für Fuba gibt es lediglich einen 2 Fach Adapter. Ich bin kein Extrembastler, lediglich handwerklich Begabt.

    Grüße

    Wonko

    P.S.: Herzlichen Glückwunsch zu deinem 2000en Beitrag, Roger. :winken: