1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kann HD-DVD nicht anschauen ?

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von Goofie, 27. August 2006.

  1. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Anzeige
    AW: Kann HD-DVD nicht anschauen ?

    Hallo,

    gottseidank gibt es "seit einem guten Jahr" schon diese WMV-HD-DVDs (Original-Bezeichnung von Microsoft und auch so auf den Verpackungen aufgedruckt), so dass viele Leute ohne Sat-Schüssel schon mal einen Eindruck von HDTV bekommen können (z.B. die IMAX-Filme sind sehr empfehlenswert!). Wenn uninformierte Laien das in den falschen Hals bekommen und die Produktbezeichnung verkürzt wiedergeben, kann man nicht von Irreführung reden...;)
    Wenn vereinzelt Internet-Versandhändler das Gleiche machen, sieht das natürlich anders aus.

    Gruß Klaus

    PS: Zitat aus HDTV-Forum Schweiz:
    "Das Bewusstsein für High Definition ist in Europa noch nicht weit verbreitet, das zeigt eine Umfrage, die Sony zwischen Oktober 2005 und Mai 2006 bei 8750 Konsumenten durchgeführt hat. Im genannten Zeitraum kannten 59 Prozent der Befragten in Grossbritannien den Begriff "HD-ready", 46% in den Niederlanden, 41% in Spanien, 13% in Italien, 8% in Polen und 3% in Russland. Mit dem Begriff "Full-HD" konnten europaweit nur 7% der Befragten etwas anfangen. Während immerhin 58% der Menschen wussten, was HDTV für das Fernsehem bedeutet, war nur 13% klar, dass HD auch für PCs wichtig ist, 9% für Camcorder, 8% für digitale Fotokameras und 4% für Heimkino-Systeme. Während zwei Drittel der Befragten HDTV als den Fernsehstandard der Zukunft anerkannten, zeigten sich nur 36% bereit, für ein HD-Fernsehgerät auch mehr zu bezahlen. Stattdessen erklärten 73%, sie würden mit dem Kauf eines HD-ready Gerätes warten bis die Preise sinken."
     
  2. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kann HD-DVD nicht anschauen ?

    Noch vor einem Jahr gab es den Zusatz "WMV" nicht, da stand nur "HD-DVD". Auch heute habe ich wieder eine gesehen wo auf dem Etikett "HD-DVD" steht und nur hinten drauf "WMV" aufgeführt ist.


    CableDX
     
  3. -horn-

    -horn- Silber Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    565
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kann HD-DVD nicht anschauen ?

    moien,

    jau, auf den ersten von high-def.de stand noch hd-dvd rom drauf und auf der bonusdisk von tomb raider collectors box stehtnur das wmvhd logo und darunter getrennt das pc dvd-rom logo. das war und und den lesern aber zu ungenau und barg die gefahr mit der verwechslung mit der echten hd-dvd, deswegen ist man dann mit einem anderen ein weing besser unterscheidbarem begriff angefangen. also offiziell kam da snicht von micorsoft oder high-def, ich weiss noch, das wir für einen test vor der frage standen das zu klassifizieren und dass ich dann das verwendet habe und dabei geblieben bin. (ich will da nun kein eigenlob, aber mir wäre nich tbewusst ob das schon einer vor uns genutzt hat, ist auch egal)
    wmv-hd-dvd ist zwar auch nicht ellegant, aber alles andere wäre zu lang gewesen und alles kürzere wäre ungenau, das war auch ein kompromiss.
    microsoft kand as auch egal sein wie das heisst, denn die steuern schlisslich nur den codec bei und nicht das medium. wir könnten das auch "hugo" nennen, aber egal ;)

    grüße,

    Andreas
     
  4. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kann HD-DVD nicht anschauen ?


    Die haben auch von rechtlicher Seite "leichten" Druck bekommen. Ich gebe offen zu das sich mein Arbeitgeber, der blu-ray mitentwickelt sich daran gestört hatte das Microsoft (HD-DVD Lager) ihre Discs HD-DVD nannten, genauso wie alle anderen Firmen die blu-ray Geräte entwickeln und produzieren. Es gab damals eine Einstweilige Verfügung in den USA die von Microsoft nicht angefechtet wurde. Ich mein sie hatten es halt einfach mal probiert, hätte würde wie auch immer mein Arbeitgeber und unsere Marketingabteilung sicher auch probiert. Ich mache da Microsoft keinen Vorwurf. Solche Verfügungen sind für eine große Rechtsabteilung tägliches Brot und Microsoft wusste genau das sobald der Name für ihr Medium (die HD-DVD) offiziell registriert wird, sie sowieso mit dem WMV-HDs, die sie HD-DVD nannten, Probleme bekommen hätten.

    Aber schlau sind sie. Ich meine, erwähnen wir schon einmal den Namen mit einem komplett anderen Produkt, klingt später dann viel vertrauter wenn die richtige HD-DVD kommt. :)

    Habe übrigens auch die Tomb Raider SE, finde aber das die WMV-HD total überfärbt ist und das Bild extreme Pixel aufweist.

    CableDX
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2006
  5. -horn-

    -horn- Silber Member

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    565
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kann HD-DVD nicht anschauen ?

    moien cable,

    das mit der verfügung war mir nicht bekannt, aber es ist auch verdammt schwer für diese art von scheibe einen namen zu finden, der keinen halben satz behinhaltet wie "normale dvd-rom 9 mit content in wmv-hd encoded" ;). und viel auch nicht besseres ein, deswegen haben wir dann den kompromiss da übernommen.

    ich denke auch, dass das so ein bisschen verwirrungstaktik war und man den neuen namen dann ausnutzen wollte. aber ich stecke ja nicht in den schuhen deren managers ;). aber verwirrend sind beide ausdrücke dennnoch, aber der ältere war eindeutig schlimmer. naja, lange wird die eh nicht mehr überleben, vieleicht nur noch als "filesharing" version. es war halt nur eine übergangslösung, oder wie ich das empfand, ein zu bezahlender testballon ;). war aber dennoch ganz nett.

    das mit den zu satten farben ist mir auch aufgefallen, dass soll ja bei der danach nochmal aufgelegten einzel wmv-hd-dvd nicht mehr so sein. das mit den pixeln ist mir nicht aufgefallen, ich hatte nur immer das gefühl dass vieles zu verrauscht war, als wenn ein nebel oder so davor hängt. ich meine jetzt nicht so etwas wie filmkorn, sondern eher picture noise. aber ich muss mir die nochmal angucken, lang wars her als ich die das letzte mal sah.

    ich gehe mal davon aus, dass du ja nun auf der ifa rumspukst. zu mindest hattest du ja mal ineinem thread zur wm in hd gsagt, dass du nun für europa zuständig bist. also viel erfolg dort und nicht von uns bösen besuchern nerven lassen! ;) vielleicht schick ich dir unseren MrWichtig vorbei (ja, das darfst du als drohung auffassen! ;))
    aber auf jedenfall fein für hd die werbetrommel rühren!

    grüße,

    Andreas