1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kann die Piratenpartei HD+ zerschlagen?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von UM-Patal, 19. September 2011.

  1. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Anzeige
    Wieso wird hier über dieses hirnrissige Thema eigentlich immer noch diskutiert (wenn man es so nennen kann)?
     
  2. oasis1

    oasis1 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    648
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Kann die Piratenpartei HD+ zerschlagen?

    Tja - wer soll das alles lesen und endlose Rechthaberei steht im Vordergrund.

    Ich bin wirklich an fundierten Informationen interessiert.

    Aber ganze Komplettzitate mit endlosen Kettensätzen.
    Als wären die Leser zu blöde den Vorbeitrag / Bezugsbeitrag zu finden.

    Gefolgt von Antworten mit ebenfalls endlosen Kettensätzen
    und langen ununterbrochenen Zwanzigzeilern.:confused:
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kann die Piratenpartei HD+ zerschlagen?

    Genau darum geht es doch ;)
    Hätte es damals die Grünen nicht gegeben hätten sich die Parteien deren Themen nicht angenommen um wieder neue Wähler zu generieren.

    In Zukunft werden sich also ebenfalls die großen Parteien die Themen der Priaten einverleiben um diese Partei klein zu halten.

    Es reicht ja schon wenn die deutsche Internetzensur zurückgefahren wird,
    die Urheberrechte nicht ausufern damit dieser Wirtschaftszweig tun und lassen kann was er will, eine totale Überwachung der Bevölkerung ausbleibt usw.usw.
     
  4. bananajoe

    bananajoe Senior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2009
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kann die Piratenpartei HD+ zerschlagen?

    Und? Schon zerschlagen? :D
     
  5. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kann die Piratenpartei HD+ zerschlagen?

    Horud, was ist eigentlich mit dir los? Warum bist du nicht aktiv dabei beim Kampf gegen HD+?

    Ich möchte dich was fragen: warst du mal in England? Warum hat die BBC keine Fernsehwerbung? Warum zeigt ITV den Nachspann von einem Film zumindest teilweise, unsere Sender, SF zwei und die Holländer aber gar nicht?
     
  6. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kann die Piratenpartei HD+ zerschlagen?

    Sehr guter Beitrag. Ich stimme dir voll zu. Genau aus den Gründen, die du genannt hast, leistet die Piratenpartei einen Beitrag dazu, dass HD+ scheitern wird.

    Unsere Welt teilt sich auf in technik-affine Menschen und solche, denen das egal ist. Wer HDTV gut findet, gehört meist zur 1. Gruppe und ist ein Kandidat für die Werbung von HD+

    Robert Schlabbach hat selbst gesagt, dass das Internet unsere Welt verändert hat auf eine Weise, die man nicht geahnt hat. Wie sieht das in 20 Jahren aus?

    HD+ wird daran scheitern, dass es überflüssig ist wie ein Kropf :p

    Die Leute sollen ja nicht auf bunte HDTV Bilder verzichten. Technik-affine Menschen können sich HDTV Bilder besorgen ohne 1 Cent an die Abzocker zu zahlen.

    Heute abend kommt Alice im Wunderland auf Sat-1. Tolle HD Bilder.

    Aber brauche ich dazu Sat-1?

    Das Zauberwort heißt NAS oder Network Attached Storage. Will ich Alice im Wunderland sehen, hole ich mir die entsprechende Datei, wähle sie mit der Fernbedienung meines Media Players aus und los gehts!

    Ich muß also nicht an HD+ zahlen, sondern es ist umgekehrt: Sat 1 muß mir dankbar sein, wenn ich ihr Programm einschalte.

    Dabei sind Verschlüsselung und Zwangs-Geld für HD+ hinderlich.

    Ich hab Alternativen. Ich muß nicht lineares Fernsehen gucken, ich habe eine randvoll gefüllte NAS. TV ist im Hause Fitzgerald nie langweilig

    Je weiter sich die NAS als bequemste Form der Konserve etabliert, desto schwieriger wird es für die Privatsender, eine Schnitte vom Kuchen abzukriegen.

    Ich sehe den Einfluß der Piratenpartei dahin gehend, dass wir ein liberaleres Urheberrecht bekommen werden.

    Auf Betreiben der Hollywood Mafia soll es illegal sein, von gekauften Blu Rays Privatkopien machen zu dürfen. Ich gehe davon aus, dass diese Dinge sich ändern werden.

    Meine Aufnahme von Alice im Wunderland ist von Sky Cinema HD. Ich kaufe kaum noch Blu Rays weil das Archivieren von Sky so einfach geht.

    Die eigene NAS aufzufüllen macht etwas Arbeit, aber wenn man das tut, braucht man kein HD+.

    Mal abgesehen davon dass Alice im Wunderland grade auf SF zwei kam, mit 2 Kanal Ton und UT.

    Eine andere Bedrohung für HD+ sind die Online Videotheken

    Blick in die USA:

    www.netflix.com

    Watch unlimited movies & TV episodes over the Internet!
    For one low monthly price.

    Betonung auf unlimited. Wer braucht da noch HD+?
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2012
  7. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kann die Piratenpartei HD+ zerschlagen?

    Nicht klug, sich mit AGB-Verstößen auch noch öffentlich zu brüsten. Was wird wohl als erstes passieren, wenn Sky tatsächlich mal in Deutschland die Marktmacht erreichen sollte, auf die sie seit Jahrzehnten verlustreich hinarbeiten? Richtig, das "so einfach" wird abgestellt. Und was machst Du dann?
     
  8. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kann die Piratenpartei HD+ zerschlagen?

    Mit ´nem Receiver aufnehmen, der sich um das Content Management des Providers schon jetzt nicht kümmert ? :eek:
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kann die Piratenpartei HD+ zerschlagen?

    Verschlüsselte Streams aufnehmen, die Dein Receiver vielleicht Dank veränderter Verschlüsselung und/oder Chip Pairing nicht mehr zu entschlüsseln vermag? Was soll das denn bringen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2012
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Kann die Piratenpartei HD+ zerschlagen?

    Wie ich schon mal an anderer Stelle ausführte, sind einige deiner post's "schwere Kost". Damit meine ich nicht mal alle Passagen jener, sondern manches wilde durcheinander "geschrubbel".
    Was hat die Piratenpartei mit HD+ zu tun?
    Der Thread dazu hier, ist im Großen und Ganzen so sinnig, wie Wasser in den Bach schütten um es anschließend den Berg hinauf zu tragen.
    Ein NAS ist halt kein Fernsehen im üblichen Sinne und für viele nicht praktikabel, besonders dann nicht, wenn die Bandbreite nicht stimmt.
    Und nicht jeder ist so technikafin, wie du es damit voraus setzt. Egal ob jung oder alt. Lineares Fernsehen wird sicher noch einige Jahre Bestand haben, trotz Internet und anderer Angebote.
    Netflix ist für hier lebende und kein VPN habende keine Alternative.
    Was du privat wie wo was machst, muss mich nicht interessieren.
    Behalte aber manche Passagen davon am besten für dich. Keiner stellt dazu über das Ein-oder Andere auch Fragen. Das nur so als gut gemeinter Hinweis/Ratschlag.
    Für Interessierte gibt es doch die PM Funktion hier.....

    Trotz allen geschriebenen meinerseits, verachte ich trotzdem HD+, keine Frage.