1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kann das Grundeinkommen den Sozialstaat retten?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. September 2017.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Das klappt aber nur wenn die Arbeitslosigkeit ohnehin sehr niedrig ist und es in bestimmten Branchen einen Mangel gibt. Sonst würde damit die Taxi-Branche kanibalisiert und am Ende könnte kein Taxifahrer mehr von seinem Einkommen leben.
     
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ob eine Grundsicherung etwas bringen würde, könnte nur die Zeit zeigen. Und was die "faulen" Menschen betrifft, die wirklich Arbeitsresistenten gehen so oder so keiner Arbeit nach, da helfen auch keine Sanktionen, allerdings hat @timecop schon Recht, wenn man alles durchgehen lassen würde, kann das auch nicht funktionieren. Vermutlich müsste der Empfänger von Grundsicherung auch irgendwelche Termine wahrnehmen, denn ein 100% bedingungsloses auszahlen von Grundsicherung würde mit absoluter Sicherheit nicht funktionieren...
     
    timecop gefällt das.
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Gewerkschaftsboss? Bereichert? Weil da eine etwas größeres Auto vor der Tür steht. Und klar sind dann alle korrupt.
    Wegrennen ist natürlich auch eine Möglichkeit. Machst du das immer so? Außerdem braucht es für die Stärkung der Mitbestimmung in den Betrieben keine Gewerkschaft.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die Preise für ein Taxi legt der Staat fest, die unterliegen nicht der Marktwirtschaft. Die haben sich schon was dabei gedacht.
     
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    @timecop
    Du weißt doch, dass wir "Insider" die Bösen sind. Ich würde auch jedem empfehlen, mal eine Art Schnupperpraktikum bei einem Sozialamt oder Jobcenter zu machen - das schärft das Realitätsempfinden :D (Ich war vor Jahrzehnten auch mal ein ultralinker Träumer).
     
    timecop gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja, aber hier muss man die Politik und die Wirtschaft auch ein wenig in Schutz nehmen, dann solche Vorhersagen wie Precht sie macht oder auch gerne diskutiert, beruhen in vielen Bereichen nur auf Vermutungen und Annahmen. Schau dir solche Sendungen mal aus den 90er Jahren an, und du erkennst das Problem. Es gibt viele wie Precht, und alle sagen was anderes voraus. Das kann keine Basis für Gesetze oder Handlungen sein. Das kann im Einzelfall nur eine Warnung oder ein Hinweis sein.
    Wenn wir 20 Jahre zurück gehen, und mal schauen wie sich Gesellschaftsforscher die Entwicklung vorgestellt haben, dann sieht man dass die entscheidenden Entwicklungen niemand auf dem Plan hatte. Den Schritt zur totalen Informationsgesellschaft, zu Smartphones und Facebook, zu freiwillig preisgegebenen Daten, den hat niemand kommen sehen. Probleme wie Cybermobbing hatten damals nicht einmal Science Fiction Autoren auf der Agenda.
    Und so war es für die Politik in den 90ern auch schwierig die Weichen für die Zukunft zu stellen, da diese eben niemand kannte, und die Ideen von Philosophen meist in verschiedene Richtungen gehen.

    Während die einen heute eine Welt voll autonomer Maschinen vorhersagen, beschwören andere ein Ende des Technologie-Booms, sagen einen Peak voraus, nachdem sich bestimmte Entwicklungen wieder umkehren. Wieder andere beschwören einen Krieg Menschen gegen künstliche Intelligenz herauf, den wir nur gewinnen wenn wir jetzt sofort entsprechende Schritte einleiten... usw...

    Nach wem sollen sich die Politiker richten?
    Wer recht hatte, weiß man leider immer erst hinterher. Nur eines ist sicher, in der Vergangenheit hatte niemand mit seinen Prognosen recht, warum sollte es heute anders sein?

    Und wer weiß, vielleicht kommt irgendein anderes Ereignis welche unsere Gesellschaft radikal umkrempelt, welches heute noch niemand auf dem Schirm hat? Zimmertemperatursupralleitung könnte zu unbegrenzter elektrischer Energie führen, das würde unsere Gesellschaft radikal umkrempeln. Eine der größten und mächtigsten Branchen wäre auf einen Schlag unbedeutend, die reichsten Staaten würden über Nacht dramatisch an Bedeutung und Einfluss verlieren, da man für Energie kein Öl und keine Kohle mehr bräuchte, es würden neue Waffen entwickelt, ganze Wirtschaftsgefüge gerieten ins Wanken.
    Oder jemand entwickelt ein Funkgerät welches mit Überlichtgeschwindigkeit funktioniert, und kaum schaltet man es ein, empfängt man Signale von tausenden von fremden Kulturen aus dem All, und lernt mit ihnen zu kommunizieren. Alles ist möglich...
     
  7. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Ich war ja vor ein paar Jahren noch auf der anderen Seite, als ALG II Empfänger, da dachte ich auch noch, die meisten sind so wie ich, hatten eben einfach nur Pech im Leben und sind trotzdem bemüht das zu ändern, was ich nach dem Seitenwechsel erlebt hatte, hat mich schnell auf den Boden der Tatsachen geworfen.

    Aber sowas will ja keiner hören, wenn auch noch zugestimmt wird, dass 2 Termine im Jahr beim Arbeitsvermittler, wo man seine Eigenbemühungen nachweisen muss und über Fortbildungen & Co spricht, ja eine Zumutung seien, dann sind wir vom "Selbstbedienungsladen" wirklich nicht weit weg.

    Am besten jedem über 18 Jahre ohne Nachweis, jeden Monat nen Tausender überweisen, macht dann wahrscheinlich so 600 Mrd. im Jahr, wie lange würde das wohl gutgehen.....
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Nach der Bundeswehr bezog ich auch anderthalb Jahre lang Arbeitslosenhilfe - waren anfangs 750 DM monatlich, das war 1985 für einen, der aus einer Arbeiterfamilie kam und vorher kein eigenes Geld in der Tasche hatte (die zuletzt 230 DM Wehrsold machten den Kohl auch nicht fett) eine Menge Geld fürs Nichtstun.
    Zu der Zeit war mein Vater unverschuldet arbeitslos. Da für ihn beim Arbeitsamt derselbe Sachbearbeiter zuständig war, habe ich damals nicht angegeben, als er wieder eine Arbeit aufgenommen hatte und fiel aus allen Wolken, als eines Tages meine Leistungen gekürzt und zu Unrecht gewährte Leistungen zurück gefordert wurden - ich dachte der Sachbearbeiter würde das dann von sich aus berücksichtigen.
    Tja, heute weiß ich, dass ich das tatsächlich selbst verbockt hatte (Stichwort Mitteilungspflichten - stehen auf jedem Bescheid, liest bloß keiner).

    Und so wurden aus 750 plötzlich 340 DM abzüglich einer monatlichen Rate von 100 DM für die Rückforderung und mir blieb dann nichts anderes übrig, als mir doch eine Ausbildungsstelle zu suchen.

    Ich hatte da auch mal so einen, der meinte, immer kurz vor meiner Mittagspause seinen Scheck abholen zu können - dem brachte ich recht schnell bei, dass er mich theoretisch morgens ab 7 erreichen kann und auch die Bankfiliale schon ab 8 offen hat, er musste halt nur rechtzeitig aufstehen :D.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2017
    timecop gefällt das.
  9. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Und selbst?
    Lässt du dich gerne verarschen und freust dich noch darüber, oder weigerst du dich nur das zu realisieren?
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Der Staat kann zwar die Preise für Taxis festlegen aber wenn es zuviele Taxifahrer gäbe würde es trotzdem nicht zur Existenzsicherung reichen.