1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kann das funktionieren?

Dieses Thema im Forum "Heimkino mit dem PC" wurde erstellt von FLAZOR, 2. Dezember 2005.

  1. The Geek

    The Geek Platin Member

    Registriert seit:
    7. April 2005
    Beiträge:
    2.629
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Kann das funktionieren?

    Nein. Wie schon gesagt, beide gleichzeitig geht nicht. Das gleiche Programm lassen ginge nur mit einem Digitalempfänger.

    Es gibt das Lowband und das Highband, auf beiden wird sowohl mit horizontaler als auch vertikaler Polarisation gesendet. Alles gleichzeitig empfangen geht nicht. Im LNB befindet sich ein Multischalter, der schaltet in die entsprechenden Ebene.

    Wenn du das Signal aufteilst, können beide Empfänger nur Programme empfangen, die auf der selben Ebene liegen. TV Karte und Digitalempfänger am TV können durchaus unterschiedliche Programme zeigen, solang sie beide auf Horizontal oder Vertikal gesendet werden und auf dem selben Band liegen (wobei, das tun sie eh. DVB liegt auf dem Highband auf Astra 19,2° . .die paar Exoten wie Bibel.TV die auf dem Lowband liegen, wirst du wohl eh nicht gucken.. . ).
    Die analogen liegen alle auf dem Lowband.

    Somit braucht deine DVB-S Karte ein Signal aus dem Highband und der Analogempfänger eins aus dem Lowband -> geht nicht.
    Hättest du am Fernseher einen DVB-S-Empfänger, könntest du auf beiden dasselbe anzeigen lassen, da sie dann das selbe Signal brauchen.

    The Geek
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2005