1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kanalverschwendung...

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von root@RadioUK.com, 8. Mai 2002.

  1. Mickey_24

    Mickey_24 Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    Was soll das denn??? Meine Kiddies sind froh über die Kanäle für Kinder.

    Nicht jeder ist Sportfan. Aber wenn schon Kanäle weg dann bitte die Sportkanäle. Diese würden mich am ehesten nerven.

    Woher weißt du denn, was andere brauchen? Wenn Premiere ein reiner Sportsender werden soll, ok. Dann aber ohne mich. Dann müssen eben die Sportfan auch allein Premiere finanzieren. Ich sehe kein F1 und kein Fußball, weder BL noch Uefa usw.

    Aber sage ich einfach, weil es MIR nicht gefällt, weg damit?

    Also, nee was manche Menschen sich einbilden....

    Mickey wüt wüt wüt wüt wüt
     
  2. axelniesen

    axelniesen Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2002
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Vielleicht sollte man sich mal etwas mehr schlaumachen!!

    Die US-Sender haben schon gemerk, das man nur mit Filmen und Sport keine Abbonenten zieht. Es hat sich herrausgestellt das es Serien sind die neue Abbonenten lockt. Neue Erstausstrahlungen und Weiderholungen.

    Außerdem wieder Kanäle einstampfen das wäre das letzte. Siehe Sci-Fi COMEDY und Sunset zu Premiere Serie!!
    Wieviel Programminhalt konnte dannn wiederum nicht gesendet werden? 50%?
    Man muß auch mal überlegen das Digital nicht heißt unbegrenzt. Es ist immer noch eine bestimmte Datenbreite vorhanden die man nicht überschreiten kann.
    Als beispiel nenne ich mal früher Sunset zur Chicago Hope Zeit, da konnte man eindeutige Treppen- und Klötzchenartefakte im Bild bei schnellen schwenks sehen, das lag eindeutig nur an der geringen Datenübertragung.
    Man hat vielleicht kein Schnee wie im analogen, aber digitale Fehler sind dabei schneller zu erkennen.
    Und für Sportübertragungen von anderen Kanälen die übertragungsleistung zurückzunehmen finde ich wirklich unverschämt......
     
  3. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Also spätestens seit der letzten Programmumstellung sind mir bei der Bildqualität keine erkennbaren Mankos mehr aufgefallen. Früher, direkt nach der Fusion von Premiere und DF1 war das Bild wirklich zeitweilig grottenschlecht. Aber seitdem hat es sich doch wirklich immer weiter verbessert. Mir sind schon seit Monaten keine "Klötzchenartefakte" und dergleichen mehr aufgefallen.

    <small>[ 23. Mai 2002, 20:52: Beitrag editiert von: Dave X ]</small>