1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kanal Telemedial/PrimeTime abgeschaltet ?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Wolfe, 15. April 2008.

  1. playdex

    playdex Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 600-S
    Anzeige
    AW: Kanal Telemedial/PrimeTime abgeschaltet ?

    Als ich gestern nacht so gegen halb 1 Primetime (Astra Analog) eingeschalten habe wurde nur eine Grafik mit dem Primetime Logo eingeblendet. Kein Programm... Was da los?
     
  2. Wolfe

    Wolfe Senior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2005
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    PrimeTime wie Telemedial: Legal oder egal ?

    Du hast vermutlich die Pause zwischen der Livesendung und der nachfolgenden Aufzeichnung erwischt.

    Ja, Moderatorin Sandra und der Jesus der Tippelbrüder, Ingo, versuchen die Live-Sendung am Leben zu halten.
    Die erste Haremsdame Johanna, Zahnfrau Angela und offenbar auch Lilastilzchen alias Deborah alias Bee, die wo die Pforzheimer Polizei so gesagt hat, sie sei völlig normal, sind verschwunden.


    Aber der Sender bleibt für mich wirklich spannend.
    Bisher wurde von den Moderatorinnen meines Wissens nur eine CD/DVD in die Kamera gehalten (**). Es handelt sich dabei um die CD/DVD mit den Musikstücken, von denen eine Auswahl auch in der Livesendung vorgestellt wird. Und es handelt sich offenbar um eine CD/DVD mit einer Sammlung von Musikstücken, die zu Zeiten von Kanal Telemedial auch in Werbeclips auf Kanal Telemedial und hauptsächlich auf Primetime beworben wurden.

    Frage nebenbei: Ich kann mich nicht erinnern, dass es in den Werbeclips zu den Zeiten, als es beide Sender noch gab (also vor Juli 2008), schon Einblendungen der Verkaufspreise gab. Wohl aber konnte man die Musikstücke schon bestellen ("Bestellen Sie jetzt...."). Kann sich da jemand erinnern ?
    Es stellt sich für mich also die Frage, ob es die CD/DVD mit den Musikstücken damals schon gegeben hat und wenn nicht, ob der reine Bestellvorgang von nicht vorhandenen Datenträgern mit Musik durch die vorgegebenen Eigenschaften eines Mediendienstes schon gedeckt ist.
    Falls eine CD/DVD mit den Musikstücken schon existiert hat, ob es dann wohl rechtens, keine Verkaufspreise einzublenden ? Dass damals allerdings schon eine CD/DVD existiert hat, halte ich für unwahrscheinlich, weil ich die Primetime-Sendung im Juli selbst gesehen habe, als die CD/DVD erstmals in einer Livesendung in die Kamera gehalten wurde und die Anrufer aufgefordert wurden, selbst einen Verkaufspreis vorzuschlagen(*).

    Aber wieder zurück zu den derzeitigen Livesendungen. Interessant ist ja, dass Ingo in der Sendung immer live Musik macht und als neues Element der Livesendung neuerdings auch Vorträge von Hornauer als Aufzeichnung eingeblendet werden. Angeblich kann man diese "telemedialen Kunstwerke" ("Bestellen Sie jetzt diese telemedialen Kunstwerke ... DVD 35 Euro... CD 28 Euro...) bestellen. Aber wird man diese "Kunstwerke" auch kaufen können ?
    Im Hinblick auf das alte (taktische ?) Vorgehen (siehe oben) der Sender frage ich mich nun, ob diese "telemedialen Kunstwerke" (Ingos Musik, Hornauers Vorträge) auch wirklich als verkaufsfähige CDs/DVDs existieren oder ob die Anmerkung der "Bestellbarkeit" nur als Deckmantel benutzt wird, um den Mediendienst Primetime wieder an das alte Sendeformat des Senders mit Rundfunklizenz, Kanal Telemedial, heranzuführen.

    :D Gestern nun der erste Kalkofe Kalauer zum Sender Kanal Telemedial.

    * Hornauer hat am 01.07.08 (gegen 22:10) sinngemäß gesagt, das in Bezug auf die CDs/DVDs noch die (Musik-)Rechte geprüft werden müssen, bevor sie hergestellt werden können. Am 02.07.08 (gegen 23:30) wiederum hat er sinngemäß gesagt, er möchte seine Kunstwerke nicht brennen und verschicken, man solle stattdessen selbst aufzeichnen und TIM leisten. Ich entsinne mich auch an einen Beschwerdeanruf aus dieser Zeit. Jemand hat sich beklagt, daß eine CD/DVD bestellt wurde (zu einem Geburtstag oder einem anderen Festtag), aber die CD/DVD noch nicht geliefert worden sei.

    * Am 8.Juli (ab etwa 22 Uhr) erfolgte erstmals die Vorstellung einer CD/DVD ("Musikalische Kunstwerke der Heilung" mit 11 Titeln) in einer Sendung. Für dieses Verkaufsprodukt war noch nicht einmal ein Preis festgelegt, die Anrufer durften für die CD bzw. DVD einen für sie angemessenen Preis vorschlagen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2008
  3. playdex

    playdex Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 600-S
    AW: Kanal Telemedial/PrimeTime abgeschaltet ?

    Die sollen lieber eine CD mit Ingolds Musikstücken verkaufen. Ist vielmals besser als das blöde getrommel vom hornauer.
     
  4. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kanal Telemedial/PrimeTime abgeschaltet ?

    Es scheint nun wirklich Schluss zu sein oder? Ich sehe auf dem Sender "Kanal Telemedial" gerade den einen Ösi, der aussieht wie ein Lude mit viel Blingbling, der mir 2 überteuerte Küchenallzwecksontwasmaschinen zum Preis von 1 1/2 andrehen will.....
    Ich weiß momentan gar ned was die größere Abzocke ist, Horni oder Typen wie der.....
    egal, beide!
     
  5. Wolfe

    Wolfe Senior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2005
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kanal Telemedial/PrimeTime abgeschaltet ?

    Es soll kurz vor 21 Uhr eine Tafel eingeblendet worden sein mit dem Hinweis, daß die Live-Sendung erst 22 Uhr anfängt...
     
  6. Zeus1262

    Zeus1262 Junior Member

    Registriert seit:
    3. April 2007
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit HD8-C
    Panasonic DMR-EH585
    AW: Kanal Telemedial/PrimeTime abgeschaltet ?

    Richtig habe mich auch gewundert das statt Horni der Horst Fuchs zu sehen ist.Die werden ihm wohl jetzt den Saft abgedreht haben,ob es allerdings Punktet einen Verkaufskanal dort zu plazieren wird man sehen.Lauschen wir also gespannt den Worten der Präsentatoren.:eek:

    Wolfe war schneller.
     
  7. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Kanal Telemedial/PrimeTime abgeschaltet ?

    hat sich erledigt!
     
  8. Wolfe

    Wolfe Senior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2005
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kanal Telemedial/PrimeTime abgeschaltet ?

    Ach Horst Fuchs heißt der ! Ich nenne ihn immer einfach "der Pirat".:D
     
  9. Zeus1262

    Zeus1262 Junior Member

    Registriert seit:
    3. April 2007
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Technisat Digit HD8-C
    Panasonic DMR-EH585
  10. Wolfe

    Wolfe Senior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2005
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    PrimeTime am Ende ?

    Man kann gar nicht so schnell schauen, wie es mit Primetime nun zu Ende geht.

    Vorgestern noch sowas wie eine 1,5-Stunden-Livesendung, gestern war es nur noch so eine Ein-Stunden-Livesendung, weil man den Ingo mit seiner musikalischen Magenverstimmung als Wiederholung an das Ende der Mediashop Hobel-Werbestunden-MAZ 'rangeklebt hat.

    Interessant auch die neue TV-Spielfilm 16/08, dort hat Oliver Kalkofe in "Stars am Ende Kalkofe schaltet ab..." Primetime ein paar Zeilen gewidmet.
    Sehr treffend, aber irgendwie von der Realität schon wieder überholt, steht da: "... gerade die Sendelizenz für seinen Kanal Telemedial" verloren hat. Holt man halt irgendeine andere alte Lizenz aus der Schublade, nennt sich Primetime und geht ins Nachbarstudio..... Ein (leider unfreiwillig) lustigeres Programm gibt es im ganzen Universum nicht! Unbedingt anschauen, solange es noch da ist!"

    (Der vollständige Text steht demnächst hier.)

    Interessanter ist doch folgendes:
    Nach dem SAT1-Videotext sendet Primetime analog von 21 Uhr bis 3 Uhr, während der KiKa von 6 Uhr bis 21 Uhr sendet.
    Somit müßte Hornauer doch 3 Stunden Sendezeit auslassen.

    Und Primetime läuft 24 Stunden auf den 2 digitalen Kanälen und - wenn es stimmt - 6 Stunden auf dem analogen Kanal.
    Das macht also 2*24+6=54 Sendestunden pro Tag in der Summe. Live gesendet wird, wenn wir den gestrigen Abend zugrunde legen, eine Stunden. Macht also 3*1= 3 Livesendestunden pro Tag.
    Die Hornauer-Gruppe sendet also in der Summe nur 3 von 54 Sendestunden täglich live - und das ist schon ein verdammt schlechtes Zeichen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2008