1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kanal Telemedia

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von RugbyLeaguer, 5. Februar 2008.

  1. Ganjafarmer

    Ganjafarmer Guest

    Anzeige
    AW: Kanal Telemedia

    Ein heisser tip!
    Heute und morgen wenn die live sendung läuft könnt ihr horni unter 08001186911 auch umsonst anrufen im service center.
    Danach wird es für schnorrer gesperrt
     
  2. Gert

    Gert Junior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2008
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kanal Telemedia

    Ich bin vor ein paar Tagen zufällig draufgestoßen, jetzt senden sie aus Wien... Dieser Kanal macht süchtig!! Wo sieht man sonst so einen unrasierten Schmierlappen und stinken tut der bestimmt auch, neben sich einen Baumarktengel und gestern abend hat er sogar selbst Regie geführt. Schön ist auch sein Synthi Spiel. Da ich selbst seit Jahren Musik mache könnte ich mich da eigentlich bewerben, Augen verbunden und dann stundenlang.... ob das dann auch der Sedelmayer-Verschnitt aushält der neulich mit geschlossenen Augen danebenstand?? Als er weggegangen ist musste er bestimmt in den Stall zum Melken!! Ganz groß sind auch seinen Laiendarsteller, die lebende Studiodekoration, ich meine die Damen die aussehen, als ob sie nach 50 Überstunden aus einem Rentnerpuff gekommen sind, schnell noch 2cm Schminke drauf und unbeweglich dasitzen, sonst blättert alles ab und man sieht die Falten noch deutlicher. Früher hat man die Dame mit Bart, oder einen Liliput im Zirkus vorgeführt, heute gibt es solche Unikate im Fernsehen. Aber scheinbar gibt es doch Leute, die so einem Wiederling Geld überweisen. Gestern abend hat er es direkt gefordert. Und sollte ihn mal jemand am Telefon beleidigen, dann wir dessen Nummer gesperrt... jawoll!! Für solche Leute gibt es nur eins: Hacke und Schaufel in die Hand und als 1-Euro-Jobber ab zum Straßenbau!! Aber eins weiß ich, wenn es die zeit erlaubt schaue ich wieder rein um zu sehen was man doch für schwachsinnige Peinlichkeiten produzieren kann... oder ist das gewollt und der tut nur so??? :eek:
     
  3. Gert

    Gert Junior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2008
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kanal Telemedia

    Tschuldigung, ich bin noch neu hier und habe versehentlich 2x abgeschickt !!
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2008
  4. Gert

    Gert Junior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2008
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kanal Telemedia

    Ich habe gerade noch eine E-Mail an KommAustria abgeschickt und den Vorschlag gemacht, dem abzockenden Schmierlappen die Telefonleitungen zu kappen und die Spendenaufrufe zu verbieten, gleichzeitig habe ich vorgeschlagen, die sendung dann unter "Comedy" laufen zu lassen. Viele alleinstehende Ältere, die sich nach Kommunikation sehnen werden mit diesen schwachsinnigen Ratschlägen abgezockt, es ist traurig, das KommAustria dafür eine Plattform zur Verfügung stellt.
     
  5. Gert

    Gert Junior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2008
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kanal Telemedia

    Habe soeben Antwort auf mein Mail aus AT bekommen:
    Presseinfo aus dem Bereich Rundfunk

    Pressemitteilung vom:16. 05. 2008Titel:KommAustria prüft den Rundfunkveranstalter Kanal Telemedial
    In den letzten Wochen und Monaten wurde die Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria) mit mehr als 100 Anfragen über den Rundfunkveranstalter Kanal Telemedial Privatrundfunk GmbH (Kanal Telemedial) konfrontiert. Kanal Telemedial sendet überwiegend aus Ludwigsburg (Baden-Württemberg). Die Beschwerden kamen haupt­sächlich aus Deutschland. Die KommAustria stellt dazu fest, dass sie sowohl von Amts wegen als auch aufgrund von Anfragen fortlaufend prüft, ob seitens Kanal Telemedial Verletzungen von Bestimmungen des Privatfernsehgesetzes (PrTV-G) vorliegen. Aus Gründen der im Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG) festgelegten Amtsverschwiegenheit ist die KommAustria jedoch nicht befugt, nähere Informationen zu anhängigen Verfahren der Allgemeinheit zugänglich zu machen. Die Entscheidungen der KommAustria werden in Kürze fallen.
    Die KommAustria hat bereits im März 2008 eine Rechtsverletzung von Kanal Telemedial festgestellt. Gegen diesen Bescheid hat Kanal Telemedial beim Bundeskommunikationssenat (BKS) Berufung eingelegt.
    KommAustria kann Sendeplätze nicht beeinflussen

    Zu dem oftmals geäußerten Vorwurf, die KommAustria lasse zu, dass Kanal Telemedial unmittelbar nach Ende des Kinderprogramms KIKA empfangbar ist, ist festzuhalten, dass die KommAustria keinerlei Einflussmöglichkeit auf eine bestimmte Kanalbelegung bei internationalen Satellitenbetreibern hat. Auf welchen Kanälen ein Rundfunkveranstalter sendet, ist eine rein privatrechtliche Vereinbarung zwischen einem Rundfunkveranstalter und einem Satellitenbetreiber.
    "Dass man in Österreich auch seitens der Marktteilnehmer sehr sensibel mit Sendeinhalten umgeht, zeigt, dass beispielsweise Kabel-TV-Wien für rund 500.000 Wiener Haushalte Kanal Telemedial seit 1. Mai 2008 aus dem Programm genommen hat“, hält Dr. Alfred Grinschgl, Geschäftsführer des Fachbereichs Rundfunk der RTR-GmbH, abschließend fest. ;)
     
  6. Wolfe

    Wolfe Senior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2005
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kanal Telemedia

    Jetzt gibt es mal wieder eine neue Variante: Es soll eine Webseite eingerichtet werden, die pro Klick einen Euro kostet.
    Der TIM wird heute auch ge"channelt". Nachdem er in den letzten Tagen auch einmal einstellig war, sich oft im schwachen zweistelligen Bereich herumtrieb und kurz etwas über die 20 hüpfte, haben wir heute nach etwa 110 von normalerweise 240 Minuten (4 Std. Live-Sendung) schon unglaubwürdige 61 TIMs. Dann um 22:50 Uhr ein Reset, also quasi die berühmte Nebelkerze, TIM auf 0 gesetzt. Horni wünscht sich aber 500 TIMs.

    Das läuft heute wieder nach dem Hornauerschen Backstagekarten-Prinzip - man erinnert sich.

    Und dummerweise steht die Motivation der telemedialen Freunde, gestern wie heute, für 2 Euro im Studio anzurufen, im völligen Gegensatz zu den TIMs.



    Morgen in der neuen TV-Spielfilm auf Seite 14 der erwartete Bericht "Thomas Hornauer Wir trafen den Guru unter den TV-Machern".
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2008
  7. eggi4u

    eggi4u Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2007
    Beiträge:
    336
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kanal Telemedia

    Kanal Telemedial ist nun auch schon Gesprächsthema bei Schmidt und Pocher, die lachen sich gerade schlapp weil die Tanten im Studio Wien rum hopsen und trommeln, klasse
     
  8. telex

    telex Gold Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2005
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kanal Telemedia

    wird das wiederholt, schmidt ?

    btw: was sind TIMs? Einschaltquoten?
     
  9. Wolfe

    Wolfe Senior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2005
    Beiträge:
    421
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kanal Telemedia

    Wiederholungen heute auf Eins Festival (17 Uhr und 21:45 Uhr). Ich habe gerade gesehen, daß es bei YouTube auch schon zu sehen ist.

    Der TIM ist der "Telemedialer ImpulsMesser". Hornauer erwartet von seinen Zuschauern, dass sie eine Gebühr für das Anschauen ("Free-Pay-TV") einer Live-Sendung entrichten.
    Ruft man eine entsprechende Rufnummer an, werden in Deutschland zum Beispiel 10 Euro über die Telefonrechnung abgebucht.

    Einige Auszüge aus dem Bericht der TV-Spielfilm über Hornauer in der Rubrik "Special: Call-In Gewinnspiele im TV" in diesem Forum.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2008
  10. digistar

    digistar Senior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2004
    Beiträge:
    254
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kanal Telemedia

    In der aktuellen TV SPIELFILM (Heft 12/08) ist auch ein einseitiger Bericht über diesen "Abzock-Sender" drinne... :D

    Ein schönes Wochenende wünscht
    digistar
    :winken: