1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kanal Frequenz Wellenlänge

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von j-g-s, 27. November 2007.

  1. Cake

    Cake Senior Member

    Registriert seit:
    30. März 2007
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-T (neu)
    Skymaster DT50
    DVB-S
    Gecco F2-light
    Skymaster DX 23 slimline
    Anzeige
    AW: Kanal Frequenz Wellenlänge

    korrekt

    300km*sE-1 / XXX MHz = m

    @ jgs: ist die mail angekommen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2007
  2. j-g-s

    j-g-s Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  3. j-g-s

    j-g-s Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kanal Frequenz Wellenlänge

    Noch mal hier und da überarbeitet.
    Hab jetzt auch ein paar Sachen herein geschrieben was es über UHF noch gibt, sowie 2m und 70cm Amateurband
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kanal Frequenz Wellenlänge

    Die Datei sieht soweit OK aus.

    Nur bei S20 beträgt die Kanalbreite auch nur 7 Mhz und nicht 9,5 Mhz wie aus der Differenz.

    Zur 1.ZF die Anmerkung bei 10 GhZ schon ab 750 Mhz ist wenn überhaupt nur theoretischer Natur, da die Receiver ja erst ab 950 MHZ was empfangen können.
     
  5. j-g-s

    j-g-s Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kanal Frequenz Wellenlänge

    Einspruch!

    1. Wenn man eine 10 GHz LNB auf den Astra richtet und gleichzeitig UHF >Kanal 56 in einen Multiswitch einspeist hat man schon ein Problem.
    2. Man nehmen einen Reciver eines großen deutsche Herstellers, der immer Pepperonie auf die Kartons druckt.
    Stelle dann LNB auf 10 GHz und starte den Suchlauf bei 10750 MHz

    Außerdem gibt es Probleme, wenn GSM-Handy Wellen über die UHF-Antenne reinkommen und Satellit 1. ZF stören (ca 950 MHz)

    -Wie du richtig bemerkt hast sollte der Kanal 7 MHz breit sein, soviel wird auch nur benutzt , bis zum nächsten sind es aber 9,5 MHz
    Ist aber der Übergang vom 7 zum 8 MHz Raster und vom VHF zum UHF

    - Bei S02 und S03 sind es auch mehr, da S01 nicht genutzt werden kann und deshalb die beiden Anderen verschoben wurden