1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kanal/Frequenz bei KabelD in Bayern von ARD/BR/BRAlpha...

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von chriss505, 20. August 2007.

  1. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    Anzeige
    AW: Kanal/Frequenz bei KabelD in Bayern von ARD/BR/BRAlpha...

    Ab ca.55% beginnt der Receiver Klicks zu produzieren.
    Auch bei 59% wackelt es ab und zu mal.
    Was soll das runterdämfen?
    Ich möchte das Ausgangssignal wieder haben.
    Noch dazu stört es ja eben nur auf S2 (null Bild) und S3 (Klicksdurchsetztes Bild).
    Die anderen Frequenzen gehen soweit gut.(+-65%)
     
  2. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: Kanal/Frequenz bei KabelD in Bayern von ARD/BR/BRAlpha...

    War die Antennendose.(Obwohl Neu von Hama und für diesen Frequenzbereich vorgesehen -für 20€...)
    Schliess ich das Kabel ohne Dose direkt an den Receiver an,geht die ARD wie die anderen Kanäle mit 60-64%.S3 ebenfalls perfekt.

    Leider hat sich mit meiner Schrauberei wohl irgendwo ein Kabelbruch eingeschlichen...
    Nachdem die ARD ging wollte ich noch einen anderen "Störungssicheren" F-Stecker anschliessen.
    Das ergebniss war ein rapider Signalverlust des gesamtem Spektrums.
    Im Moment geht so gut wie gar nichts mehr.
    Auch der Wechsel zurück zum alten F-Stecker brachte nichts.Wird eher noch schlechter,je mehr ich rumtausche. [​IMG]