1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kanadier sollen nur noch für Sender zahlen, die sie auch schauen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Oktober 2013.

  1. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Kanadier sollen nur noch für Sender zahlen, die sie auch schauen

    Man kann sich auch mal überlegen, dass so ein A-la-carte auch technisch nicht ganz einfach wird.
     
  2. l'aventurier

    l'aventurier Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Kanadier sollen nur noch für Sender zahlen, die sie auch schauen

    Das ist das Argument der Pay-TV Anbieter, damit man Zusatzkanäle oder Angebote wie 'wähle 5 Sender aus 15' o.ä. nicht offerieren muss. Ist mir generell viel zu allgemein und oberflächlich gehalten.
    Es gibt durchaus Personen, die lieber für vielleicht 40% des Paketpreises nur 1 oder 2 Sender, die ihnen wichtig sind, empfangen möchten statt 10 oder 15. Der Aufwand für den Anbieter ist minimal höher + einmalig. Ob nun Kanal 1->15 oder Kanal 3 + 7 freigeschaltet wird. Da von großem Mehraufwand zu sprechen ist äußerst fragwürdig. Alles eine Frage der Organisation (okay, letzteres Wort sollte man nicht unbedingt in Zusammenhang mit einem mit S anfangendem und Y endendem dt. Pay TV Anbieter nennen).
     
  3. Sverige

    Sverige Senior Member

    Registriert seit:
    20. März 2007
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat Digicorder HD S2 Plus - CanalDigital Sverige Local, CanalDigitaal NL STB, ORF.
    Antenne 1: CityCom CCA 850 auf 19.2 Ost.
    Antenne 2: CityCom CCA 850 auf 1 West.
    AW: Kanadier sollen nur noch für Sender zahlen, die sie auch schauen

    Ja, ich zahle auch lieber 40% des Paketpreises und habe dan statt 35 Sender, nur die 8 oder 10 Sender die ich wirklich sehen will!
    Jetzt nehme ich also kein Abo weil ich das Gefühl habe bezahlen zu müssen für etwas was ich nicht brauche... Es ist das gleiche was man auf die Shoppingsender sieht... ein Produkt (zB ein Kochtopf) wovon man denkt "Ja! sieht gut aus"... aber danach muß man noch zig Töpfe und ein Messerset dazu nehmen und wodurch der Kochtopf viel zu teuer geworden ist!

    In Schweden haben einige Kabelnetzbetreiber auch das "a-la-carte" Abo... Man bekommt immer die Basissender SVT, TV4 und etwas lokales.... und dan bucht man 4, 6 oder 8 Sender dazu aus eine liste. Schade das die Satellitenprovider so etwas nicht machen. Man kann selbstverständlich auch die 'Komplettpakete' buchen... und pro Sender sind die dan am billigsten... aber nicht jeder will MTV oder Discovery schauen!
     
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kanadier sollen nur noch für Sender zahlen, die sie auch schauen

    An der Supermarktkasse bezahlst auch dem Vermieter der Kassierin sein Brötchen. Wo ist da die Gegenleistung?

    Fazit: An der Kasse bezahlt man, was man aufm Band legt. Was die Firmen dann mit ihren Einnahmen anstellen, ist deren Bier.