1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kampf gegen die Raubkopierer...

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Gag Halfrunt, 23. August 2005.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Kampf gegen die Raubkopierer...

    Die Siedler 1 und Patrizier. ;)
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kampf gegen die Raubkopierer...

    Der Dongle selbst ist von einer Firma eingekauft, die sich "Rainbow" nennt. Steht so auch auf dem Dongle. Was ich mit dem Ding schon ärger hatte, geht auf keine Kuhhaut. Die Software selbst kostet dazu noch mehr, als ein Kleinwagen, und der Support war mal wieder total überrascht. Na ja. Die Lösung des Problem war eine eigene USB-Karte für den Dongle. Da kratzt man sich am Kopf.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kampf gegen die Raubkopierer...

    Hmmm... Also ich hab gerade mal schräg rüber geschielt: Wir setzen nutzen auch die Rainbow-USB-Dongles, da unsere Software auch den Gegenwert eines Mittelklassewagens hat. Aber Probleme mit diesem lila Schnöpel hab ich bisher noch nicht beobachtet.

    Gag
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kampf gegen die Raubkopierer...

    Ja. Der ist lila. So kleiner widerlicher Plastikmüll mit ner kleinen grünen LED. Und der macht keinen Ärger, wenn andere Geräte am USB dranhängen?
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kampf gegen die Raubkopierer...

    Ja, genau: Lila, grüne LED, Aufkleber "Made in Phillipines" und oben ein Loch, damit man ihn sich an die Wand hängen kann ;)

    Also ich hab hier meinen Laserdrucke und das Sync-Cradle von meinem PDA am selben USB-Hub hängen und bisher keine Probleme bemerkt. Allerdings frag ich den auch nicht so oft ab. Vielleicht hängt es ja direkt damit zusammen.

    Gag
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kampf gegen die Raubkopierer...

    Also, dieser Dongle löst zyklisch immer wieder einen USB-Bus-Reset aus, worauf die daran hängende USB-Fesplatte dem eiligst nachkommt und Windows einem mit dem lustigen "Schreibfehler auf Gerät..." belächelt. Lösung war nach Support-Anfrage - getrennter USB-Hub.

    Da ruf ich doch mal gleich bei Applicom an, und frage nach einem Ersatz-Dongle. Bzw. nach einer ganzen Flotte. Müßte so um die 15 Stück im Einsatz haben.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kampf gegen die Raubkopierer...

    Ein Bus-Reset? Dann müsste es doch in Deinem Windows auch ständig "klingeln", weil sich die Geräte permanent an- und abmelden, oder?

    Gag
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kampf gegen die Raubkopierer...

    Die Rechner haben keine Lautsprecher - aber ja. "... Gerät wurde unerwartet entfernt..." "... Windows konnte nicht auf das Gerät schreiben ..."

    Wenn du dann Anwender mit einer USB-Festplatte durch die Gegend schickt, damit sie Daten von den Rechnern sammeln (2-3 GB pro Rechner) dann ist das Ärgernis ziemlich groß, wenn beim Kopieren dauern die Platte weg und wieder da und wieder weg ist. Dongle raus - kein Problem. Andere Festplatten, das gleiche Problem usw. Wie gesagt, Grund war, das der Dongle da Geräte auf dem Bus gefunden hat, die er nicht mag und hat eine RESET Anforderung gesendet. Diagnose-Tools hat's nachgewiesen. Das Betriebssystem ist egal, bei Linux war's dasselbe. Lösung: 2. USB-Karte.

    Deswegen verabscheue ich mittlerweile diese Dongles, die offensichtlich vollkommen unausgereift und saumäßig implementiert sind. "Mein der Rechner - ganz Allein. Der Anwender soll bloß ruhig sein."
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kampf gegen die Raubkopierer...

    Ich denke, ich kann Dich voll und ganz verstehen. Also mein Rechner hat Lautsprecher -- da bongelt es ja immer, wenn sich ein USB-Gerät an- und abmeldet. Sowas hatte ich bisher noch nicht.

    Ich werde mal bei uns den Zuständigen fragen, der sich um die Bestellung und Programmierung der Dongles kümmert. Wir liefern die ja auch mit aus -- aber von Problemen in dem Zusammenhang hab ich noch nichts gehört. Allerdings muss ich auch fairerweise sagen, dass wir eine Server-Software vertreiben. Und am Server hängt selten noch irgendwelches weiteres USB-Geraffel, so dass es nicht weiter auffallen würde.

    Tritt dieses Problem nur im Zusammenhang mit Festplatten bzw. Massenspeichern auf? Dann werde ich mir mal 'ne Platte hier an den Hub stecken, um das zu testen.

    Gag
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kampf gegen die Raubkopierer...

    Hat de Rechner nur einen USB Port? Ich habe in einem Rechner von mir 3 Stück drinn (mit verschiedenen IRQs) auch meine anderen Rechner haben 2 Ports nur bei meinem Schleppy sind beide USB Anschlüsse an einem Port drann.
    Gruß Gorcon