1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kameraführung Bundesliga

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von docemmaxima, 12. August 2007.

  1. Edelmax

    Edelmax Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2007
    Beiträge:
    1.630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Kameraführung Bundesliga

    Ich würde sagen, leise zurückziehen wäre die cleverste Alternative. Hast Dich geirrt, okay, kann passieren. Aber jetzt noch weiter auf "gezoomt" rumzureiten zeigt lediglich, dass Du von der ganzen Art der Berichterstattung und wie übertragen und geschnitten wird, keine Ahnung hast. Mußt Du auch nicht, aber dann laß es an dieser Stelle auch bewenden, bevor Du Dich lächerlich machst.

    Edelmax
     
  2. NoRegret49

    NoRegret49 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    3.948
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kameraführung Bundesliga

    Es gibt wohl schon Unterschiede zwischen ARD und Premiere. Nach meinen Kenntnissen nimmt Sportcast die Stadionbilder mit x Kameras auf, diese Kameras laufen permanent und für jede Kamera gibt es auch eine Aufzeichnung (womit Wiederholungen auch in Slow Motion möglich sind).
    Der Regisseur bei Premiere oder der ARD kann für die jeweilige Sendung aber nach Belieben die einzelnen Kameras auf Sendung bringen bzw. von diesen einzelnen Kameras Replays und Slow Motions bringen.
    Damit können sich die Übertragungen bei unterschiedlichen Sender wegen der unterschiedlichen Regie schon unterscheiden.
    An den von den Kameras gelieferten Bildern selbst sind keine Veränderungen möglich
     
  3. docemmaxima

    docemmaxima Junior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kameraführung Bundesliga

    man, oh man,
    ich behaupte nicht, dass ich davon ahnung hätte, deshalb bin ich hier im forum. hier reitet auch keiner auf "gezoomt" umher.
    fragen dürfte aber erlaubt sein, ohne gleich anmaßende kommentare zu bekommen.
    vielleicht hab ich bloß den sinn eines forums mißverstanden...
    in diesem sinn
     
  4. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kameraführung Bundesliga

    Beschwer die bei der DFL, die sind für die Bilder verantwortlich und diese Bilder gehen über die ganze Welt, allerdings wieso die DFL die Kameras in München nicht wie bei der WM aufstellt, also im Mittelrang, sondern im Unterrang aufstellt ist ne gute Frage
     
  5. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kameraführung Bundesliga

    Es gibt ein Worldfeed, dieses wird für die Liveaustrahlung benutzt, dazu hat Premiere oft eigene Cams in den Stadien, die Premiere abundzu mit in ihrer Liveübertragung einfliesen lässt, allerdings meistens nur als Wiederholung. Aus diesen Worldfeed werden auch die Berichte für ASAT und der Sportschau geschnitten. Da gibt es keine Unterschiede, nur der eine Schneidet dass rein, der andere dies. Die Kameras sind die gleichen, sprich wenn der Kameramann in der Arena schläft und falsch zoomt, ist nicht Premiere oder die ARD schuld, sondern die DFL mit Sopcast
     
  6. T24680

    T24680 Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2001
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kameraführung Bundesliga

    Mir hat die Kameraführung beim Spiel Bayern-Rostock auch nicht gefallen. MMn zu tief und zu nah am Spielfeld. Das sieht man ja auch in der Premier League des Öfteren. Die Kamerabewegungen waren folglich sehr hektisch und man hatte nur wenig Spielfeldübersicht.
     
  7. kaiserscharrn

    kaiserscharrn Senior Member

    Registriert seit:
    13. April 2006
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Toshiba 32 WL 66 P
    Kathrein UFS922
    Philips DCR 5005
    Panasonic DMR-EH52
    AW: Kameraführung Bundesliga

    Das nervt mich in der AA schon immer :( und liegt mMn nach an der von bambergforever angesprochen Position der Führungskamera. Oberkante Unterrang vs. Unterkante Oberrang. Ich fand die WM Position deutlich besser. :mad:
     
  8. docemmaxima

    docemmaxima Junior Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2006
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kameraführung Bundesliga

    ein glück, ich dachte bin der einzige, dem das aufgefallen war.
    hab schon gezweifelt.
    dann liegt es also an der kamerapostion, vielleicht wird das noch geändert und wieder im mittelrang positioniert.
     
  9. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kameraführung Bundesliga

    Nie und nimmer, egal ob DFL, ARD/ZDF/BR, Premiere, Pro7 oder sonst wer, jeder baut die im Unterrang auf, nur während der WM haben sie sie im MIttelrang aufgebaut, dass war aber einmalig, da die DFL diese Kamerapostion im August 2006 nicht weiter genommen hat
     
  10. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kameraführung Bundesliga

    Schon Arena wurde ständig für die angeblich schlechte Kameraführung verantwortlich gemacht. Da kann ich tausendmal sagen, dass der jeweilige Sender für das Basissignal gar nicht zuständig ist und alle Sender dasselbe bekommen, aber es nützt nichts...
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2007