1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kalte Lötstelle (o.ä.) vs. Bootmanager

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von HardyL, 14. Februar 2005.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Kalte Lötstelle (o.ä.) vs. Bootmanager

    Das ein solches Lötgerät teurer als die Box ist ist aber normal.
    Man Lötet sowas ja nicht mit einem "normalen" Lötkolben.
     
  2. HardyL

    HardyL Senior Member

    Registriert seit:
    9. September 2003
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kalte Lötstelle (o.ä.) vs. Bootmanager

    Dann muss ich erst mal BN wieder drauf bringen! Die Box habe ich bei uns im Müllcontainer gefunden (!). Da war 'n Uralt-Emu drauf.

    Dann habe ich BN draufgebracht und hinterher irgendein JtG von 2004. Die Programme von ARD/ZDF funktionieren ja.
    Außerdem hatte ich ja die Sagem-Box zu stehen. Die Nokia sollte halt irgendwann weg (hat Streifen im Display). Da habe ich mich nicht weiter mit beschäftigt... Und jetzt nachdem die Sagem-Box im Koma liegt, versuche ich krampfhaft, die Premierekarte zum laufen zu bringen...


    Gruß
     
  3. HardyL

    HardyL Senior Member

    Registriert seit:
    9. September 2003
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kalte Lötstelle (o.ä.) vs. Bootmanager

    Zu meinem Lötkolben gibt's aber Auslötspitzen für ICs... Die gut 30 Euronen sind mir aber ehrlich gesagt zu teuer (für 1x ICs auslöten)...


    Gruß

    Hardy
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kalte Lötstelle (o.ä.) vs. Bootmanager

    Achso solche Lötspitz meinst Du. Dann mach Dir so ein Ding doch selbst. Ein Kupferblech um ein rundeisen biegen so das es zum "U" wird. und dann über die Heitzpatrone des Lötkolbens schieben und unterhalb mit 2 Schrauben festschrauben.
    Für einmaliegen Gebrauch reicht das. Vorher bei irgend einem "Schrottgerät" testen.
    Ist aber nicht so gut wie ein Lötgerät mit Heißluft.
     
  5. HardyL

    HardyL Senior Member

    Registriert seit:
    9. September 2003
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kalte Lötstelle (o.ä.) vs. Bootmanager

    Danke für den Tipp :winken:
     
  6. HardyL

    HardyL Senior Member

    Registriert seit:
    9. September 2003
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Nu is 'se wohl tot

    Hi,

    ich habe mal heute noch mal versucht, die Flash-Speicher nachzulöten. Hat soweit auch funktioniert.

    Nur kam im Bootmanager 'ne Meldung, dass der Flash in Bank 0 unbekannt sein. Dann ging die Box in einen Dauerreset. Und hat sich dann verabschiedet.

    Wenn ich jetzt die Box starte, qualmt's kurz aus Richtung Display (!). Und es passiert nix mehr. Es kommt mal 'ne geschweifte Klammer oder 'ne eckige Klammer im Bootmanager, das war's.


    Ist sie jetzt tot? Oder ...

    Welcher der beiden Flash-Bausteine ist in Bank 0? Und warum brennt mir das Display halb durch, wenn die Box nicht startet?


    Ach ja, die Nokia-Box hat jetzt die Premiere-Karte gefunden und aktiviert.


    Gruß
     
  7. Reideen

    Reideen Silber Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    570
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox
    AW: Kalte Lötstelle (o.ä.) vs. Bootmanager

    Vielleicht haste nun unter dem Baustein eine Brücke? Das kommt beim Handlöten von SMD-Bauteilen schon mal vor. Das sieht man nämlich net auf den ersten Blick.


    Reideen