1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kalkofe: "Ende von 'Wetten, dass..?' ist Armutszeugnis fürs ZDF"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. April 2014.

  1. drstan

    drstan Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    1.297
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Kalkofe: "Ende von 'Wetten, dass..?' ist Armutszeugnis fürs ZDF"

    insgesamt ist das doch alles papperlapapp... objektiv betrachtet, war wetten dass quotentechnisch nicht am ende... 6-7 mio zuseher sind immer noch gut

    man darf die quoten nicht mit gottschalk vergleichen und auch nicht mit 1995.. klar, damals hatte wetten dass noch 18 mio seher

    nur sah die fernseh-landschaft insgesamt rosiger aus... traumhochzeit hatte am sonntag 11 mio seher, ein kampf mit henry maske 25 mio...

    dann anfang 2000 hatte DSDS noch 10 - 13 mio seher, etc... und jauch mit millionär auch regelmäßig 10 mio...

    die zeiten sind für alle vorbei - und gemessen daran, stand wetten dass von den quoten her gar nicht so desaströs dar...
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kalkofe: "Ende von 'Wetten, dass..?' ist Armutszeugnis fürs ZDF"

    Kalkofe sollte selbst wissen, dass man eine Showlegende wie "Wetten, dass" nicht bei laufendem Betrieb gesundschrumpfen kann. Was dann passiert, hat man doch gesehen: Bei jedem Quoten-Minusrekord läuten Presse und Mediendienste das Todesglöckchen und zählen genüsslich jeden Fauxpas auf.

    Ich mag Lanz nun wirklich nicht, aber wie Berliner schon sagte, hat er das Ende allenfalls beschleunigt, aber nicht herbeigeführt. Dass die Quoten einer solchen Show sinken, ist normal. Und jede Sendung hat ihre eigene kritische Zuschauerzahl - wenn die unterschritten wird, lohnt es sich nicht mehr, bzw. es wird vermutlich auch immer schwieriger, noch die internationalen Stargäste anzulocken.

    Dass das Format nicht unbedingt endgültig gestorben ist, hat das ZDF ja schon gesagt. Vielleicht geht es ja irgendwann in kleinerem Rahmen weiter - aber wie gesagt, dazu musste erst mal eine Zäsur her.

    Und zu Oliver Kalkofe: Als Radio-Comedian hat er ja durchaus was drauf, aber im Fernsehen ist er mir bisher weder durch besondere Kreativität noch durch großen Erfolg aufgefallen. Er hatte mit "Kalkofes Mattscheibe" einmal im Leben eine gute Idee. Seine Leistung besteht aber eigentlich nur darin, die Absurditäten des Fernsehalltags nachzuäffen. Was so schwer nun auch wieder nicht ist.
     
  3. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: Kalkofe: "Ende von 'Wetten, dass..?' ist Armutszeugnis fürs ZDF"

    Da bekommst du aber recht schnell ein argumentatives Problem: wenn dir die Einschaltquoten komplett egal sind, dann wirst du dich früher oder später dafür rechtfertigen müssen, weshalb du dann von allen Geld verlangst. Das ist ja ohnehin schon eine sehr wackelige Kiste (eigentlich schon eine Frechheit), wenn man sich mal die Demographie der ÖR-Zuschauer anschaut.

    Der ÖR kann ja im Geiste der entsprechenden Gesetzgebung nur deshalb alle dazu verdonnern (und selbst das muss derzeit gerichtlich geklärt werden) Gebühren zu bezahlen, weil er ja verpflichtet ist ein ausgewogenes Programm zu machen. Da gehört special interest oder akademische Diskussionen natürlich genauso dazu wie Spielfilme, Serien oder aber auch so ein Rotz wie die volkstümlichen Leichenbeschauungen, die ganzen Schnulzen oder die billigen und faden Krimis.

    Ich will hier nicht sagen, dass wir nicht mehr Qualität im ÖR bräuchten, ganz im Gegenteil, das tut sogar dringend Not, aber man kann genauso wenig einfach ohne Rücksicht auf Verluste die geistigen oberen 10% bedienen wie man derzeit so ziemlich alles zwischen 10 und 50 allenfalls stiefmütterlich behandelt.

    Akzeptiert man das als ÖR nicht, dann muss man sich eben Gedanken über eine andere Form der Finanzierung machen. Der ÖR ist nunmal keine Sozialversicherung in die man einzahlt um im Unglücksfall eine Leistung zu bekommen, sondern eine Einrichtung von allen für alle.
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kalkofe: "Ende von 'Wetten, dass..?' ist Armutszeugnis fürs ZDF"

    Der Tenor ist einfach, dass sich ARD und ZDF trotz riesigem Budgets nichts trauen. Das sagt Kalkofe in dem Interview gleich mehrmals. Daraus resultiert dann die völlige Innovationslosigkeit. Da kommt von ARD und ZDF rein gar nichts in den letzten Jahren. Das ZDF bedient sich hingegen nur bei den Privaten was Ideen angeht, selbst hat man überhaupt nichts mehr auf Lager.
    Und das was er andeutet ist ja das eigentliche Trauerspiel: die wollen nicht nur nicht, sie können mittlerweile auch nicht mehr ! Ist doch klar, es geht doch kein innovativer Kopf zum ZDF, wenn er von vorneherein weiß, dass es sowieso nur Flachkrimis und Familienschnulzen ins Programm schaffen. Dann brauche ich da gar nicht anheuern. Und da sagt er gleich anschließend auch was interessantes: echte Qualität könnte aber nur das Fernsehen und hier insbesondere das ÖR liefern, denn nur die haben das Geld dafür. Das hochgelobte Internet kann das nicht ersetzen, die haben die Mittel gar nicht.
    Genau darin liegt der Teufelskreis: im Netz tummeln sich die innovativen Köpfe, haben aber kein Geld, ARD/ZDF schwimmen im Geld, sind aber so innovativ wie Stahlbeton.
    Und da kommt dann der Zynismus rein, den Kalkofe abspricht: die Programmplaner geben sich mit 4 Mio Senioren zufrieden, die sie mit Krimis berieseln, weil diese Menschen oft keine andere Wahl haben - was sollen sie sonst tun. Ist ja leider kein Klischee, dass viele allein wohnen oder krank sind. Die restlichen 33 Mio Zuschauer da draußen, die flüchten können tun das - und so geht das TV Programm bei weiten Teilen der Bevölkerung außen vorbei. Für Sender aber von allen bezahlt werden müssen ist das zu wenig.
     
  5. ***NickN***

    ***NickN*** Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    6.240
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Digit ISIO S2
    Pana 42" GW10
    BP LG 630
    Sky komplett, amazon prime, maxdome
    AW: Kalkofe: "Ende von 'Wetten, dass..?' ist Armutszeugnis fürs ZDF"


    Mit Sicherheit EIN wichtiger Aspekt. Meiner Meinung nach hat sich aber auch das Sehverhalten in der Bevölkerung im Laufe der letzten Jahre sehr verändert. Das hierbei gerade die Privaten, insbesondere RTL, derart aufgeholt und überholt haben, gibt mir allerdings zu denken:( Blödfernsehen ist in unserer Gesellschaft Massenkompatibel geworden. Andererseits muß man seinen Samstag-Abend nun nicht immer vor dem Fernseher auf der Couch verbringen. Mehr,oder weniger viele kulturelle Verantstaltungen haben auch Ihr Publikum. Ich ziehe, wenn ich Sa. Abend TV schaue, mitlerweile eine gute BR/DVD vor. Das war früher mal anders. Ganz besonders, wenn ich an o.g. Showmaster denke.
     
  6. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kalkofe: "Ende von 'Wetten, dass..?' ist Armutszeugnis fürs ZDF"

    Ich denke, genau hier liegt das Problem. Die Presse hat so lange einen Shitstorm losgetreten, bis das ZDF eingeknickt ist. Und das ist für mich der wahre Skandal. Einknicken vor der Boulevardpresse. Es war nachher cool, Wetten dass nicht mehr zu schauen.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kalkofe: "Ende von 'Wetten, dass..?' ist Armutszeugnis fürs ZDF"

    Das ZDF ist nicht eingeknickt ! Das einzige wovor das ZDF einknickt ist die Einschaltquote. Leider.
    Wer eingeknickt ist, ist Lanz. Der wollte nicht mehr. Und da man keinen anderen hat bzw. sich die Blamage nicht geben will ( man braucht Lanz für die Talkshow ) stellt man lieber die ganze Show ein.
    Es ist einfach zu leicht alles dem "Shitstorm" zuzuschreiben. Der kommt nicht von ungefähr.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kalkofe: "Ende von 'Wetten, dass..?' ist Armutszeugnis fürs ZDF"

    Wieso bei "laufendem Betrieb"? Man hätte den Ausstieg von Gottschalk einfach als Relaunch des Formats begreifen müssen, nicht als Fortsetzung.
     
  9. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    1.103
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    AW: Kalkofe: "Ende von 'Wetten, dass..?' ist Armutszeugnis fürs ZDF"

    Der redet ohnehin nur ka.cke.
    kalkofe hat garnichts zu sagen.
     
  10. ahansi

    ahansi Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2010
    Beiträge:
    1.204
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kalkofe: "Ende von 'Wetten, dass..?' ist Armutszeugnis fürs ZDF"

    Das ZDF hat damals aber keinen anderen Moderator gefunden. Der Lanz hat das auch nicht freiwillig gemacht. Es blieb nur noch dieser über. Klar ist der nicht der perfekte Moderator für solch eine große Show. Aber auch ohne ihn wären die Quoten in den Keller gegangen. Das fing bei Gottschalk`s Zeiten schon massiv an.
    Ich finde es nicht gut, alles auf den Lanz zu schieben. Das geht immer schnell. Jeder andere Moderator hätte den Quoten- Schwund nicht aufhalten können.