1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kalkofe die GEZ und die ÖR

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von IGLDE, 30. Juli 2008.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR Spielwiese für Basti

    Die ARD bekommt jährlich über 5 Mrd € an Gebühreneinnahmen (Stand 2005: 5,1 Mrd).

    Das sind Summen, die treiben anderen Senderchefs Tränen in die Augen. Und trotzdem ist es nicht genug
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR Spielwiese für Basti

    Je mehr Zahler, desto billiger sollte es eigentlich für den einzelnen sein. Denn der Aufwand, einen Sender zu betreiben, wächst dadurch nur marginal. Trotzdem liegen wir gebührenmäßig über dem EU-Schnitt

    Außerdem sind öffentlich rechtliche Anstalten nicht dazu geschaffen worden, Vermögenswerte anzuhäufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2008
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR Spielwiese für Basti

    Naja unser system ist ja auch nicht wirklich vergleichbar...
    Ein ORF ähnliches wäre bei uns natürlich günstiger.
    Nur haben wir eben auch beim rundfunk eine ähnliche struktur wie bei der politik...

    Andere senderchefs sparen dann auch z.B. an der bildqualität oder ähnliches ;).
    Es ist natürlich richtig das 5 Milliarden ein großes Patzen an Geld sind.
    Man darf aber auch nicht vergessen das diese 5 milliarden noch auf die regionalen unabhängigen sender aufgeteilt werden.
    Im Grunde sind diese 5milliarden genauso etwas wie die 5? milliarden der werbeeinnahmen des privatTVs...

    Auch wenn die erhöhungen nicht toll sind.
    Bis jetzt haben die immer weniger gekriegt als gesetzlich geregelt oder angemeldet wurde.

    €dit:
    dem schnitt vom BIP oder dem schnitt von der gebühr selbst?

    Deswegen wird ja auch alles ausgegeben...

    So wie es z.B. die arbeitsagentur oder auch z.B. die feuerwehr auch tut.
    Man will ja bei der nächsten ausschüttung nicht weniger bekommen.

    Ich dachte der ÖRR spart nicht. Wie kann man dann Vermögen anhäufen?
    Ein Haus ist nach der arbeitsagentur auch Vermögen.
    Darf der ÖRR dann nur noch mieten?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. Juli 2008
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR Spielwiese für Basti

    Welchen Gebührenzähler interessiert bitteschon der Schnitt gemessen am BIP???

    Das sind rechnerischer Größen für Statistik-Fanatiker und Schönrechner.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR Spielwiese für Basti

    Ja, eben, die ÖRR geben alles aus und sparen nicht. Genau das ist das Problem.

    Weil man ja dann die Gebühren kürzen müßte, weil der Bedarf nicht mehr da ist. Statt dessen wird das Geld verpraßt. Und damit auch unsinnig Vermögen angehäuft.

    Sebastian, genau das ist das Problem.
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR Spielwiese für Basti

    Auf Basis ÖR Spielwiesen hat noch nie jemand Recht bekommen. :eek:
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR Spielwiese für Basti

    Das Problem ist aber nicht das der Bedarf nicht da ist.

    Das Problem ist das der Bedarf im einen Jahr weniger sein kann im anderen Jahr aber wieder größer sein kann.
    Das man anfangen sollte zu sparen habe ich hier nun schon mehrmals erwähnt.

    Nur darf durch das sparen auch kein Nachteil entstehen.

    Und genau diesen Nachteil gibt es beim ÖRR.
    Genauso wie Behörden, Feuerwehren usw. usf.

    Man muss das ganze system verändern.
    Und zwar deutschland weit und nicht nur beim ÖRR.

    Ich meine es kann nicht sein das z.B. eine ÖR anstalt in diesem Jahr 100 Millionen weniger ausgibt und diese dann nächstes Jahr nicht mehr bekommt.
    Genauso ist das bei feuerwehren oder ähnliches.

    Dadran muss gearbeitet werden. Und dann kann der ÖRR, die behörden usw. usf. auch mal sparen und müssen keine angst haben das sie dann bei der nächsten ausschüttung mit weniger da stehen.

    @camaro
    Ja komisch was ihr immer alles so lest....
    Du müsstest doch wissen das ich nichts gegen eine umstrukturierung, dem sparen usw. usf. habe.

    Wenn du meine Beiträge richtig lesen würdest hättest du erkannt das ich die abschaffung kritisiere die hier einige fordern.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. Juli 2008
  8. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR Spielwiese für Basti

    Inkl. Kinowelt TV? Merkwürdig, dass dein Kabelprovider dieses Paket nicht publiziert, zumindest nicht auf seiner Webseite. das sollte man doch erwarten könenn oder gehört es zum Ziel von TC, möglichst wenige Abonnenten zu haben. Sorry, Eike. Deine Moral hört sich eher nach Doppelmoral an.

    Wenn doch nur einige ÖRR Programme wie arte und 3sat Qualitätsprogramm anbieten, und die Privaten (fast) nicht, wieso abonniert man dann die ganzen Pay-TV Pakete, gibt Unsummen an Geld aus und erweitert die eigene Senderliste somit um weitere 30 Sender und mehr wenn diese alle nicht die Qualität liefern, die ich wünsche. Ich gehe auch nicht in den Supermarkt und kaufe haufenweise Tiefkühlpizza, wenn ich Pizza auf den Tod nicht ausstehen kann.

    Demnach drängt sich mir folgendes Bild auf, ich glaube dass dein ganzes Qualitätsgefasel nur eine Farce ist, die dir die Möglichkeit gibt dein Postingzähler in die Höhe zu treiben und deine eigenen Texte im Internet lesen zu können.

    Wenn du als Reiseverkehrskaufmann hier den ganzen Tag postet und ehrenamtlich Moderatorenaufgaben übernimmst, hoffe ich doch zumindest, du versteuerst den Internetzugang am Arbeitsplatz als geldwerten Vorteil durch deinen Arbeitgeber, sofern er dir keine gesonderte Rechnung für die Nutzung ausstellt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2008
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR Spielwiese für Basti

    1.) Das lass man alles mein Problem sein, auch was ich für Fernsehen bevorzuge. Es interessiert mich auch nicht für was Du Dein Geld ausgibst oder was Deine Bank zu Deiner Internetaktivität sagt.

    2.) Und, warum siehst Du einen Wiederspruch von einem gebuchten und nicht mehr buchbaren Paket? Ist bei Premiere normal. Premiere-Blockbuster gibts auch nicht mehr.

    3.) Wolltest Du also nur provozieren und den Zähler höher treiben? Was im Small-Talk übrigens nicht geht... Was soll Deine Bösartigkeit? Zu heiß?
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2008
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR Spielwiese für Basti

    Das ist richtig. Noch peinlicher ist es, dass hier hin und wieder aus nicht nachvollziehbaren Kriterien Stränge geschlossen und Beiträge gelöscht werden, aber so ein Strang ganz unbehelligt bleibt. Offenbar ist der zuständige Moderator eben von seiner Aufgabe überfordert oder hat Kriterien für seine Eingriffe, die einzig subjektiv sind - was auch eine Überforderung darstellen würde.