1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kalkofe die GEZ und die ÖR

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von IGLDE, 30. Juli 2008.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Es ist ein Zusammenspiel aus vielen Komponenten. Die Schule hat Verantwortung, die Eltern auf alle Fälle auch. Wie soll sich ein Kind für Bücher interessieren, wenn es im Haushalt kein einziges Buch gibt? Wie soll ein Kind Lust auf Bildung haben, wenn - wie du schreibst - die Eltern nur vor der Glotze hängen - völlig unabhängig vom Fernsehprogramm. Da kann die Schule dann auch nicht genügend gegensteuern.
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.828
    Zustimmungen:
    4.331
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR


    Entschuldige, aber ich sehe das anders. Von vorneherein hatten wir etwas anders geratene Interessen. Eines davon war Ehrgeiz und der Wunsch nach guten Noten. Ausserdem gab es auch bei uns Lehrer, die stinklangweilig und
    doof waren. Trotzdem hat jeder seine Steckenpferde gehabt. Bestimmte
    Unterrichtsfächer waren langweilig, manche waren hochinteressant. Man
    hat sich trotzdem bemüht. In der Freizeit hatte man von vorneherein schon
    eine gesunde Neugier, und bei jedem Menschen, sei es durch charakterliche
    Unterschiede, sei es durch Talente, ist doch der Wunsch nach Bestätigung
    sowie eine gesunde Neugier vorhanden.

    Man sollte allerdings meinen, das sich heute eine Art Krankheit breitgemacht
    hat, die diese natürlichen Talente und Neugierde auffrisst und ersetzt gegen
    Handydisplasie und PC-Game-Displasie. Die Vernunft wird ebenso aufgefressen. Ach so, ja, wir haben am Wochenende auch mal gerne
    ausgeschlafen, und sind auch gerne um die Häuser gezogen! Und trotzdem
    hat das besser gefunzt, und uns brauchte das keiner sagen!!!

    Der Sohn meines Schwagers ist schon 3 Tage arbeitslos. Wir mussten genau
    fünfmal anrufen, damit er sich heute arbeitslos meldet und kein Geld verschenkt...:eek: :eek: :eek:

    P.S.: Haushalt ohne Bücher gibt einem schon zu denken. Denn die Kinder orientieren
    sich mit Sicherheit auch an Vorbildern. Und plappern das nach, was sie hören.
    Aber trotzdem: irgendwas ist hier faul!!!
     
  3. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Wer hat denn auch mein Posting geantwortet, war es der Pförtner, die Küchenhilfe oder die RTL2-Kundschaft oder jemand aus einem bildungsfernen Umfeld.

    Sorry, ich nehme dich schon lange nicht mehr ernst. Deine Überheblichkeit ist schon bemerkenswert.

    Machen Leute scheinen einfach völlig realitätsfremd zu sein, ablesen kann man das sicherlich mit Aussagen wie, dass der ÖRR einen Standortvorteil schaffen kann oder ohne ÖRR ein bildungsfernes Umfeld entstehen kann.

    Das Fernseheprogramm ist weder für die Bildung unserer Kinder oder der Rest der Gesellschaft verantwortlich oder auch nur mitverantwortlich noch bietet es für eine Stadt oder einer ganzen Region einen Standortvorteil.

    Falls ich mich irren sollte, wäre die Kausalität schon längst von Monte nachgewiesen worden.
    Es gibt sie nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2008
  4. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Dafür musst du dich nicht entschuldigen, das ist dein gutes Recht.
    Aber was siehst du denn eigentlich anders. Das stimmt doch alles, was du sagst. Es liegt mir fern, die Lehrer aus ihrer Verantwortung zu nehmen - nur sind sie nicht die einzigen, die die Verantwortung für Bildung haben.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.828
    Zustimmungen:
    4.331
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR


    Ich hab was für Dich:

    http://www.alpenland.com/phrasen/p1.html
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.828
    Zustimmungen:
    4.331
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR


    Ich nehme die Lehrer nicht in Schutz, im Gegenteil. Löbliche Ausnahmen fallen aus dem Raster raus, weil die Lehrer einfach überfordert sind, nehme ich an,
    und das ist ebenso bedenklich.
     
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Ich weiß nur, dass der Fragesteller auf mich geantwortet hat. Wer der Fragesteller ist, interessiert mich da nicht besonders.
    Da scheint ein Wahrnehmungsproblem vorzuliegen. Ich weiß nicht, wer behauptet hat, dass ohne ÖRR ein bildungsfernes Umfeld entstehen kann. Ich war es jedenfalls nicht. Aber der User arte-neu hat auch schon gegen andere Aussagen gewettert, die allerdings nur in seinem Kopf existieren.
     
  8. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Deine Kommentare sind hier niedergeschrieben, suchen und lesen wird du es selbst können, sofern dir offensichtlich deine eigenen Kommentare bereits in Vergessenheit geraten sind. Bei der Wiederlegung der eigenen These diese zu verneinen ist ein altes Stilmittel, dazu ein schlechtes und selbst mit einem zweistelligen IQ durchaus ersichtlich.

    Wer Bildung und Standortvorteile als Ergebnis der Existenz des ÖRR ansieht, ist bereits in eine Welt abgedriften, die sehr bedenklich ist. Da sind mir die Pförtner und Küchenhilfen dieses Landes lieber, sie sind realitätsnaher und wahrscheinlich intelligenter als manch anderer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2008
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.828
    Zustimmungen:
    4.331
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR


    Das hat nix mit dem IQ zu tun. Den Phrasengenerator sowie Rhetorik-
    Lehrgänge kann man sich im Internet besorgen!:D
     
  10. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Ja und die senden noch eine viel schlimmere Merde als die Privatkanäle. Krabbenfang vor Alaska, Brückenbau in Kanada über Discovery im Tages und Zweistundentakt über Monate verteilt, meistens von Premiere 1 bis.... US-Filmschrott den niemand sonst haben will/kauft und dann Premiere Star - Oh My God. Ähnlich die über UM zu sehenden Kinokanäle.

    Aber natürlich ist das ÖR Normalprogramm tagsüber nicht viel besser.

    Brisant/Leute heute/Sturm der Liebe/Verbotene Liebe/Marienhof/Lafer, Lichter/Küstenwache/Wege zum Glück/Wetten dass/Muskantenstadl, und, und, und - alles grausam und vermutlich an den Einschaltquoten orientiert.

    Eine gute Sendung wie "Traumstädte" wird fast mitten in der Nacht gesendet.:wüt:

    Dennoch sind die ÖR Normalprogramme aus meiner Sicht deutlich besser als Richter Hold/Salesch, ect, ect. Allein schon wegen des überwiegend nicht vorhandenen Werbemülls.