1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kalkofe die GEZ und die ÖR

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von IGLDE, 30. Juli 2008.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Anscheinend reden wir einander vorbei.
    Lassen wir das am besten.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. August 2008
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Wieso?
    Mehr wie 100% perfekt geht doch gar nicht? :confused:
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    "62 Prozent aller Bundesbürger sehen an einem Tag zumindest kurz Informationsangebote [...], 55 Prozent Werbung": Die Informationsangebote liegen also nur knapp vor der Werbung. :D

    Interessant dürfte sein, daß die Tageszeitungen entgegen mancher Behauptung hier u. a. beim Image "Aktualität" und der Funktion "Information" mit 87 bzw. 86 % vor den ÖR mit jeweils 84 % liegen.

    Hm, danach informiert sich die Mehrheit über die Presse (115% ;)). Ist schon irgendwie eine wenig aussagende Statistik.
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Meine 100 % bezogen sich auf die Möglichkeiten der jeweiligen Technik bzw. des standards und nicht auf die bildqualität im allgemeinen...
    Bei SDTV ist ja das 100 % ausreizen der sd technik ein anderes 100 % als beim ausreizen von HDTV.

    Ich meine wenn ich einen 286 100 % ausreize kann der trotzdem weniger als wenn ich einen athlon xp 100 % ausreize.

    Deswegen denke ich das wir einander vorbei reden...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. August 2008
  5. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Falsch! Es gibt immer noch 9 dritte Programme und daran wirst auch Du nichts ändern können, auch wenn Du immer wieder versuchst eigenständige Programme anderen unterzuordnen, die gar nicht diesen unterzuorden sind!:rolleyes:
    Die von Dir immer wieder absichtlich unterschlagenen, eigenständigen und unabhängigen 2 Anstalten des öffentlichen Rechts, sind die profitabelsten und erfolgreichsten im ganzen ARD-Verbund; daran wirst auch Du nichts ändern! :rolleyes:

    Sparpotential ist genügend bei den Megaanstalten WDR, BR, SWR und NDR vorhanden, da diese bis kurz vorm Bersten volle Wasserköpfe haben. Die kleineren Anstalten haben all dies nicht; sie müssen sogar mit deutlich weniger Geld zurecht kommen, als ihnen juristisch zustehen würde und sie kommen damit irgendwie zurecht, selbstverständlich auch auf Kosten der Programmbeteiligung im Rahmen der ARD.:p

    Auch wenn es Dir nicht passt, Rundfunk ist immer noch Ländersache und an der Tatsache, dass es 9 dritte Programme gibt und eben NICHT weniger, wirst Du niemals etwas ändern können! :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2008
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Ich würde mal alles lesen und nicht immer nur das was dir passt. Vor allem mal das anhängsel "Genau genommen".
    In meiner aufzählung habe ich 1. nirgends von den dritten geredet
    2.wurden die dritten als EIN sender gezählt weil diese eben nicht von der allgemeinheit bezahlt werden sondern im grunde nur von der ansässigen region. Genauso habe ich die digital Kanäle weg gelassen. (das erste, zdf, die dritten, phoenix, arte, 3sat, kika = 7 Kanäle.)

    Nach deiner Logik hätte ich also noch viel mehr sender unterschlagen :rolleyes: .
    Und nicht nur 2 dritte.
    Insgesamt kommt man nämlich auf 21 TV sender. :winken: .

    Aber hauptsache man hat wieder fett geschrieben und mal wieder irgendetwas unnötig kritisiert.
    Na dann zeig mir doch mal wo ich sie immer unterschlage?

    Nur weil ich eine fusionierung empfehle wird ja noch lange nichts unterschlagen...
    Ob woanders wasserköpfe sitzen sind oder nicht ist mir ehrlich gesagt egal. Außerdem habe ich die fusionierung der beiden kleinen ZUSÄTZLICH erwähnt. Auch etwas was man erkennt wenn man mal alles lesen würde.
    Trotzdem kann man wenn man die beiden kleinen fusioniert geld sparen. Und wenn man die regional zeit richtig macht würde man nicht mal einen unterschied erkennen.
    Und dadran wirst auch DU nichts ändern können.

    Und ich habe nirgends bestritten das Rundfunk Ländersache ist.

    Trotzdem kann man zusammenarbeiten.
    Oder ist rundfunk z.B. in Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein oder in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen keine Ländersache?

    Die können komischerweise obwohl es Ländersache ist ein großes Gemeinschaftliches drittes aufbauen.

    Aber in bremen oder im saarland ist es wegen der "ländersache" unmöglich?


    Aber dir das immer und immer und immer und immer und immer und immer und immer und immer und immer und immer und immer wieder erklären zu müssen wird solangsam auch langweilig.

    Was solls macht was ihr wollt.
    Wird mir zu dumm hier.

    Viel spaß noch beim köpfe einschlagen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. August 2008
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Aussagekräftig ist das natürlich nur für diejenigen, die es verstehen. Warum soll es keine Menschen geben, die sich mittels Zeitung UND Zeitschriften informieren??
     
  8. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    aha...und dann meinst Du Dir anmaßen zu können, andere zu kritisieren, wenn sie "nur an sich" denken? :rolleyes: Du bist noch weitaus schlimmer! :winken:

    Genau DAS, kann man eben NICHT mehr, da es dort nichts mehr zu sparen gibt! Wie schon so oft gesagt, das Sparpotential sitzt woanders, aber das ist Dir ja egal, wie Du selber sagst. Hauptsache Du hast mal wieder versucht, das ÖR-System zu diskreditieren und nach Deinem Willen zu formen.....:rolleyes:

    Du vergisst nur, das ÖR-System schert sich einen feuchten Kehricht, um Deinen Willen, es gehorcht immer noch dem Willen der jeweiligen Länder.:p

    Es gibt desweiteren immer noch einen eklatanten Unterschied zwischen einer Zusammenarbeit und einer Fusion! Eine Zusammenarbeit findet bereits seit Gründung der ARD, im Rahmen eben dieser ARD statt! Eine Fusion ist weder politisch, noch gesellschaftlich gewollt; auch haben die Sender der betroffenen Länder KEIN Interesse an einer Fusion; wäre sie doch auch total unsinnig und würde niemanden Vorteile, sondern allen Beteiligten NUR Nachteile bringen!

    Wie schon so oft gesagt, gerade die kleinen Sender, sind die profitabelsten und erfolgreichsten im ganzen ARD-Verband, auch weil sie aufgrund ihrer Finanzen genau dies sein müssen und das sie es auch weiterhin können, zeigen sie Tag für Tag auf's Neue!:p
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. August 2008
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Glotze nur die ÖR und nie den Privatschrott.
    Allerdings neben den ÖR - Nachrichtensendungen (fast) nur die Spartenkanäle und die Kanäle 3Sat/Arte/Phönix.

    Wer nur die Privatkanäle glotzt outet sich in Bezug darauf, dass wir in Pisa immer so schlecht abschneiden.:LOL: :LOL:

    Grüße aus - [​IMG]
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Ein typischer Monte - und sich dann über angebliche Beleidigungen anderer beschweren. ;)

    Aber warum splittet man die Presse in Zeitungen und Zeitschriften auf? Dann könnte man genauso gut auch Fernsehen in Nachrichten und Magazine aufteilen. Je nach Aufteilung bekommt man das gewünschte Ergebnis.