1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kalkofe die GEZ und die ÖR

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von IGLDE, 30. Juli 2008.

  1. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    natürlich muss man bei Entscheidungen auch mögliche Seiteneffekte
    berücksichtigen.

    wenn es denn positive Auswirkungen gibt - für eine bestimmte Region, und man ja logischwerweise eine bestimmte Auswahl trifft, dann ist es natürlich irgendwo Standortpolitik. Gewollt oder nicht.
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    DVB-T Receiver haben aber nicht die einschränkung wie ein zertifzierter receiver :rolleyes: .

    Außerdem ist es schon ein Unterschied ob ein paar wenige wegen digital umstieg einen receiver kaufen müssen oder alle einen vorhandenen eintauschen müssen weil nun verschlüsselt wird...
     
  3. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Offen gesagt: deine permanenten Kommentare wie diese (das "wieder" macht es) nerven mich. Deswegen gebe ich dies an dieser Stelle nun auf.
     
  4. Hansea7

    Hansea7 Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Stimmt, wo kein Wille, da auch kein Weg.

    Die exorbitanten Gehälter, die Mitarbeiterstärke, die vielen Transponder lassen zumindest nicht auf ein Sparen hindeuten.

    Bei Großveranstaltungen hat fast jede Redaktion ihr eigenes Kamerateam vor Ort. Legendär sind Interviews, wo man 8 Mikrofone der ÖR im Bild sieht. Während den Privaten ein Ü-Wagen für 4 Sender reichen, werden bei ARD und ZDF teilweise mehr als 25 Ü- und Rüstwagen aus ganz Deutschland an den Übertragungsort verlegt.

    Was haben Bandbreiten von teilweise 10Mbit mit Grundversorgung zutun?

    Ganz einfach. Wenn man Rechte einkauft, kann man das Personal deutlich dezimieren.
     
  5. AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Für mich bitte noch einfacher....:confused:
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.379
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Wenn auf dem ZDF-Transponder nur 6 Sender sind ergeben die sich.
    Ich bin jedenfalls froh das die ÖRR die einzigen sind die einige vernünftige Sendequalität liefern.
     
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Nö, eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts ist nun einmal so hinzunehmen.
    Welche exorbitanten Gehälter? Welche Mitarbeiterstärke? ( Bei Transponderkosten kann ich leider nicht mitreden, weil ich davon keine Ahnung habe.)
    Das ist doch nonsens. Wenn ich manchmal drei Bauarbeiter an einer Straße sehe, urteile ich auch nicht darüber, ob das sinnvoll ist an einer kleinen Baustelle oder nicht. Entsprechend schwer ist es einzuschätzen, wieviele Mikrofone nötig sind - vielleicht sind es verschiedene Journalisten mit sehr verschiedenen Aufgaben, vielleicht sind es freie Teams und Reporter, es gibt viele Möglichkeiten. Da müsstest du schon genauer werden.
    Keine Ahnung. Das ist nicht mein Metier, ich weiß darüber nichts.
    Aha. Also lieber einkaufen, als selber produzieren? Also keine Eigenproduktionen, keine Filme und Serien, die sich mit der Lebenswirklichkeit in Deutschland befassen, keine ambitionierten Filme, keine Filmdebüts? Ja, wenn man auf all das verzichtet, spart man wirklich sehr viel Geld. Aber es ist ein Verzicht auf wesentlich mehr, als manch einer glauben möchte.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.379
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Ergibt für mich keine Logik...:confused:
     
  9. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Ist doch ganz einfach. Um so mehr Leute Reisen im Internet buchen um so kostengünstiger wird das für die Veranstalter und die Reisebüros die einen meistens nur versuchen die teuren Reisen anzubieten gehen Pleite:D :D :D :DSo musst du das auch bei den Rechten sehen
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Schon irgendwie traurig das selbst das ausreizen einer vorhandenen Technik kritisiert wird.
    Aber warum gute Qualität anbieten? Wenn es die Privaten nicht machen braucht es der ÖRR erst recht nicht machen. Er Muss ja nur "Grundversorgung" anbieten (was hier nun schon mehrmals widerlegt wurde).

    Am besten wir quetschen alle dritten und die beiden hauptsender auf einen transponder.
    Reicht doch.

    Oder noch besser der ÖRR sendet nur noch mono und s/w reicht für die "Grundversorgung". :rolleyes: .
    Ja schaffen wir doch alles ab was den ÖRR ausmacht.

    Wozu denn eigenproduktionen? Man kann sich doch alles erkaufen.
    Ist doch egal ob dann nur noch auslandszeug läuft.
    Hauptsache man hat gespart,
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. August 2008