1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kalkofe die GEZ und die ÖR

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von IGLDE, 30. Juli 2008.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Du wollst mir jetzt sicherlich erzählen das theater, konzert und oper aufführungen nichts mit Kultur zu tun haben?
    Welche Mischung?
    Bis auf irgendwelchen ami zeug gibt es da doch kaum was. (zumindest auf orf1)
    Für sowas brauche ich keinen ÖRR.
    Ein ÖRR hat vordergrundlich ein Kontrastprogramm zu senden.
    1. habe ich nie gesagt das die breite masse das aktuell als mehr als gut empfindet.
    Ich sagte nur das 50 % zuschauen.
    2. Gehe ich davon aus das das premium angebot nicht abboniert wird weil der größtteil der deutschen nunmal leider nur an sich denkt, außerdem eine geiz ist geil mentalität fährt und vor allem nicht aufgeschlossen für payTV ist.
    Beim ÖRR geht es aber nunmal NICHT nur um sich selbst.


    @IGLDE
    Schön kopiert.

    Komisch nur das die soziale Gerechtigkeit und die Teilnahme aller "Schichten" an der politischen und gesellschaftlichen entwicklung nicht erwähnt wird :rolleyes: .
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.379
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Tja das gehört dazu...
     
  3. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Und was ist die Folge aus dieser Überlegung? Habe ich deswegen dann weniger Recht dieses vermeintliche Unrecht zu kritisieren? Was ist der Hintergrund Deiner Feststellung. Irgendwas soll sie ja bewirken, oder?



    Nochmal: Es ging darum aufzuzeigen, dass es ohne weiteres möglich ist, für 30€ adäquate Empfangsgeräte zu finden. Bei einer Einführung einer Verschlüsselung müsste man sicherlich einen Standard etablieren, ähnlich wie dies bei Dolphin geplant war.

    Musst Du ja nicht. Es wäre der gleiche Satz wie heute. Andere aber müssten weniger zahlen.

    In meinen mehr als alles andere.

    Eine Einseitigkeit, die nichts mit diesem Thema, geschweige denn mit diesem Thread zu tun hat.

    Weil die Antwort Deinerseits interessante Fragen aufwerden würde. Aber anscheinend traust Du Dich nicht. Auch gut, ich nehme es zur Kenntnis.

    Kommt auf das Rechenmodell an. Die Grundversorgung wäre eh gesichert. Alles was on top käme, wäre die kalkulatorische Masse. Aber Du selbst hast ja bereits geschrieben, dass die 10€ ausreichen würden, um die heutigen Inhalte darzustellen. Umso besser.

    Ansichtssache. Es geht mit Sicherheit nicht um Schmidt&Pocher und Fussball.
    Und im übrigen sehe ich es nicht als ausgeschlossen an, dass die ÖR irgendwann wieder in die BL investieren.

    So ist das Leben. Warum muss ein Einzelner immer für die Bedürfnisse anderer aufkommen? Mal im Ernst, wir reden hier von Fernsehen. Nicht von existenziellen Dingen wie Rente, Gesundheit, Arbeit.

    Es geht bei den ÖR seit jeher im Hauptaspekt darum, eine unabhängige Medienwelt aufrecht zu erhalten um politische und finanzielle Einflüsse, die richtungsweisend für die Inhalte sein könnten zu unterbinden. DAS war der Hauptzweck eines öffentlich rechtlichem Fernsehens nach dem Krieg.

    Donn
     
  4. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Und genau das kritisiere ich.

    Donn
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Reicht es nicht eine doppelmoral zu kritisieren?
    Warum?

    Gibt es bei sf und orf auch nicht.
    Es geht um ausgewogenheit.
    Aber schon bezeichnet das dir immer nur pocher einfällt der ja angeblich so teuer ist :rolleyes:
    Vielleicht weil du bzw. wir in einem sozialstaat leben?
    Und ich denke Fernsehen ist heutzutage auch wichtig.
    Nicht ohne Grund ist ein Fernseher unpfändbar.
    Genauso wie viele andere Sachen hat sich aber der sinn und der auftrag des ÖRR mit der Zeit geändert.
     
  6. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Die Definition des Wortes Doppelmoral habe ich Dir schon aufgezeigt, oder?

    Und ob! Es gibt sehr wohl ein Zertifizierungsprogramm. Allerdings funktiont ORF auch über jeden anderen CW-Receiver, ist aber eben nicht zertifiziert.

    Ich habe ja auch diverse Dinge angeführt die mich nicht befriedigen.

    Klar ist TV wichtig, aber nicht existenziell. Also sollte man auch nicht so tun, als würde ich jemandem den Kopf abhacken wollen, wenn ich den Vorschlag unterbreite über ein modulares System nachzudenken.

    Donn
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Doppelmoral bezeichnet das man mit zweierlei Maß misst und dieses Maß so auslegt das nur das kritisiert wird was seine Bedürfnisse nicht entspricht.
    Zumindest laut Duden ;).

    Und wenn man nur eine sache kritisiert und andere ignoriert obwohl man diese auch in betreffende thread und foren hier kritisieren könnte kann man sehr wohl davon sprechen das einige hier mit "zweierlei maß" messen. :winken:

    Ob du das nun anders siehst. juckt mich nun nicht wirklich :winken:
    Eben weil es auch mit anderen ohne Probleme funktioniert ist das nicht wirklich mit den zertifzierungen von premiere oder gar arena zu vergleichen.
    Wenn dadurch Menschen benachteiligt werden ist das sehr wohl was man kritisieren kann...
     
  8. Hansea7

    Hansea7 Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Also gehst du davon aus, dass die Mehrheit der Zuschauer nicht bereit ist, für bestimmte Inhalte zu zahlen. Warum sollte man dann weiterhin an dem System festhalten?

    Es geht um das Geld eines jeden Bürgers, das für Unterhaltung ausgegeben wird. Warum sollte man Menschen dazu zwingen, Geld für die Unterhaltung anderer zu auszugeben?
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.379
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Kannst Du, aber nur so sind Minderheitenprogramme, Kultur, Korrospondetennetz etc finanzierbar und für jeden zugänglich...

    Ob Du im einzelnen Kultur brauchst sei dahingestellt.

    Sicherlich bust Du auch kein Theatergänger, dennoch wird die Theaterlandschaft auch von Deinen Steuern subventioniert damit diese erhalten bleibt.
     
  10. Hansea7

    Hansea7 Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Wieso wäre das nicht machbar? Wenn man den Unterhaltungssektor abspaltet und eine erweiterte Rundfunkgebühr dafür erhebt, könnte man durchaus weiterexistieren. Man müsste nur lernen mit dem Geld zu haushalten. Im Vordergrund stehen da natürlich die Rechtekosten für Spielfilme und Serien, dadurch kann man den Verwaltungsapparat schlank halten und die Personalkosten wären überschaubar. Redaktionen und Außenteams bräuchte man kaum, schließlich wird der journalistische Teil von der Zwangsgebühr finanziert. Im Grunde hätte man nur eine erweiterte Abspielstation, die kaum Mittel benötigt. Diese ließen sich gut durch eine Pay-TV Gebühr abdecken. Werbung könnte man auch in Betracht ziehen.