1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kalkofe die GEZ und die ÖR

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von IGLDE, 30. Juli 2008.

  1. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Anzeige
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Jupp. :winken: Denn letztlich ist auch er der Meinung, dass es für die Gebühr zu wenig davon gibt.

    Ich bin dazu bereit.

    Ich kriege für das Geld wenig geboten, was mich wirklich anspricht. Und das immer darauf zu reduzieren, dass Untertitel u.ä. hier die entscheidende Größe seien, ist flach. Letztlich sind taube und blinde ohnehin berechtigt sich von der Gebühr befreien zu lassen. Das kann doch auch bei einem modularen System so bleiben.

    Donn
     
  2. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Deine Meinung.

    Im übrigen sollen die ja auch nicht weg, sondern modular dargestellt werden.
    Ich finde arte auch recht ansprechend (einige gute Filme laufen dort zu späterer Stunde).

    3Sat und insbesondere den Theaterkanal halte ICH für durchaus verzichtbar. Dokukanal: teils teils.

    Donn
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Naja was ist es denn sonst wenn du das Programm des ORF gut findest aber hier in deutschland genau das Programm schlechter stellen willst indem man entscheiden kann ob man dafür bezahlt oder nicht?
     
  4. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Die Qualität des ÖRR ausschließlich am Vorhandensein von Serien und Blockbustern zu bemessen, scheint mir recht seltsam. Dies kann kaum ein ausreichendes Kriterium sein.

    Machen wir doch mal ein Gedankenspiel: Das ör TV erhöht seinen Anteil an Hollywoodfilmen und -Serien. Dazu müssen also erst einmal Ausgaben an anderer Stelle gekürzt werden und es muss Sendezeit freigeräumt werden.

    Was wird wohl die Reaktion darauf sein? Es werden sehr viele kritische Stimmen auftauchen, die bemängeln werden, dass ör Sender die Gebührengelder dazu verwenden, um Hollywood zu subventionieren. Im Gegenzug für diese sicher nicht unbeträchlichen Geldausgaben erhalten die Zuschauer aber keine Filme, die deutsche Realität und Befindlichkeit einfangen, keine Serien, die auf die Lebenswelten hier Bezug nehmen. Diese Kritik wäre in meinen Augen übrigen gerechtfertigt.

    Mir geht es nicht darum, dass Hollywood nichts in ARD oder ZDF verloren hätte, es geht eben auch hier um das nötige Augenmaß.
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Ja wer braucht schon so etwas wie Kultur?
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Im Gegensatz zu ihm willst du die Blockbuster und co aber in ein payTV Paket auslagern.

    Und ob das das richtige ist ist für mich immer noch fraglich.
    Und wer bezahlt dann noch das Premium angebot wenn diejenigen die drauf angewiesen sind eh befreit sind?
     
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Da ist doch die Katze aus dem Sack - wieder jemand, der einfach nur ein Programm nach dem eigenen, naturgemäß beschränkten Geschmack haben möchte. Genau darum geht es aber nicht bei einer öffentlich-rechtlichen Struktur.
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Richtig. Vielleicht verstehen das einige hier auch irgendwannmal.

    Genau genommen gibt es in einem sozialstaat nicht den einzelnen sondern nur die gemeinschaft.

    Und diese gemeinschaft gehört nicht in zwei gruppen unterteilt wie hier gefordert.
     
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Es fehlt eher die Einsicht, dass es dann einen beträchtlichen Teil von Menschen geben wird, der sich manche Inhalte nicht mehr leisten kann.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.379
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Es geht aber nicht speziell um Deine Ansprüche. Der ÖRR muß das gesammte Gesellschaftliche Abbild treffen und Minderheitenprogramme anbieten. Und das für jeden bezahlbar und zugänglich.
    Würden Minderheitenprogramme nur von betuchten Interessenten bezahlt, sind sie halt nicht mehr für jeden zugänglich und bezahlbar.