1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kalkofe die GEZ und die ÖR

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von IGLDE, 30. Juli 2008.

  1. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Anzeige
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Das stimmt. Hatte ich übersehen.
    Das kann ja auch weiterhin gelten.

    Donn
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Es hat aber sehr wohl was mit einseitig zu tun wenn die betreffenden User in Themen wo andere Zwangsabgaben diskutiert werden nicht beteiligt sind. :winken:
    Habe ich das irgendwo geschrieben?

    DU sagtest das wir deinen so hoch gelobten HSV bezahlen sollen.
    Und das tut der steuerzahler nunmal, auch wenn wir ihn nicht mögen...
    Ich bin sogar manchmal direkt beteiligt :rolleyes:
    Wenn ich mir so angucke dann gibt es freeTV receiver für 20 - 30 €.
    PayTV receiver fangen meistens erst ab 50 € an.

    Es ging ja auch nicht dadrum das es bezahlbar ist. Ich sagte ja das es dadurch teurer wird..
    Ob Blockbuster zu Lasten des Gebührenzahlers sind sei mal dahin gestellt. Gute Unterhaltung kann nie gegen den Gebührenzahler sein...
    Viele haben da anscheinend nichts gegen.
    Ich sehe da nichts effizientes dran wenn man etwas künstlich einschränkt bzw. kürzt und man dann für mehr geld dazu abbonieren muss.

    Und wenn mehr im topf ist wenn man 10 € von allen verlangt dann gibt es doch keinen Grund Programm zu kürzen...
    Welchen sinn hätte das denn wenn mehr im topf ist und man trotzdem aufsplittet? Außer das man entscheiden darf ob man Unterhaltung bezahlt oder nicht.
    Das kann aber nur gelten wenn auch genug Geld da ist.

    Ich bezweifle jedenfalls das man durch ein modulares system wirklich fairer, gerechter und vor allem sozialer wird.
    Meiner ansicht nach wird es am ende teurer und davon hat dann niemand etwas...

    Ich verstehe einfach nicht warum einigen hier immer nur die radikale Kürzung von Programminhalten einfällt.
    Gibt wie hier schon von mehreren erwähnt andere Möglichkeiten kostengünstiger zu werden.

    Und von der wahrscheinlichkeit der einführung her nimmt sich die forderung zu einem modularen system mit spezifischer grundversorgung oder zusammenarbeit mir spargedanken nichts.

    Aktuell prallen hier 2 unterschiedliche und unwahrscheinliche Veränderungsvorschläge aufeinander.
    Ob man das braucht sei mal dahingestellt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. August 2008
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR Spielwiese für Basti

    Erzähl' mehr ...

    Deine Geringschätzung dieses Forums kann man auch sehr schon an der Form Deiner Beiträge erkennen. Die ständigen """-Ersetzungen machen Deine Beiträge sehr unleserlich.
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR Spielwiese für Basti

    Das scheint aber keine absicht zu sein.

    " ist nämlich der html code für "
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    So sehen also die Argumente auf einen sehr guten, konstruktiven Beitrag von einem kritischen Gebührenzahler (donngeilo) aus.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR Spielwiese für Basti

    Nur wenn man etwas Wertschätzung für eine Diskussion übrig hat, dann schaut man sich seine Beiträge auch mal an, wie sie im Forum aussehen.
     
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Aha Sendungen als niveaulos zu betiteln, zahlen zu erfinden und erhöhungen zu prophezeien sind also konstruktiv?

    Sicher es war mal ein guter Beitrag den man sonst nicht findet.

    Nur ob er wirklich so gut und konstruktiv war sei mal dahin gestellt.
    Ich hatte das auch schonmal.

    Bei mir sah alles ok aus und beim anderen dann nicht mehr.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Tja, ist schon blöd, wenn er und andere nicht für das zahlen möchten, was Dich interessiert. :rolleyes:
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Wie das?
    Mit deutlich weniger Geld als heute? (die jenigen die Nichtzahlen brauchten blieben ja schließlich).
     
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR Spielwiese für Basti

    Möchtest du mich zum lachen bringen? Das wäre nicht nötig. Aber eines muss ich nun doch anmerken: Ich versuche hier zu argumentieren und versuche, mich nach den Regeln der deutschen Sprache auszudrücken. Dies stößt bei einigen immer wieder auf Unverständnis, wohl, weil sie diese Regeln nicht beherrschen. Angesichts der katastrophalen Rechtschreibung und wenig ausgeprägten Ausdrucksfähigkeiten diverser Nutzer dieses Forums nun ausgerechnet mir "Geringschätzung" zu unterstellen, ist ganz sicher ein Witz.

    Inzwischen habe ich bemerkt, dass diese für mich merkwürdigen Zeichen immer dann entstehen, wenn ich etwas in Anführungszeichen setze. Ich vermute, es hat jemand an der Forensoftware gebastelt, denn ich erinnere mich nicht, dieses Problem schon im letzten Jahr beobachtet zu haben. Vielleicht gab es dazu auch eine Erklärung der Forenobrigkeit, da ich aber einige Monate von diesem Forum abstinent war, habe ich keine entsprechende Erklärung mitbekommen.

    Ich vermute aber, dein Einwand ist nur deshalb hier zu lesen, weil ich dir mitgeteilt habe, dass das Bundesverfassungsgericht bestimmt nicht mit BVG abgekürzt wird.