1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kalkofe die GEZ und die ÖR

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von IGLDE, 30. Juli 2008.

  1. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    würde ich mich anschliessen, leider aber nicht die im Forum hier, die Ihr Privatvergnügen, getarnt als "Grundversorgung (auf 20 Kanälen, für jeden Geschmack etwas (das war ironisch), also irgendwie wie Pay-TV)" auf Kosten anderer finanzieren lassen wollen.
     
  2. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Das glaubst Du doch nicht selber, das jetzige System lädt zu allem ein, aber nicht zum Sparen. Warum sparen, wenn man Gebühren erhöhen kann und sich sicher sein kann, dass das Geld schon kommt.
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Na dann...
    Die aussage muss man schon mit meinen forderungen lesen und nicht nur das was einen passt.

    Ich sagte doch explizit wenn man sparen würde, und andere sachen machen würde könnten man auch ohne kürzung von programm (was für euch ja nur unnötige unterhaltung ist was man nie allgemein finanzieren sollte) auf 10 € kommen.
    Die 10 € werden ja auch von den Befürwortern der Medienabgabe in den raum geworfen.
    Arbeitet mann dann zusätzlich noch zusammen, fusioniert 2 kleine sender mit den großen etc. kann man das ganze auch erreichen ohne das die aufträge benachteiligt werden.

    Euch scheint aber immer nur die radikale Kürzung des programms einzufallen und nichts anderes.

    Und wie schonmal gesagt es gibt nur 7 richtige TV Kanäle. Die dritten sollten ja nur regional sein und nichts überregionales. Auch nicht wenn sie eigene sendung die auch überregional sein könnten senden. Man zahlt sie eben nicht alle.
    Und regionales hat sehr viel mit der Grundversorgung zu tun.

    Aber 1 sender reicht ja. Hauptsache man hat gespart.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. August 2008
  4. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    ... ist so, mit Ausnahme Deiner Person gibt es auf der anderen Seite selten Einsichten, Kompromissbereitschaft, Zweifel.

    Abgesehen von Extrempositionen gibt es bei den Kritikern mehr Kompromissbereitschaft.
     
  5. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Was daran ist einseitig, wenn man sich mit den Problemen im eigenen Land auseinandersetzt, als stets zu den Ja-Sagern zu gehören.

    Das Fernsehen auch.

    Wenn Du es endlich verstanden hast, ist es sicher unnötig.

    Ich nicht. Ich finde es gerecht, wenn man eine Basisabdeckung des Inhaltes zu einem vernünftigen Preis in Anspruch nimmt. Was über diese Grundversorgung hinausgeht, kann der geneigte Zuschauer selbst bezahlen.

    Wer heute einen PayTV-Sender sehen will, benötigt schon heute einen Receiver. Ferner muss auch für DVB-T ein Receiver bereitgehalten werden. Oder für Satellit im allgemeinen. Oder für Kabeldigital....
    Im übrigen würde sich für einen tauben oder blinden Zuschauer im Vergleich zu heute nichts ändern. Die 17€ zahlt er schließlich schon heute.


    Nun, das glaube ich nun weniger. Da die ÖR heute immer wieder versuchen im Konkurrenzkampf gegen die Privaten zu bestehen (was nicht zum Auftrag gehört), ist dies für die Zukunft ein Fass ohne Boden. Insbesondere wenn nicht klar definiert wird, was inhaltlich zum Auftrag gehört und die ÖR letztendlich selbst bestimmen können, welche Inhalte zu welchem Preis gekauft werden dürfen.

    Donn
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. August 2008
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Daran wird sich auch nichts ändern können ohne das Angebot drastisch einzuschränken bzw, die Kosten stark zu erhöhen wenn man das derzeitige Angebot nutzen möchte. Wenn zB. Jugendlich meinen lieber Werbeverseuchte Sender zu schauen und dann nur eine "Grundversorgung" für die ÖR zahlen. Ältere aber keine hochwerigen Filme bei den ÖR sehen wollen, dann würden all diejenigen darunter leiden die gesammte Palette nutzen zu können. Die müssten dann das dreifache wie bisher zahlen.
     
  8. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Es hat nichts mit Einseitigkeit zu tun, wenn man über das diskutiert, was mit dem Thema zu tun hat. Und eine steuerliche Zwangsabgabe für eine Pflegeversicherung hat mitnichten etwas mit dem Gebühreneinzug für das öffentliche-rechtliche Fernsehen oder den Programminhalten zu tun.

    ?
    Ach, und bei Außenaufzeichnungen des ZDF (Sommergarten, Landesgartenschau, etc.) werden Polizei, Feuerwehr und DRK nicht benötigt? Dann warst Du offensichtlich noch nie auf solch einer Veranstaltung. Die Landesgartenschau als so mancher Hauptaustragungsort für Außenaufzeichnungen verschlingen jedes Jahr Millionen und Abermillionen. Das dazu.

    Mach mal.

    Der preisliche Unterschied für den Aufsatz eines CAM-Moduls nebst Lizenzen für beispielsweise Cryptoworks liegt in etwa bei 12-21USD (je nach Version). Das ist bezahlbar.

    Die Frage ist auch, ob es so bleibt, wenn man nichts ändert und vor allem nicht ganz klar definiert, was zum Auftrag gehört und was nicht. Ansonsten sehen wir dann wie bereits beispielhaft erwähnt Blockbuster und BL im ÖR zu Lasten des Gebührenzahlers.

    Ja, aber es gibt derzeit keine Grundlage, die die ÖR dazu anhalten kann, diesen Vorschlägen nachkommen zu müssen. Nicht zuletzt, weil nicht nöher erläutert ist, was zum Auftrag, zur Grundversorgung gehört, und wo die Grenzen liegen.

    Eine Zahlung für alle und die Wandlung in ein modulares System halte ich für effizienter.

    Donn
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2008
  9. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Das glaube ich weniger, da heute gemessen an der Zahl der Einzahler im Vergleich zur Zahlung Aller in der Zukunft, die Gesamtsumme niedriger ausfällt. Soll heißen, zahlen alle 10€, wäre bereits mehr im Topf als heute. Das Angebot müsste folglich nicht leiden. Im Gegenteil, es könnte sogar erweitert werden. Diese Erweiterung aber kann dann durch Module hinzugebucht und bezahlt werden.

    Donn
     
  10. Tonvati

    Tonvati Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR


    Ohne zu tief auf Eure Spielwiese einzudringen, hier nur die Richtigstellung:

    Sehbehinderte bzw. gehörgeschädigte Menschen können sich bei entsprechendem Grad der Behinderung und Vermerk im Behindertenausweis von der Rundfunkgebührenpflicht befreien lassen; dies sollte zwar 2004 geändert werden, ist aber nicht durchgekommen!