1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kalkofe die GEZ und die ÖR

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von IGLDE, 30. Juli 2008.

  1. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Anzeige
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR Spielwiese für Basti

    Teil 1:

    Jipp, meiner Meinung nach schon. Beckmann hört sich am liebsten selbst reden, Lanz hat schlichtweg kein Format. (rein subjektive Betrachtung)

    ...oder war: "Cash - Das eine Million mark Quiz" (ZDF´2000)
    Und dann auch noch mit Ulla Kock am Brink. Das war das schlechteste was ich je gesehen habe. Zwar wurde hier das Konzept abgewandelt (Team mit Kapitän), der Rahmen war aber identisch.

    Selbstverständlich.

    Also hast Du eine solche Auswertung auch nicht. Dann wundern mich immer soch "präzisen Aussagen". Ferner kannst Du es also auch nicht weiter aufschlüsseln.

    Eben, Du hast mit solch unsinnigen Vergleichen angefangen mit dem Tenor, anderweitig würde man in Deutschland auch für viele Dinge zahlen, welche man nicht in Anspruch nimmt. Da das Quark mit Soße ist, habe ich beispielhaft einen ähnlich unsinnigen Vergleich aufgeführt, da modulare Systeme im PayTV schon seit Ewigkeiten funktionieren.

    Ja, aber weil tausende Fliegen Schei.ße fressen, schmeckt sie nunmal trotzdem nicht gut. Ergo-> Trotzdem es viele andere Zwangsabgaben gibt, ist diese dennoch würdig sich darüber zu beschweren.

    Diese Definition des Begriffes "Doppelmoral" ist mir gänzlich neu. Du hast leider den Sinn nicht erkannt. Von Doppelmoral spricht man zum Beispiel, wenn man eine Handlung an einer Stelle verurteilt, sie an anderer Stelle aber selbst durchführt oder gutheißt. Das mache ich nicht, ich gehe nur an DIESER STELLE nicht näher daruaf ein. Ich hoffe Du erkennst den Unterschied.


    Du hast anscheinend Schwierigkeiten zu verstehen, dass dieser Diskussionsstil kontraproduktiv ist. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Hier geht es nicht um das Steuer- und Sozialsystem an sich, sondern um die GEZ, beziehungsweise um die schlichtweg zu hohen Beiträge für ein ÖR, welches man, oder zumindest viele Menschen zu großen Teilen nicht brauchen oder wollen.

    Nochmal: Gegen eine Grundversorung, welche Kultur, Politik, Info, Nachrichten und Doku nebst Unterhaltung abdeckt, spricht nichts. Aber es müssen keine teuren Premiuminhalte sein und auch keine Sendeformate, welche bei den Privaten in Hülle und Fülle vorhanden sind. Und auch keine teuren Moderatoren von Privatensendern.



    Zum Thema Arbeit abnehmen: Wenn Du Begriffe verwendest, solltest Du diese auch erläutern können. Auch wenn´s nervt.

    1. gab und gibt es diese bei den Privaten. Nicht umsonst hat man Schmidt und Pocher von den Privaten "übernommen".
    2. daraus resultiered: weil es eine Menge Geld kostet.

    Würde man ein modulares System aufbauen, könnte sich der geneigte Zuschauer diese Premiuminhalte selbst abonnieren. Ich brauche es nicht.
    Ferner geht es auch nicht darum, diese Inhalte gänzlich auszublenden, wenn der Etat es hergibt. Man muss aber nicht mit den Privaten buhlen und horrende Summen dafür bezahlen.

    Das ist der Punkt. Du siehst das als notwendig an, ich nicht. Schön wäre es also, wenn man über die höhe der Gebühren die Inhalte mitbestimmen könnte, welche man als nötig erachtet. Für mich (und viele andere Menschen auch) ist Fussball nicht wichtig.

    Wo erfinde ich Zahlen? Es geht darum, dass das aktuelle System meines Erachtens überteuert und wenig transparent ist. Willst Du das Gegenteil behaupten, musst Du das auch irgendwie untermauern. Ich für meinen Teil schrieb bereits, wo ich Spar- oder Gerechtigkeitspotential sehe.

    Nochmal, es geht hier nicht um den Auftrag einer inhaltlichen Grundversorgung. Es müssen aber nicht teure Premium-Inhalte sein. Das gehört meiner Meinung nach nicht zum Auftrag. Und 7,3Mrd. Euro per Anno halte ich für übertrieben.

    Damit man die von Dir aufgestellten Thesen nachrechnen kann. Im übrigen schrieb ich bereits, dass über google und ZDF kein Krieg zu gewinnen war. Es zeigt aber, dass Du ebensowenig fündig geworden bist.
    Ich meinte die gruppe die bei den privaten angesprochen wird.


    Das merke ich. Einfach gesprochen: Es ist unsinnig eine Ungerechtigkeit mit einer anderen zu rechtfertigen oder zu vergleichen. Es ändert nichts an der Tatsache, dass es eine Ungerechtigkeit ist.

    Die werden dann ggf. an anderer Stelle kritisiert, hat aber nichts mit der aktuellen Thematik in diesem Thread zu tun. Daher besteht auch kein Grund darüber nun einen Vergleich anzufangen. Es geht hier um die GEZ und das aktuelle Angebot der ÖR.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2008
  2. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Teil 2:

    Aber dort steht nicht, wofür das Geld im Einzelnen verwendet wird. Du vergisst hierbei, dass die "Dritten" wie Du Sie nennst auch den größten Teil der Fernsehproduktionen übernehmen, die auf der ARD zu sehen sind. Also all die Filme, Dokus und Ähnliches. Achte mal auf den Abspann einer jeden Sendung und Du wirst erkennen, welche Landesgesellschaft, bzw. welcher Regionalsender für den Inhalt verantwortlich ist, bzw. diesen produziert hat, der auf "Das Erste" ausgestrahlt wurde. Dazu zählen:

    - Dokus
    - Spielfilme (deutsch oder shared)
    - Serien (deutsch oder shared)
    - Info

    Selten haben die ÖR eine Quote von 50%. Von daher ist dies nur äußerst selten der Fall.

    Nein, aber um Premiuminhalte reduzieren, die überteuert sind und mit dem Auftrag wenig zu tun haben.

    Haben Sie natürlich, und daher bin ich ja auch FÜR eine Grundversorgung. Aber eben nicht für Premiuminhalte, welche ich nicht sehen will, aber bezahlen muss. Wer diese sehen will, soll dafür auch bitteschön zahlen.

    Auch das ist unbestritten. Es müssen aber eben nicht aktuellste Spielfilmhighlights sein. Das ist auch selten der Fall und das ist auch gut so. Wer modernste Blockbuster sehen will hält sich an das PayTV, oder schaut diese 1-2 Jahre später auf den Privaten. Auf den ÖR haben diese nichts verloren. Es sei denn, auch diese Inhalte würde man modular aufbauen. Dann könnte der geneigte Zuschauer auch hier entscheiden, ob er diese Inhalte auf den ÖR braucht, oder nicht.

    Sind Sie aller Wahrscheinlichkeit nach nicht. Von daher können solche Inhalte auch gern verbleiben.

    Eben, und da jeder das anders sieht, sollte auch jeder entscheiden können, welche Inhalte er braucht/will, und welche nicht -> Modulares System.

    Auch das ist der Punkt: Hier gibt es auch wenig Transpararenz und nur vereinzelt betraubare Zahlen. Eine ist der Preis der LateNightShow mit Schmidt und Pocher. Ergo wünschte ich mir auch hier mehr Transparenz über die tatsächlichen Kosten.

    Pocher nicht zu vergessen.

    Weil es beim Privatfernsehen primär auf Einschaltquoten ankommt, da diese Sender sich überwiegend aus Werbung während der Ausstrahlung von Inhalten finanziert. Weiterhin werden solche Inhalte schließlich auch von den ÖR angeboten. Die kann auch weiterhin im Rahmen der Grundversorgung geschehen. Auch wenn die ÖR modular dargestellt werden.

    Man soll diese nicht gänzlich ausklammern, aber näher identifizieren im allgemeinen Rundfunkstaatsvertrag. Will man dann als Zuschauer nur bestimmte Inhalte sehen, kann man doch durch die Gestaltung eines modularen Systems die Gebühren senken. Deiner Meinung nach, überwiegt doch die Masse der Zuschauer, welche mit dem aktuellen Angebot vollends zufrieden ist. Dann dürfte es bei der weiteren Finanzierung doch auch keine Probleme geben. Erst Recht nicht, wenn diese über eine Abgabe aller volljährigen Bundesbürger geschehen würde.

    Ups, tippfehler, meinte nicht "um", sondern "auf" 7€ reduzieren könnte.

    Warum nicht? Schließlich zahle ich für die Bereithaltung eines öffentlich rechtlichen Fernsehprogrammes. Nur gehen viele der Inhalte über den eigentlichen Auftrag hinaus, und verteuern das System zusätzlich. Ferner finde ich, dass diese Inhalte eben modular hinzubuchbar sein müssten.

    Auch bin ich der Meinung, dass es um einige gerechter wäre, wenn man diese Bereithaltung per Steuer, auf alle umlegen würde. Damit hätte sich dann auch der gewaltige Kostenapparat der GEZ erledigt. Das man dies um jeden Preis verhindern möchte, verschließt sich mir ebensowenig.


    Donn
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2008
  3. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR Spielwiese für Basti

    *unterschrieben*

    Ferner ist es so, dass selbstverständlich alle Abteilungen einer Zuschauerschicht angesprochen werden soll. Das ist unumstößlich. Nun stelle man sich aber vor, ab morgen beginnen die ÖR aktuelle Blockbuster zu zeigen und der die Gebühr müsste zwangsläufig ab 2009 auf 51€/Monat angehoben werden. Wäre das auch in Ordnung?
    Oder was wäre passiert, wenn die ÖR seinerzeit den Preiskampf mit dem DFB gewonnen hätte und die Zeche bezahlt hätte? Wäre das in Ordnung gewesen, wenn hierdurch die Gebühr neuerlich gestiegen wäre?

    DAS sind Premiuminhalte, welche mit der Grundversorgung wenig zu tun haben.

    Die Schwierigkeit hier, ist in der Tat, dass eine Definition der "Grundversorgung" eben sehr dehnbar ist. Viele Inhalte, die aktuell im ÖR zu finden sind, gehen (meiner und vieler anderer Meinung nach) darüber hinaus. Will man solche Inhalte sehen, kann man sie dazubuchen. Das wäre mein Vorschlag.

    Donn
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.846
    Zustimmungen:
    4.363
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Bla Bla Bla... es ist zum K...!!!!:wüt:
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Jep. Halte mich aus raus aus den Gesprächen mit Club der Verweigerer.
     
  6. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Ach, was konkret wenn ich fragen darf? :rolleyes:

    Wieso Verweigerer? Ich bin gemeldeter Gebührenzahler und komme meiner Verpflichtung zur Zahlung stets und pünktlich nach. Darf man aber dennoch das aktuelle System nicht kritisieren? Finde ich schwach, Eike...

    Donn
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.846
    Zustimmungen:
    4.363
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR


    Ich mag auch nicht mehr. Kommt immer derselbe D.ü.n.n.pf... von immer denselben Leuten. Glaub, die haben das abgespeichert, und gehen nurnoch auf Copy und Paste. Das gibt denen irgendwas, wahrscheinlich weil sie
    im Privatleben nix zu sagen haben. Besonders beliebt:
    abschaffen, streiten, verweigern.

    Das ist dann JR Ewing für Arme...:D
     
  8. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Ich habe mich zu diesem Theme noch die geäußert, denke ich.

    Donn
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.846
    Zustimmungen:
    4.363
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Ich hatte noch nie Probleme mit konstruktiver Kritik. Z. B. finde ich Schmidt
    und Pocher auch zum K.otzen. Aber ich fordere nicht die Abschaffung der ARD deswegen. Und das ist bei Euch ÖRR-Hassern nunmal der Fall.
    Man liest irgendwo mindestens Gebührenverschwendung, Abschaffung etc.
    Ich habe in Premiere-Threads noch nie gelesen, das ein Abonnent das
    Abopaket gekündigt hat, bloss weil ihm ein Film nicht gefallen hat.
    Aber egal. :eek:
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR Spielwiese für Basti

    Weil der ÖRR eben nicht nur für sich geschaffen wurde sondern eigentlich für alle.

    Deswegen ist es finde ich müßig sachen abschaffen zu wollen nur weil man sie selbst nicht haben will.
    Da die aufträge nicht 100 % definiert sind kann es nur über den auftrag hinausgehen weil man ihn selbst anders klassifiziert als es andere tuen...
    Für mich hat das dann nicht mehr viel mit den ÖR und sozialen Gedanken zu tun...

    Bei dem Rest halte ich mich da an eike.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. August 2008