1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kalkofe die GEZ und die ÖR

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von IGLDE, 30. Juli 2008.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR Spielwiese für Basti

    Natürlich sind unabhängige regionale sender wichtig. Sonst haben wir am ende sowas tolles wie orf2 wie das regionale nur aus regionalen nachrichten besteht. Ohne events, dokus und co.

    Sicherlich ob es solche sender bedarf wie rb-tv oder sr ist eine sache die ich übrigens auch kritisiere.
    Genauso wie die fehlende zusammenarbeit oder die gegenseitige Konkurenz beim radio.
    Nur an der generellen unabhängig sollte man finde ich nichts ändern. Vor allem nicht wenn dadurch die in meinen augen wichtige regionale berichterstattung leidet.

    Sagt übrigens auch meine signatur. auch wenn diese nicht unbedingt jedermanns geschmack ist.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. August 2008
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Ehrlich gesagt wirst Du langsam ausverschämt und frech.

    Welche Premiere-Sender bingt "Deutschland sucht den Superstar", "Bauer sucht Frau" und ähnliche Sinnbefreite Sendungen. Und im Gegenzug, welche Free-Privatsender sendet Filme, Serien und Dokumetationen ohne Werbeunterbrechungen. Genau deshalb habe ich auch PAY-TV.
    Um Filme ohne Werbeverseuchung sehen, ja da hast Du recht, und um vor Sinnlosformaten geschützt zu sein.

    Das hochwertige Sender wie 3sat, arte, oder phoenix auch von Premiere nicht geboten werden steht umumstößlich fest. Neben der Tatsache das das allgemeine Premiere-Angebot schrittweise immer schlechter wird und unter Murdoch noch schlechter werden wird da dann ala Sky auch Unterbrecherwerbung laufen kann. Und dann kann ich auch mit 21 ÖRR-Programmen prima auskommen obwohl ich mir PAY-TV leisten kann.

    Dein Ziel Ziel ist es hingegen mit scheinheiligen Argumenten sich vor den Gebühren zu drücken, die ÖRR in Abrede zu stellen obwohl Du als schwarzes Schaf deren Inhalte nutzt. Über solche Leute die auf Kosten anderer, die mit Ihren Gebühren Kultur-, Informations-, Minderheitenprogramme für jeden bezahlbar und zugänglich machen, habe ich in der Tat eine Meinung.

    Egal ob nun das System GEZ einer Reform bedarf oder nicht. Das ist ein Thema über das man normalerweise gesittet sich unterhalten kann.

    Im Gegensatz Dir und ein paar Usern hier akzeptiere ich das duales TV-System in Deutschland das aus öffentlich-rechtlichen Sendern auf der einen Seite besteht und den Sendern des Privat-Rundfunks auf der anderen Seite.
    Das hat in Deutschland eine Medienvielfalt geschaffen auf die auch andere Staaten mit Neid blicken können.

    Das ich die Werbefinzierten Sender nicht nutze und stattdessen PAY-TV ist einzig und allein meine Hochzeit was die ÖRR-Programme keinesfalls in Abrede stellt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2008
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR Spielwiese für Basti

    Ich stelle das System ja nicht generell in Frage. Auch ich ziehe die ÖR den Privaten vor und bin auch bereit dafür zu zahlen (bzw. mache das auch ;) )

    Trotzdem sehe ich auch die wahnsinnige Gebührenverschwendung. Wenig Effiziens, zuviel Prestige-Denken (den SR hast du ja bereits angesprochen). Das darf man auch zurecht ankreiden, besonders wenn es darum geht, wieder einmal die Gebühren zu erhöhen.
     
  4. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    ... was eine arrogante Anmaßung ist, DSDS hat relativ viele Zuschauer, die das wohl gerne sehen und sicherlich nicht als sinnbefreit ansehen.

    Was soll schlecht an einer Sendung sein, die Mio Menschen offensichtlich glücklich macht?

    Und nur, weil es nicht Dein Geschmack ist, muss es noch lange nicht sinnbefreit sein.

    Ich könnte auch politisch motivierte Magazine als sinnbefreit bezeichnen, weil ich es persönlich für sinnlos mittlerweile halte, einem Politiker zuzuhören, der morgen ohnehin das Gegenteil von seinen eigen Worten macht.
     
  5. RosarioLopez

    RosarioLopez Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2008
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Warum rumstreiten? Fernsehmacher und Politiker sind das Übel. Diese Leute sollte man Kritik zuschütten.
     
  6. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR


    Hochwertig liegt immer im Auge des Betrachters. Ich finde eigentlich nichts was mich auf deinen aufgezählten Sendern interessiert was aber nicht daran liegt, das es der ÖRR ist, auch auf dem ÖRR gibt es mindestens ein halbes Dutzend Sendungen die ich gerne sehe. :love:



    Mal eine Frage an Sebastian.

    Du zahlst ja gerne GEZ. Wenn Du in den ALG2 Bezug reinrutscht, lässt Du Dich dann befreien oder zahlst Du freiwillig weiter?

    Ich bin deswegen legal befreit aber manchmal habe ich hier das Gefühl, das man immer schlecht angesehen wird wenn man nicht zahlt, egal ob nun illegal oder legal. Ich könnte mich aber auch irren.....
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2008
  7. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    ich werde nicht in den alg2 bezug rein rutschen ;).
    Ab den 21. geht es wieder zur schule.

    Und ja dank "bafög" werde ich mich dann befreien lassen.
    Also ich sehe niemanden schlecht an weil er legal befreit ist.

    Das ist übrigens genau das was ich an den ÖRR schätze.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. August 2008
  8. AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Gibt es eigentlich eine Statistik über den Zusammenhang von
    Unterhalts- und Unterhaltungsart? :D
     
  9. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR Spielwiese für Basti

    Einer Grundversorgung ist nichts entgegen zu setzen. Jeder ab 18 Jahre zahlt einfach eine pauschale niedrige Abgabe um eine Grundversorgung zu sichern.

    Wobei die Dritten damit auch sorgsam umgehen. Mal ehrlich, das meiste Geld wird doch bei ARD und ZDF rausgehauen für Schmidt, Pocher und Co. Nicht bei den Dritten.

    Vielleicht würde sich der vermeintliche Bedarf dann endlich mal an der Realität orientieren. Wie gesagt, gegen eine Grundversorgung habe ich nichts. Ich habe aber etwas dagegen 51€ im Quartal zu zahlen, obwohl ich umgerechnet für nicht einmal zu einem 1/4 das Programmangebot haben will / brauche, da dieser Teil durch die Privaten schon abgedeckt wird.

    Donn
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR Spielwiese für Basti

    Der ÖRR hat aber nunmal mehr als die Grundversorgung zu gewährleisten.
    Und das schon seit langem.
    Das meiste Geld fließt immer noch zu den Mitarbeitern und zu den regionalen berichterstattungen..
    Und nicht zu gottschalk und co.

    Warum macht ihr euch nicht einfach mal selbst ein Bild und fordert die geschäftsberichte z.B. von eurem dritten an?
    welche realität?

    Die realität die du haben willst?
    Oder die realität die niemand finanzieren will?

    Die realität sollte das kontrastprogramm sein und ich finde man sollte das kontrastprogramm lieber ausbauen anstatt einzuschränken.
    Vieles wird vom privatTV eben nicht abgedeckt was beim ÖRR gezeigt wird.
    Außer man vergleicht mal wieder nur die beiden hauptsender...

    Wie schon gesagt gegen eine veränderung hat hier sicherlich niemand etwas.
    Nur muss eine Veränderung nicht bedeuten das der ÖRR so eingeschränkt wird das er evt. niemanden mehr anspricht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. August 2008