1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kalkofe die GEZ und die ÖR

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von IGLDE, 30. Juli 2008.

  1. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR Spielwiese für Basti

    Aber natürlich ist deine Diskussion scheinheilig. Das Fehlen von Bildung und Kultur bei den Privaten zu vermissen, das Programm teils als unterirdisch zu bezeichnen und als Kontrast die Kultur, das Niveau und die Bildung der ÖRR hervorzuheben, überall wo es nur geht, zeitgleich aber auf Pay-TV zu setzen ist die Scheinheiligkeit ohne Beispiel und diskreditiert deine Ernsthaftigkeit. Wenn man berücksichtigt, dass in diesem Pay-TV das selbe läuft wie auf den Privaten nur mit dem Unterschied, a) keine Werbeunterbrechung und b) es läuft meist zuerst in den Privaten und die Wiederholung darf man gegen Bezahlung im Pay-TV sehen ist das Wort Scheinheiligkeit noch eine Untertreibung. In Wirklichkeit geht es dir nicht Beiträge oder Programm, sondern eher um Werbung. Das wäre ehrlich.
    Zumindest werde ich deine zukünftigen Beiträge bzgl. Privaten und ÖRR richtig werten, insofern es dir ausschließlich um Unterbrecherwerbung geht.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Sorry arte-neu. nach wie vor ist Deine Diskussion gekünstelt und soll mich diskreditieren.

    Die ÖRR-Programme mit seinen Kultur- und Informationsprogrammen gut zu finden sehe ich nicht als Wiederspruch einen Spielfilm oder eine Serie auf Premiere zu sehen. Das ist einfach lachhaft...

    Zumal ich ja für die Leistungen der ÖRR und die Premiere-Programme zahle.

    Fakt ist: Information und vor allem Kultur findet fast ausschließlich auf den Öffentlich rechtlichen Sendern statt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2008
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.852
    Zustimmungen:
    4.367
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR Spielwiese für Basti

    Du selbst bezeichnest doch Teile des Privatfernsehens als unterirdisch.
    Soll ich mal die Beiträge zu RTL raussuchen, wo Du genau das an den Pranger stellst?

    Klar ist bei den öffentlich-rechtlichen mehr Qualität zu finden, wohl auch Boulevard, und nicht nur. Wenn man dafür bezahlt hat, steht es nicht im Gegensatz dazu, Pay-TV zu nehmen, denn genau wie bei den ÖRRs fehlt
    die Unterbrecherwerbung bei den Spielfilmen. Zweiter Pluspunkt bei den
    Pay TVs ist die zeitliche Unabhängigkeit. Hier werden rund um die Uhr
    Spielfilme gesendet, was sich weder der ÖRR noch der werbefinanzierte
    Sender vom Budgetvolumen leisten kann :). Ausserdem ist Pay TV eine
    nette Ergänzung die wir uns leisten können. Auch ohne dieses würden
    wir nur ÖRRs gucken!:D
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.852
    Zustimmungen:
    4.367
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Gefundene Zitate wegen Arte-neu und RTL:

    (für mehr habe ich keine Lust und Zeit mehr):

    AW: Nielsens "Grundrenovierung" auch für RTL ein Erfolg
    Öffentliche Hinrichtungen?
    AW: Nielsens "Grundrenovierung" auch für RTL ein Erfolg
    Ich habe die Sendung nicht gesehen, frage mich aber wie kann man nur?

    ###

    Also wer ist jetzt scheinheilig?:eek: :eek:
     
  5. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Ich habe die Privaten nie in Gänze kritisiert und im Gegenzug die ÖRR überallenmaßen hochgehalten, dabei mehr Pay-TV auf der Smartcard freigeschaltet als ÖRR Sender existieren und bei der Senderanzahl von ARD udn ZDF soll das schon einiges bedeuten. :D
    Der Kern der Diskussion scheint bei einigen immer offensichtlicher um die Unterbrecherwerbung zu gehen und mehr nicht. Inhalte können wohl nciht zur Diskussion stehen. Ich kann nciht die Inhalte der Privaten kritisieren, sie seien zu flach und die selben Inhalte im Pay-TV kostenpflichtig erhalten.
    Eine Dokusoap auf RTL wird inhaltlich nicht wertvoller nur weil die Werbung wegbleibt. Das empfinde ich als scheinheilig. Nichts anderes und so werte in zukünftig die Statements von Eike. Mehr steckt im Kern nicht dahinter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2008
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Keiner der anwesenden hier lobt den ÖRR überall und kritisiert die Privaten zu 100 %.

    Aber das ihr immer nur das lest was euch passt ist ja nichts neues.
    Dann zeig mir doch mal die aussage von eike das er eine dokusoap oder ähnliches beim payTV besser findet als beim freeTV :rolleyes: .

    Nur weil DU in den aussagen einiger hier immer irgendwas rein intepretierst (und mit dieser ansicht stehe ich hier nicht alleine) damit du deren aussagen besser kritisieren kannst heißt das noch lange nicht das es auch der wahrheit entspricht.
    Und wenn doch dann zeig mir doch mal die aussagen von eike und co die er angeblich getätigt hat.

    Vor einigen Posts hat er explizit serien und filme erwähnt.
    Und du kommst hier mit dokusoaps an :rolleyes: .

    Ihr tut immer so als wärt ihr die unschuld in person.
    Aber in aussagen verbiegen etc. seit ihr nicht viel besser als wir die ihr gerne mal kritisiert.

    So ich bin dann nun mal gespannt auf die Links zu z.B. eikes aussage das er sendung X bei den privaten schlecht findet und beim payTV nicht.
    Da bin ich mal gespannt.

    Aktuell schließe ich mich eike jedenfalls mit der künstlichen diskussion die diskreditieren soll an.
    Aber das wird ja gleich eh wieder von den üblichen kritisiert.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. August 2008
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR Spielwiese für Basti

    Schon mal einen Unterschied zwischen Premiere und RTL & Co bemerkt?
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.852
    Zustimmungen:
    4.367
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR

    Darum geht es nicht. Es geht um Scheinheiligkeit oder darum das es ein Bumerang ist oder: ich werf mit Schuhen, die ich selber anhabe... Aber das verstehst Du nicht...;)
     
  9. michaxx

    michaxx Gold Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    1.194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR Spielwiese für Basti

    Das glaubst auch nur Du noch...
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Kalkofe die GEZ und die ÖR Spielwiese für Basti

    Die Frage ist doch, ob das wirklich sein muß. Denn das ist auch mit Kostenaufwand verbunden. Zudem kommt es ständig zu Kompetenzstreitigkeiten. Und zu unsinnigen und teuren Prestigeobjekten mancher Senderfürsten.

    Effektiv ist dieses System ganz sicher nicht. Aber solange man Zwangsabgaben hat, ist dies für die ARD auch unerheblich, oder?