1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kahtrein UFS 922 oder neue Version Technisat HD S2?

Dieses Thema im Forum "Kathrein" wurde erstellt von BFM, 18. November 2008.

  1. SchalkerKnappe

    SchalkerKnappe Neuling

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Kahtrein UFS 922 oder neue Version Technisat HD S2?

    Danke Senior Member !:D:winken:
     
  2. telex

    telex Gold Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2005
    Beiträge:
    1.154
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kahtrein UFS 922 oder neue Version Technisat HD S2?

    im Moment hält mich der kommende CI+ Standart vom Kathrein Kauf noch ab...
     
  3. RalfCux

    RalfCux Gold Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    PVR: Vu+ Duo 4k, 2x Sky Q-Receiver
    TV: Samsung NU8009 75Zoll
    AVR: Denon AVR-X4500h
    Lautspr.: Canton, SVS SB-1000
    AW: Kahtrein UFS 922 oder neue Version Technisat HD S2?

    Das versteh ich jetzt nicht? :confused:
    Möchtest du unbedingt einen Receiver der diesen "Gängel-Mist" intrigiert hat? :eek:
     
  4. telex

    telex Gold Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2005
    Beiträge:
    1.154
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kahtrein UFS 922 oder neue Version Technisat HD S2?

    nein aber wenns nicht anders geht, wenn nur so VOX und RTL HD empfangbar sind. Man kauft jetzt die 922 und im Herbst setzt sich CI+ durch und man kann noch ne Box kaufen...
     
  5. RalfCux

    RalfCux Gold Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    PVR: Vu+ Duo 4k, 2x Sky Q-Receiver
    TV: Samsung NU8009 75Zoll
    AVR: Denon AVR-X4500h
    Lautspr.: Canton, SVS SB-1000
    AW: Kahtrein UFS 922 oder neue Version Technisat HD S2?

    Aus meiner Sicht haben die dann eben Pech gehabt, und verschwinden aus meiner Kanalliste. :p

    Ich hoffe das die Leute endlich mal standhaft bleiben, und dieses unnütze CI+ aussitzen. :)

    :winken:
     
  6. telex

    telex Gold Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2005
    Beiträge:
    1.154
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kahtrein UFS 922 oder neue Version Technisat HD S2?

    hoffen und verfluchen ist die eine Sache. Aber was wirklich kommt wissen wir nicht. Jetzt hat Sat1 etc. doch auch noch zugesagt zu HD+.


    Sat.1, ProSieben und kabel eins ab Januar 2010 über HD+
    Die Sender Sat.1, ProSieben und kabel eins werden ab Januar 2010 in High Definition (HD) über SES ASTRAs neuen Service HD+ ausgestrahlt. Dazu hat die ProSiebenSat.1 Group für die German Free TV-Sender einen Vertrag mit der SES ASTRA, eine Gesellschaft der SES-Gruppe, geschlossen. Parallel dazu werden die Programme weiterhin in Standardauflösung gesendet.
    HD+ wird Satellitenhaushalten Zugang zu neuen HD-Programmen bieten und ergänzt das bestehende breite digitale Programmangebot, das über ASTRA empfangen werden kann. HD+ ist senderunabhängig und steht allen TV-Veranstaltern zur technischen Umsetzung und Bereitstellung ihrer HD-Programme zur Verfügung. Zum Marktstart von HD+ werden geeignete Receiver namhafter Hersteller im Handel erhältlich sein.

    "Unsere drei Vollprogramme nun in HD+ anbieten zu können, ist ein Meilenstein in Sachen Technik- und Qualitätsangebot an unsere Zuschauer. Das Angebot von HD+ kommt für uns genau zur richtigen Zeit. Es gibt mittlerweile über 13 Millionen HD-fähige Flachbildschirme in den Haushalten, so dass die Zuschauer unseren Content in HD in vollem Umfang genießen können", sagte Andreas Bartl, Vorstand German Free TV der ProSiebenSat.1 Media AG. "Mit der Ausstrahlung der Programme unserer Sendergruppe in hochauflösender Qualität bringen wir die Digitalisierung in Deutschland weiter voran. Jetzt gilt es, neue Inhalte und Angebote für diesen Standard zu entwickeln", ergänzte Dr. Marcus Englert, Vorstand New Media und Diversifikation der ProSiebenSat.1 Media AG. [/FONT

    "Wir sehen HD+ als wichtigen Treiber für die Digitalisierung und als entscheidende Erweiterung der Möglichkeiten, HD-Fernsehen zu empfangen", sagte Wilfried Urner, Geschäftsführer der HD PLUS GmbH. "Die Entscheidung von ProSiebenSat.1, drei Programme über HD+ anzubieten, erhöht die Attraktivität von HD+ und die Anzahl der über ASTRA ausgestrahlten HD-Kanäle. ASTRA bestätigt damit seine führende Position beim hochauflösenden Fernsehen und bleibt die größte HD-Plattform mit dem attraktivsten HD-Angebot in den deutschsprachigen Ländern." www.prosiebensat1.de
     
  7. RalfCux

    RalfCux Gold Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    PVR: Vu+ Duo 4k, 2x Sky Q-Receiver
    TV: Samsung NU8009 75Zoll
    AVR: Denon AVR-X4500h
    Lautspr.: Canton, SVS SB-1000
    AW: Kahtrein UFS 922 oder neue Version Technisat HD S2?

    Wenn ich so einen Quatsch schon lese, kommt mir sofort die Galle hoch! :mad:
    Allein dieser Satz:

    Wo ist das für den Zuschauer ein Meilenstein? Hier will man den Zuschauer nur wieder verars**en, sagt das HD+ ganz klar besser ist wie das "einfache" HD. Wenn die glauben ihren Mumpitz so extrem schützen zu müssen, sollen sie es eben tun. Von mir droht keinerlei Gefahr, ich werde von vornherein auf HD- verzichten. Zertifizierte Receiver jeglicher Art kommen mir so oder so nicht unterm TV.
     
  8. Tobias Claren

    Tobias Claren Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2001
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno4K, Sony XD9305 65", HTC Vive
    AW: Kahtrein UFS 922 oder neue Version Technisat HD S2?

    Tja, aber Hersteller werden es per neuer Firmware einbauen.
    Z.B. der hier erwähnte Icord HD erhält es per Firmwareupdate.

    Wenn der UFS 922 mehr als zwei Aufnahmen machen könnte während man einen anderen schaut wäre der ja ein Wechselkandidat.
    Speziell wegen Enigma 2. Aber mehr als zwei Aufnahmen scheinen ja noch nicht mal unter Enigma 2 zu funktionieren, oder? Die Infos darüber sind sehr dürftig.
    Bei LinVDR sollen mehrere Aufnahmen (über 2) auch kein Problem sein.
    Auch wenn das eine PC-SW ist. Aber es ist Linux.
     
  9. michael_55

    michael_55 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kahtrein UFS 922 oder neue Version Technisat HD S2?

    Der 922 kann doch schon mit Orginalsoft drei Aufnahmen gleichzeitig
    mit Enigma 2 sogar noch mehr.
     
  10. ord

    ord Junior Member

    Registriert seit:
    5. März 2009
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kahtrein UFS 922 oder neue Version Technisat HD S2?

    Kann nur zwei Aufnahmen mit Originalsoft und einen dritten Sender sehen.Wer anderes behauptet hat keinen oder will seinen Absatz ankurbeln.Ich habe einen UFS922.Gruß ord