1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kahtrein UFS 922 oder neue Version Technisat HD S2?

Dieses Thema im Forum "Kathrein" wurde erstellt von BFM, 18. November 2008.

  1. hobbypaulchen

    hobbypaulchen Junior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Kahtrein UFS 922 oder neue Version Technisat HD S2?

    Und hier ist ein Beweis-Video das es zumindest rudimentär funktioniert ;)

    Eingma 2 auf der Kathrein UFS 922 | HDTV News, Infos, Receiver, Filme und mehr

    Gruss
    Stefan
     
  2. Frank M

    Frank M Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Octagon 1028
    AW: Kahtrein UFS 922 oder neue Version Technisat HD S2?

    Macht dazu am besten einen neuen Thread auf :)
    Hier gibt es ja auch schon einen für die 910 und E2
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2009
  3. Frank M

    Frank M Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Octagon 1028
    AW: Kahtrein UFS 922 oder neue Version Technisat HD S2?


    Ja klar
    Ruckfrei lassen sich sogar 1080i HD Aufnahmen vom Stick abspielen.
    Ich hoffe aber es ist klar das man nun nicht unbedingt mit nem asbach uralt Notebook oder PC ankommt.
    Da kann ich für nichts garantieren.
    USB 2.0 wäre wichtig und ansonsten eben für heutige verhältnisse normale Komponenten dann funktioniert das auch.

    4GB kann Ich dir nicht sagen aber habe gestern eine Aufnahme auf Stick übertragen die 2.99GB hatte und die war in knapp über 10min. auf dem
    Sandisk Cruzer Micro U3 16Gb.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. März 2009
  4. ashtown

    ashtown Neuling

    Registriert seit:
    1. März 2009
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kahtrein UFS 922 oder neue Version Technisat HD S2?

    Danke. Das T61 ist ein aktuelles Business-Notebook, daher habe ich keine Sorgen. 3 GB in 10-15 Min. reicht für mich auch. Ich glaube ich werde mir das Teil mal für 'ne Woche nach Hause holen und ordentlich testen

    Danke für Eure Infos

    ashtown
     
  5. Mongoo

    Mongoo Senior Member

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    HDS2 Plus 160GB Schwarz - Umbau auf 1TB WD AV
    AW: Kahtrein UFS 922 oder neue Version Technisat HD S2?

    Habe bisher einen 500gb HDS2.
    Das Teil ist in 7 Monaten 3 Mal kaputt gewesen!

    Außerdem haben meine 2 alter Digi Sat Receiver über Scart ein besseres Bild bei SD. Komisch ist aber so. Vermute da auch noch einen Fehler.

    Jetzt ist er wieder zur Reparatur.
    2 x Platte 1 mal Bildausgabe (total übersteuert)

    Wenn ich die selbe Kiste wieder bekomme und er nicht astrein für mich ist dann wird er verkauft.

    Habe 3 Alternativen zur engeren Wahl.

    Kahtrein UFS 922 oder neue Version Technisat HD S2 oder der Vantage 8000S
    Welchen meint ihr ist momentan der Beste?

    Mfg
     
  6. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Multi-CAM - mehrere Sendungen gleichzeitig entschlüsseln?

    Gibts nun auch ein nettes Feature:
    Im Archiv markiert man die aufgenommene, nicht entschlüsselte Sendung
    Tastendruck FB auf "Record" Optionen
    Entschlüsseln in Standby - Exit
    Runterfahren - Decodierung beginnt - wenn fertig schaltet Kati danach komplett in Stand-by
     
  7. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kahtrein UFS 922 oder neue Version Technisat HD S2?

    Weiß jemand, ob die Aufnahmen vom UFS922 und vom HD S2 Plus austauschbar sind, sprich auf dem jeweils anderen Gerät abgespielt werden können?
     
  8. André78

    André78 Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DIGIT ISIO STC / Philips 49PUS7502 / DENON AVC X4700H / DELTA CAM
    AW: Kahtrein UFS 922 oder neue Version Technisat HD S2?

    Ich kann nur vom 902 reden.
    Aufnahme auf externer Fetsplatte erkennt der HDS2+ und zeigt den Filmnahmen auch an-kann aber mit dem Format nichts anfangen-spielt also nichts ab.:(
    Wie es bei Aufnahmen beim 922 aussieht,keine Ahnung.
    Ich denke es wird aber auch nicht anders aussehen.
    Umgekehrt muß ich noch mal testen.
     
  9. tfan07

    tfan07 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kahtrein UFS 922 oder neue Version Technisat HD S2?

    ;)So, hab meinen HD S2 nach einem Jahr wegen defekt zurückgeschickt, und bekomme das Geld wieder. (man mag es kaum glauben!)

    Jetzt schwanke ich auch zwischen dem neuen HD S2 Plus und dem Kathrein UFS 922.

    Das leider kein PIP beim 922er geht, weis ich jetzt.
    Kann man mit dem 922er dann wenigstens 2 SD-Progs gleichzeitig aufnehmen, und ein drittes ansehen?

    Edit: Hab gerade gelesen das es geht!
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2009
  10. hobi-2

    hobi-2 Junior Member

    Registriert seit:
    24. März 2009
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kahtrein UFS 922 oder neue Version Technisat HD S2?

    Tja,tfan07, ich schwanke auch zwischen dem UFS 922 und dem HDS2 Plus. Meine persönliche +/- Liste sieht so aus:

    Der Technisat :

    + (angeblich) schnelleres Booten und Umschalten
    + Audioverzögerung einstellbar (wichtig, wenn man Probleme damit hat)
    + stabilere Software
    + zoombarer Videotext

    - nur ein Ordner für alle Aufnahmen
    - kein Neztschalter
    - höherer Preis



    Der Kathrein:

    + moderneres Menü-Design
    + Netzschalter
    + regelbarer Lüfter
    + Aufnahmen können in Ordnern sortiert werden
    + Preis

    - kein LipSync
    - noch viele Kinderkrankheiten (startet nicht, Tonaussetzer…)


    Wie gesagt, das ist meine persönliche Einschätzung. Die Bildqualität soll ja bei beiden top sein und der Rest ist entweder bei beiden Geräten in Ordnung oder für mich nicht relevant (z.B. PiP). Momentan schwingt mein Pendel eher zum Kathrein, aber wie das bei den Pendeln so ist: als nächstes schwingt es wieder zur anderen Seite… ;)

    Gruß,
    hobi