1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaffeevollautomat für verwöhnten Espressotrinker gesucht

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 27. Februar 2007.

  1. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.647
    Zustimmungen:
    5.909
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Kaffeevollautomat für verwöhnten Espressotrinker gesucht

    1998:winken:
     
  2. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kaffeevollautomat für verwöhnten Espressotrinker gesucht

    Du Glücklicher! :winken:
     
  3. Cmdr_Michael

    Cmdr_Michael Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2006
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kaffeevollautomat für verwöhnten Espressotrinker gesucht

    Also bei meiner Saeco Incanto ist der Wasserfilter schon mit dabei.
    Ist ne Patrone im Wassertank, mit Aktivkohlefilter und Kalkfilter. Kann alle 3 Monate oder 60 Liter einfach getauscht werden, kostet auch nicht die Welt.
    Nennt sich Saeco Wasserfilter "Aqua Prima".
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kaffeevollautomat für verwöhnten Espressotrinker gesucht

    ... und lässt sich bei älteren Modellen auch nachrüsten.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Kaffeevollautomat für verwöhnten Espressotrinker gesucht

    Hallo, ich mal wieder :)

    Ich kram den Thread mal wieder nach oben, um keinen neuen aufzumachen.

    Folgende Situation: Man "drängt" mich daheim, nun doch so einen Kaffee-Vollautomaten anzuschaffen :rolleyes: ;) . Ich suche ne gute Maschine für um die 400 €, die muß halt Kaffe/Espresso machen können, der Milchaufschäumer ist ja eh dabei. Ich hab mich mal umgehört und man hat mir ne Maschine von DeLonghi empfohlen. Genauer gesagt die ESAM 3200

    [​IMG]

    Hat hier vielleicht einer Erfahrung mit dieser Maschine?

    Was ist der Unterschied zur ESAM 3000? Kann keinen feststellen (laut Beschreibungen, außer der Farbe)

    Von Saeco hab ich dagegen weniger Gutes gehört, die sollen sehr reparaturanfällig sein.

    Da ich mich damit überhaupt nicht auskenne, würde ich mich über Meinungen freuen... :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2007
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kaffeevollautomat für verwöhnten Espressotrinker gesucht

    Also wenn ich mir die Datenblätter der ESAM 3000 und ESAM 3200 ansehe, dann fällt mir als Unterschied eigentlich nur die Schnelldampffunktion auf.

    Ohne diese Funktion musst du einen Moment warten (so 30 Sekunden bis eine Minute), bis du Dampf zum Milchschäumen entnehmen kannst, da der Heizkreis erst auf 100°C aufheizen muss. Danach muss die Maschine wieder abkühlen (Heißwasser kurz laufen lassen).
    Bei Geräten mit Schnelldampf (oder "Rapid steam") heizt sie entweder innerhalb von Sekunden auf oder hat einen komplett getrennten Heizkreis.

    Das ist eigentlich nur für Leute interessant, die viel Cappuchino oder Latte Macchiato trinken und daher ständig zwischen Dampf und Kaffee wechseln.

    Dass Saeco sehr wartungsanfällig sei, kann ich nicht bestätigen. Bei mir steht eine etwa 8 Jahre alte Saeco Royal Digital, die laut Zähler schon über 20.000 Tassen Kaffee ausgeworfen hat. Nein, keine Sorge, das Teil stand mal früher in meinem Büro... ;)
    Bei Saeco hat man aber immerhin das Glück, dass man einen Teil selber warten kann. So lässt sich z.B. die Brühgruppe mit einem Handgriff wechseln. Das geht z.B. bei Jura nicht. Die verlangt dann nach einem Servicetechniker.

    Gag
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Kaffeevollautomat für verwöhnten Espressotrinker gesucht

    Naja, vielleicht haben die derzeit lauter Montagsmaschinen, jedenfalls liest man überall, daß bei neueren Saeco-Maschinen öfters Defekte auftauchen.

    Acht Jahre alte Maschinen sind davon wohl nicht betroffen.

    Laut Bedienungsanleitung soll bei den DeLonghi-Geräten die Brühgruppe auch einfach zu entnehmen sein. Muß man die eigentlich ab und zu wechseln oder nur, wenn die defekt ist?
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2007
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kaffeevollautomat für verwöhnten Espressotrinker gesucht

    Das kann gut sein. Vor 8 Jahren war noch nicht so ein großer Wettbewerb, heute spart ja jeder, wo er nur kann.
    Man entnimmt sie hauptsächlich, um sie regelmäßig zu reinigen. Zumindest bei Saeco kann man das Ding einfach unter den Wasserhahn halten -- fertig. Ein Verschleißteil ist das eher nicht.
    Da geht eher mal das Mahlwerk kaputt, wenn eine besonders harte Bohne oder ein Steinchen dazwischen gerät. Bei einigen Vollautomaten kann man selbst das problemlos wechseln.

    Gag
     
  9. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.190
    Zustimmungen:
    1.178
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    AW: Kaffeevollautomat für verwöhnten Espressotrinker gesucht

    kann gut möglich sein, meine Saeco Royal Professional läuft (brüht) seit über 8 Jahren ohne Problem Tag für Tag...
     
  10. BarbarenDave

    BarbarenDave Board Ikone

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    4.651
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kaffeevollautomat für verwöhnten Espressotrinker gesucht

    Meine Saeco hat kürzlich ihren Geist aufgegeben.
    Irgendwo war ein Ventil durchgerostet und die Maschine hat wild um sich gespuckt. Und das nach nur 3 Jahren!
    Ich bin sofort los und habe mir eine neue gekauft.
    Ich habe mich für die Impressa E80 von Jura entschieden.
    [​IMG]

    Ein Traum von einer Kaffeemaschine.
    Sie funktioniert mit Bohnen und Pulver (praktisch, wenn man in der Nacht einen Kaffee machen und die Nachbarn nicht wecken will), hat einen eingebauten Filter, das Display ist so freundlich, dass man gar keine Fehler machen kann und der Kaffee ist immer wieder lecker.

    http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/124159.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2007